deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
@lynx007
Die 7970 gibts seit nicht mal zwei Jahren.
Die 7970 gibts seit nicht mal zwei Jahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso gibst du hier eine pauschale Aussage ab, die pauschal eine Lüge ist?Mikey158 schrieb:Bin schon gespannt wie es mit der Leistung/Watt ausschaut. Die AMD Karten sind ja nicht gerade die "Stromsparer". Falls es die 290x wirklich um 650€ mit Referenzkühler geben wird, dann bin ich auf die ersten Benchmarks gespannt.
Ab dem Zeitpunkt an, werden wieder alle über den Stromverbrauch lästern. Wetten wir!?
CD schrieb:Was ist denn das wieder für eine Argumentation? Wenn ich Karte X um Y % übertakte, dann ist sie so schnell wie Karte Z @ stock. Dass man Z aber auch übertakten kann, das muss ja keiner wissen...
Da die individuelle Übertaktung aber von Karte zu Karte schwankt, werden immer nur Default Clocks mit einander verglichen und vielleicht noch erwähnt, dass sich Modell X allgemein besser übertakten lässt als Modell Y. Was dann jeder einzelne drauß macht steht wieder auf nem ganz anderen Blatt.
akira883 schrieb:ich wollte damit nur aufzeigen, dass die lücke zwischen 280x und 290 leistungstechnisch wahrscheinlich nicht so groß sein wird, wie es der preis suggeriert. mehr nicht
akira883 schrieb:ich wollte damit nur aufzeigen, dass die lücke zwischen 280x und 290 leistungstechnisch wahrscheinlich nicht so groß sein wird, wie es der preis suggeriert. mehr nicht
Früher hat die 7970 aber auch mehr als das doppelte gekostet. Im Vergleich zur 7xxxer Generation kostet das Flaggschiff im Straßenpreis 100 Dollar mehr, aber wenn die Karte wirklich auf dem Nivau der Titan sein sollte, wer könnte das AMD denn verübeln? Der Markt bestimmt die Preise und wenn die Leute es zu den Preisen kaufen, dann gibt der Markt es her. Da braucht man dann auch nicht drüber meckern, sondern kauft es oder eben nicht. Wenn es sich nicht verkauft, wird es auch sehr schnell günstiger, aber ich glaube Hardware-Fans werden den Preis zahlen.lynx007 schrieb:Da kann ich ihm nur zustimmen, die Preispolitik beider Unternehmen ist eine riesen Schweinerei. 250€ für die 280x die langsamer und baugleich mit der 2 Jahre Alten 7970 ist. Da gehört das Kartellamt eingeschaltet. Konkurrenzkampf sieht anders aus! Bin erstaunt wie viele sich für Dumm verkaufen lassen oder scheinbar Bonzen sind die sich um Geld keine Gedanken machen müssen. Früher waren Karten für 400-500€ eher die Ausnahme als die Regel. Jetzt sprengt fast jede Generation diese Preisschwelle um ein vielfaches bei gleichzeitiger (versteckter) Preiserhöhung durchs ganze Sortiment.
Wir sollten alle Beschwerdemails ans Kartelamt schicken.
Srefanius schrieb:aber wenn die Karte wirklich auf dem Nivau der Titan sein sollte, wer könnte das AMD denn verübeln?
Herdware schrieb:Wer immer bei Nvidia auf die Idee gekommen ist, die Titan zu diesem Preis zu vermarkten, er müsste einen Marketing-Nobelpreis bekommen.
Wieso gibst du hier eine pauschale Aussage ab, die pauschal eine Lüge ist?
Eine 7870 liegt im CB Test 4% vor einer 660 und hat dabei eine 1% höhere Leistungsaufnahme.
Wenn man sich dann noch dein System in der Signatur ansieht, dann bringt deine 470 gerade mal nur 65% der Leistung einer 7870, will aber dafür beim Spielen rund 65W mehr Leistung aus der Steckdose. Im Idle will diese auch noch 17W mehr, nur damit man ein Bild auf dem Monitor hat. Ob für dich wirklich das Thema Leistungsaufnahme wichtig ist bezweifel ich, denn dein System ist ja eine Idle Stromschleuder.
f1delity schrieb:Man erinnere sich mal GeForce 2, 8800GTX und Konsorten, also günstig war da nichts.
Tomahawk schrieb:Es gab sogar zu DM-Zeiten Grafikkarten für über 1000 DM (Geforce 2 Ultra). Und selbst AMD hatte vor 7 Jahren eine Karte für knapp 700 Euro im Portfolio. Es ist also ein Hin und Her mit den Preisen ...
Der amtliche Umtauschkurs beträgt 1 Euro für 1,95583 DM.
Folgende Banknoten und Münzen werden zum Umtausch angenommen:
Banknoten der Bank deutscher Länder (BdL)
Banknoten der Deutschen Bundesbank und
auf Deutsche Mark oder Pfennig lautende Bundesmünzen
Genau das habe ich mir auch gedacht.Matze89 schrieb:Knapp über 500 € für die R9 290 ohne X fände ich sehr ungewöhnlich. Da wäre ja preislich zwischen der R9 280X und dieser Karte eine extrem große Lücke von ~250 € (+-). In einer Woche wissen wir mehr.
White_Eagle schrieb:Na lol,
1000 DM (Geforce 2 Ultra) = 511,29 €
der amtliche Umtauschkurs beträgt 1 Euro für 1,95583 DM
Ich weiß grade nicht, was ich amüsanter finde:White_Eagle schrieb:Und die Titan ist außen vor, da exklusives Sammlerstück, dafür kauf ich mir nen Auto (gebraucht)!
Nvidia hatte den Bordpartnern dafür nen and. Kühlerlayout untersagt.
Einziges Gegenstück ist preislich die GTX 780!
Damit gewinnt AMD bei mir keinen Blumentopf, 450 - max. 470,- € für den Anfangspreis wär reell, gegenüber der überteuerten GTX 780, für ~520,- €!
Denke, AMD gab bekannt, sie wolle keine Wucherpreise wie Nvidia, sondern reelle Preisvorgaben.