-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Preis: PlayStation 5 kämpft mit teuren Komponenten
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Preis: PlayStation 5 kämpft mit teuren Komponenten
O
Oneplusfan
Gast
Beteigeuze. schrieb:also zumindest die series x wird definitiv nicht mittelklasse sein
Doch, kommt in etwa hin, wenn man den Releasezeitpunkt mitbeachtet. Wir wollen doch nicht etwa Hardware von gestern mit Hardware von morgen vergleichen, oder?
Was heißt eigentlich "Produktionskosten"? Welche Bereiche sind da abgedeckt?
simosh
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 709
Die Preisgestaltung der Komponenten hängt doch nicht von Tagespreisen ab - Sony & Co verhandeln doch schon weit im voraus über Abnahmemengen bei den Zulieferern?
Das ganze ist umsonst-Werbung mit ein bisschen Pseudo konkurrieren gegen MS, im Kern geht's um das Feedback der Community und potentiellen Käufern: legt ihr statt 449 auch 499 USD hin.
Das ganze ist umsonst-Werbung mit ein bisschen Pseudo konkurrieren gegen MS, im Kern geht's um das Feedback der Community und potentiellen Käufern: legt ihr statt 449 auch 499 USD hin.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
das problem war aber einfach dass es die ps4 für 399€ gab und nicht genrell weil der preis zu hoch warBalkoth schrieb:Diese Konsolen müssen die Massen ansprechen. Wie gut so ein Verkaufspreis > 399 Geld funktioniert hat man bei der Xbox One gesehen.
Gaming ist ja eigentlich ein sehr günstiges Hobby bzw. gibt es andere Hobbys (Modellbau) wo man mehr Geld reinstecken kann.
Vor allem bei Konsolen macht man preislich ein sehr guten Deal, selbst wenn das Teil 600-700€ kosten sollte.
Außerdem liegt es am Ende bei jedem selbst welche Ansprüche man hat und oder wie viel Geld bereit ist ins Gaming investieren möchte.
Vor allem bei Konsolen macht man preislich ein sehr guten Deal, selbst wenn das Teil 600-700€ kosten sollte.
Außerdem liegt es am Ende bei jedem selbst welche Ansprüche man hat und oder wie viel Geld bereit ist ins Gaming investieren möchte.
duskstalker schrieb:Ein PC mit vergleichbarer Hardware kostet locker mehr als das doppelte, sogar Richtung dem dreifachen.
Dafür muss man bei der Konsole pro Jahr für Online zahlen. Und ein vergleichbarer PC zur PS5 wird sicher keine 1000€ kosten.
Aber warten wir mal ab.
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.551
eine gpu mit der leistung einer 2080 super, einer zen 2 cpu mit 8kernen , 16-24gb ram und nvme ssd werden auch zum releasezeitpunkt nicht mittelklasse sein!Oneplusfan schrieb:Doch, kommt in etwa hin, wenn man den Releasezeitpunkt mitbeachtet. Wir wollen doch nicht etwa Hardware von gestern mit Hardware von morgen vergleichen, oder?
Was heißt eigentlich "Produktionskosten"? Welche Bereiche sind da abgedeckt?
Ich persönlich hoffe ja, dass das einfach nur ne gute Konsole wird. Ob die nun 400, 500 oder 600€ kostet ist mir recht egal.
Hauptsache das Ding ist leise, hat entsprechend kräftig Leistung für eine neue Generation von Spielen und kann mir (endlich) nen 4k BluRay-Player bieten
Hauptsache das Ding ist leise, hat entsprechend kräftig Leistung für eine neue Generation von Spielen und kann mir (endlich) nen 4k BluRay-Player bieten
Wattwanderer
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.789
Gustlfresse schrieb:500€ gehen easy für die Grafikkarte alleine drauf. Und da weint niemand ^^
500 EUR nur zum Spielen fällt mir schon schwer. Daher suche ich ja so Krampfhaft nach einer Anwendung abseits von Spielen aber NVidia tut mir den Gefallen nicht. So muss es etwas aus der unter 200 EUR Klasse bleiben.
Los, NVidia. Ihr habt ja Mellanox gekauft. Pappt an eure Grafikkarte einen Netzwerk- und Verschlüsselungsbeschleuniger samt 100 GBIT NIC oder besser 1.000 GBIT NIC. Meine 2.000 EUR liegen schon bereit.
DarkSoul
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.657
Deine Aussage strotzt aber nur so voller Denkfehler:ZeXes schrieb:Die Leute haben 1000€ für ein Smartphone, können aber keine 500€ für eine Konsole aufbringen,
1. Wenn jemand 1000 € für ein Smartphone ausgegeben hat, dann hat er natürlich ein deutlich geringeres Restbudget, als wenn das Smartphone "nur" 500 € gekostet hätte. Geld wächst nicht auf Bäumen, man muss wirtschaften.
2. Unterstellst Du hier allen, die keine 500 € ausgeben wollen, dass sie ein 1000 € Smartphone hätten. Das ist ein typischer Trick um Argumente zu bekräftigen, aber leider eben nur ein Trick.
ZeXes schrieb:mit der man die nächsten 8 Jahre alle Titel zocken kann?
3. Haben die Top-Smartphones früher, ich habe selber heute noch ein Samsung S6 Edge, deutlich weniger gekostet. 700 € (2015) vs 1000 € (2020) sind 300 € Aufpreis, den man auch in eine Konsole gut stecken könnte. Die eigentliche Frage ist, warum Kunden das mit sich machen lassen.
4. Wer garantiert denn, dass die 8 Jahre bestehen wird? Nur weil das mit der PS4 so war? War es nicht mal, sie ist im August erst 7 Jahre auf dem Markt und wurde bereits 2016 mehr oder weniger durch die PS4 Pro abgelöst. Zumindest war diese Variante die bessere Wahl, wenn man die Verbesserung nutzen wollte, ich zitiere von Wiki:
"PS4 Pro-Nutzer profitieren je nachdem, ob das jeweilige Spiel für die neue Konsole angepasst wurde, von höheren Sichtweiten, stabileren Bildraten, Kantenglättung und/oder weiteren visuellen Features"
Leider hatte Sony damals darauf beharrt, dass die PS4 Pro keine exklusiven Spiele bekommt und somit deren Potential nie wirklich ausgereizt wurde, IMHO. Ob sie das mit der PS5 ebenfalls so machen werden... kommt stark darauf an was Microsoft entgegensetzt. Falls MS den Preis der PS5 doch gut unterbieten wird, oder gar technisch deutlich stärker wäre, würde ich mir persönlich keine PS5 Pro mehr kaufen. Allerdings bin ich direkt mit der PS4 Pro eingestiegen, ich hatte bis dahin seit Sega Saturn keine Konsole mehr und wenn ich den Artikel und den harten Preiskampf sehe, werde ich wohl auf eine PS5 auch verzichten können... außer sie bringen Horizon Zero Dawn 2. Für PC gibt es genügend Spiele, auch welche die für XBOX raus kommen und auch so manche PS-nicht-Exclusives.
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Wie kommt Ihr darauf?Die PlayStation 5 müsste dann zum Start mindestens 470 US-Dollar kosten
Gehen wir mal von Deutschland aus, sollte die PS5 wirklich 450€ in der Produktion kosten müsste man diese für mindestens 650€ verkaufen um keinen Verlust zu machen!
650€ - 123,50€ 19% Steuern = 526,50€ - 10% Händlermarge = 473,85€ - 10€ Transport und Logistik = 463,85€
Sony wird also mit jeder PS5 ordentlich Verlust machen müssen und hoffen das genug Geld wieder durch die Spiele rein kommt.
Dark_Soul
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 463
Gibt aber wirklich viele Spiele wo man so etwas nicht braucht. Ich zum Beispiel habe eigentlich nur Single Player Games auf der Console. Horizon Zero Dawn, God of War, Dead Cells, Dark Souls 3 (Zum Glück jetzt auch auf Steam, da sich hier Online sogar lohnt)... Will damit nur sagen, es gibt sehr viele Spiele die wunderbar ohne Online Funktion auskommen. Und diese werden es hier auch wieder für mich ausmachen. Denn ich habe nach wie vor absoult kein Verständnis für die extra Gebühren von Sony / Microsoft.dr. lele schrieb:Dafür muss man bei der Konsole pro Jahr für Online zahlen. Und ein vergleichbarer PC zur PS5 wird sicher keine 1000€ kosten.
Aber warten wir mal ab.
DaTheX
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 555
Mal die Startpreise zum Vergleich:
1995 PS1 599DM also ca. 300€
2000 PS2 869DM also ca. 435€
2007 PS3 599€
2013 PS4 399€
2020 PS5...
Im Vergleich zu Smartphones und Grafikkarten ist das doch super Preisstabil bislang im Konsolenmarkt, selbst wenn sie dann rund 500€ kosten würde
1995 PS1 599DM also ca. 300€
2000 PS2 869DM also ca. 435€
2007 PS3 599€
2013 PS4 399€
2020 PS5...
Im Vergleich zu Smartphones und Grafikkarten ist das doch super Preisstabil bislang im Konsolenmarkt, selbst wenn sie dann rund 500€ kosten würde
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Die meisten kaufen ihr handy doch sowieso über Verträge die dann nur 50€ mit 4GB kosten. Den fällt am Ende gar nicht auf dass sie 1200€ bezahlt haben.
Die Hemmschwelle ist aber dadurch geringer als auf einmal 800€ zu zahlen, daher nur bedingt vergleichbar.
Ich bin ja gespannt wer diesmal das Rennen macht, die blockbuster a la Hollywood von sony interessieren mich nur bedingt.
Bei der Leistung sollte in sachen gameplay schon ein Fortschritt vorhanden sein.
Wenn im Herbst dann nvidia mit ampere kommt, sehen die Konsolen sowieso wieder alt aus.
Laut Gerüchten 50% Mehrleistungen als Turing.
Ich denke aber dass ich dieses jahr eher ne neue Grafikkarte kaufe statt einer Konsole.
Die spielepreise sind ja jenseits von gut und böse. Da ist man am pc was anderes gewöhnt, auch wenn man für HW viel mehr ausgeben kann als für eine Konsole.
Die Hemmschwelle ist aber dadurch geringer als auf einmal 800€ zu zahlen, daher nur bedingt vergleichbar.
Ich bin ja gespannt wer diesmal das Rennen macht, die blockbuster a la Hollywood von sony interessieren mich nur bedingt.
Bei der Leistung sollte in sachen gameplay schon ein Fortschritt vorhanden sein.
Wenn im Herbst dann nvidia mit ampere kommt, sehen die Konsolen sowieso wieder alt aus.
Laut Gerüchten 50% Mehrleistungen als Turing.
Ich denke aber dass ich dieses jahr eher ne neue Grafikkarte kaufe statt einer Konsole.
Die spielepreise sind ja jenseits von gut und böse. Da ist man am pc was anderes gewöhnt, auch wenn man für HW viel mehr ausgeben kann als für eine Konsole.
Dark_Soul
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 463
Wieso zwang?Marcel55 schrieb:Zwangsabo
Angenommen die PS5 kostet 400€ und PS+ Abo bleibt bei 50€/Jahr, könntest du 12 Jahre lang das Abo nutzen bis du bei 1000€ angekommen bist. Und Ich bezweifle sehr stark, dass du für 1000€ einen PC mit ähnlicher Leistung zusammenstellen kannst.dr. lele schrieb:Dafür muss man bei der Konsole pro Jahr für Online zahlen. Und ein vergleichbarer PC zur PS5 wird sicher keine 1000€ kosten.
Mal abgesehen davon, dass PS+ auch ne gewisse Wertigkeit hat. Ich habe seit 2 Jahren kein Spiel mehr gekauft, durch das Abo aber bspw. in den letzten Monaten God of War 3, Uncharted Collection und Titanfall 2 in meinem Besitz & durchgespielt.
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Laut dieser Quelle (und etlichen anderen) sollen 4K 120fps oder 8K 60 fps möglich sein:Herdware schrieb:Letztlich sind PS5 und die neue XBox ja Mittelklasse-Gaming-PCs. Von da her wäre ein Preis von 500$/€ oder auch mehr eigentlich nicht übertrieben.
https://mein-mmo.de/ps5-4k-auflosung-120-hz-was-bedeutet-das/
Kommt zwar auf die Qualitätseinstellungen an, aber ein Gaming Rechner dieser Leistung kostet das doppelte
bis dreifache. 500€ wären demnach mehr als fair und jedes Jahr gehts um paar Euro runter (z.B. die PS4 Pro
liegt aktuell bei 250-300€). Nach 2-3 Jahren kommt eventuell. noch eine PS5 Pro mit nochmal mehr Leistung.
Die heute noch Unentschlossenen wechseln evtl. besser zu dem Zeitpunkt, bis dahin gibts auch mehr Games
und ggf. eine neue Hardwarerevision mit kleinerem Fertigungsprozess, besserer Kühlung und neuen Features.
@Jasmin83 :
Man kann davon ausgehen, dass der 2./3. Teil des Final Fantasy VII Remakes (auch) für PS5 erscheint. Bis die das
Projekt nicht abgeschlossen haben, werden imho keine weiteren (nummerierten) Final Fantasy Spiele erscheinen.
Wenn sich das Remake gut verkauft, könnten die aber FF6 oder 8 nochmal neu machen. Nach XV wärs mir lieber.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 23.276