Preisentwicklung der GeForce RTX 4060 Ti 8GB Restbestände?

Martyn

Lieutenant
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
660
Weil die Verfügbarkeit der frisch vorgestellten GeForce RTX 5060 Ti doch deutlich besser als erwartet ist, frage ich mich wie es mit der Preisentwicklung der RTX 4060 Ti Restbestände aussehen wird. Das Angebot an 16GB Karten ist leider relativ rar, aber 8GB Karten wären prinzipiell noch etliche gut verfügbar.

Aber die Preise sind jenseits von gut und böse, deutlich teurer als die neuen RTX 5060 Ti 8GB Karten und teilweise sgoar teurer als neue RTX 5060 Ti 16GB Karten.

Ich finde das eine RTX 4060 Ti 8GB immer noch eine ganz passable Midrange-Karte wäre aber für maximal so 315-340€, und auch eine RTX 4060 8GB ohne Ti ist noch eine passable Einsteigerkarte aber für maximal 235-260€.

Denkt ihr das es wahrscheinlich ist das die Restbestände zu fairen Preisen abverkauft werden?
 
Martyn schrieb:
Denkt ihr das es wahrscheinlich ist das die Restbestände zu fairen Preisen abverkauft werden?
Nein.
a) weil faire Preise vermutlich eher bei 150 Euro lägen
b) warum sollten die Händler die Preise senken solange es sowieso gekauft wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev, Ice_Dundee, Rickmer und 2 andere
Die paar Karten die einzelnen Händler noch haben bleiben teuer...

Weil sie könnten auch bei einer potentiellen Gewährleistung oder Garantie als Austausch fungieren...

Daher wenn Kauf neue Generation
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das du dich da von dem Gedanken eines Schnäppchens zumindest mittelfristig verabschieden kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Die Restbestände sind extrem niedrig. Da tut sich kaum noch was.
Und die 5060 Ti ist gut verfügbar. Die 16GB für UVP 450 Euro, die 8GB für UVP 400 Euro.

Grundsätzlich scheinen sich die Verfügbarkeiten zu bessern. Bald werden auch noch die 5060 8GB, die AMD 9070 GRE und die AMD 9060 XT auf den Markt zu kommen. Dann wird es wirklich viele Karten zur Auswahl geben und vermutlich sinken die Preise dann im Sommer unter UVP. Aber rechne nicht mit 350 Euro für eine 5060 Ti 16GB - die Zeiten sind vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
Martyn schrieb:
Ich finde das eine RTX 4060 Ti 8GB immer noch eine ganz passable Midrange-Karte wäre aber für maximal so 315-340€
Ist es nicht. Inzwischen wird durchgängig von 8 GB Karten abgeraten. Nvidia verteilt schon gar keine 8 GB Muster mehr. Bei dir ist es anscheinend noch nicht angekommen. 8 GB VRAM sind zu wenig für viele aktuelle und kommende Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Martyn schrieb:
Denkt ihr das es wahrscheinlich ist das die Restbestände zu fairen Preisen abverkauft werden?
Ich würde mir da nicht soviel Hoffnung machen.

Du kannst ja heute noch eine neue 3080/90 kaufen, aber immer noch zu Preisen, für die man locker eine wesentlich leistungsfähigere 40x0er mit mehr VRAM bekäme.
Das wird hier nicht anders laufen.

Die eher seltene 4060Ti/16 wird aufgrund der Stückzahl und ihrer Geschichte möglicherweise irgendwann mal für Sammler interessant, und ist die einzige 4060, die sich auch längerfristig bei modernen Spielen messen kann, aber kostet mittlerweile wieder soviel wie jetzt eine neue 5060ti/16.

Bei ihr dürfte sich der Preis noch etwas halten, und vllt sogar noch steigen,
Und wer eine solche Karte bereits besitzt, wird sie wohl auch erst mal behalten.

Die 8gb-Variante hingegen könnte noch etwas fallen, aber sie ist nichts besonderes, und zum Zocken gibt es einfach bessere Alternativen mit mehr Speicher für weniger Geld.

Wenn, dann hättest Du die Karten vor einem Jahr kaufen müssen, als die Preise auf dem Tiefpunkt waren.

Als Gebrauchsgegenstand neu machen beide eigentlich keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx schrieb:
Die paar Karten die einzelnen Händler noch haben bleiben teuer...

Weil sie könnten auch bei einer potentiellen Gewährleistung oder Garantie als Austausch fungieren...
Solche Posten würden doch erst garicht in den Onlineshops landen, und dafür werden ja meist "Tray-Verpackungen" genommen und keine Modelle im bunten Karton.

AMD-Flo schrieb:
Ist es nicht. Inzwischen wird durchgängig von 8 GB Karten abgeraten. Nvidia verteilt schon gar keine 8 GB Muster mehr. Bei dir ist es anscheinend noch nicht angekommen. 8 GB VRAM sind zu wenig für viele aktuelle und kommende Titel.
Bis jetzt laufen noch alle aktuellen Titel mit 8GB und sogar 6GB Karten problemlos.

Und wenn man bedenkt das Mainstreamtiteln auch von Schülern, Studenten, jugen Eltern in Elternzeit gezockt werden, oftmals auf Notebooks, dann können es sich die Spielehersteller garnicht leisten, eine so grosse Kundengruppe auszuschliessen, und müssen ihre Spiele schon so anpassen, das auch mit Desktop mit RTX 3050 6GB oder Notebook mit RTX 4050 Mobile 6GB passabel laufen.

Natürlich wären mehr VRAM grudsätzlich besser, aber eine RTX 4060 Ti 16GB, RTX 5060 Ti 16GB, RX 7700 XT und RX 7800 XT haben gemessen am Preis auch nicht soviel Rechenleistung, und eine RTX 5070 oder RX 9070 sind eben etsprechend teuer.

Wenn jetzt die RTX 5070 für 589€ UVP und so 560-585€ Händlerpreis gekommen wäre, und darunter dann noch die RTX 4070 Super für so 520-545€ und die normale RTX 4070 für so 490-515€ abverkauft würden, dann würde ich das auch anders sehen.

xxMuahdibxx schrieb:
Daher wenn Kauf neue Generation
TheChosenOne schrieb:
Ich denke auch das du dich da von dem Gedanken eines Schnäppchens zumindest mittelfristig verabschieden kannst.

Aber bei allen anderen Dingen wie z.B. CPUs klappt es ja auch ganz gut.

Für Sockel AM4 und 1700 gibt es billige Mainboards und billige CPUs wie Ryzen 7/9 5700G / 5700X / 5800X / 5700X3D / 5900X und Core i5 13600K / 13600KF / 14600K / 14600KF.

Aber für Sockel AM5 und 1851 sind sowohl die Mainboards als auch CPUs ansich wie Ryzen 5/7 8700G / 9600X / 9700X und Core Ultra 5 245K / 245KF nicht teuer.

Aber nur die Grafikkarte macht einem einen Strich durch die Rechnung.

Einen Office & Multimedia PC wüde man mit einem Ryzen 7 8700G oder Core Ultra 245K schon recht preiswert hinbekommen, und mit einem Ryzen 5 5700G oder Core i5-13600K sogar richtig billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChosenOne
Martyn schrieb:
Bis jetzt laufen noch alle aktuellen Titel mit 8GB und sogar 6GB Karten problemlos.
Nein, das ist falsch. Problemlos heißt, es gibt keine Probleme aufgrund des VRAMs. Inzwischen muss man bei vielen aktuellen Titeln aufgrund des VRAM die Settings reduzieren und kann bestimmtes Features wie Raytracing ohne Framegeneration nicht nutzen, weil sonst aufgrund des VRAM Mangels die FPS einbrechen oder Texturen fehlerhaft dargestellt werden, obwohl die Rechenleistung stark genug wäre, siehe hier:

https://www.computerbase.de/artikel..._rtx_4060_ti_mi_8_gb_vram_das_ist_ein_problem
https://www.computerbase.de/artikel...schnitt_16_gb_vs_8_gb_weniger_ist_nicht_genug

Offensichtlich hast du selbst keine Ahnung und keine Erfahrung mit den unterschiedlichen GPUs, also hör bitte damit auf falsche Tatsachen im Forum zu verbreiten. Einfach mal selbst ausprobieren und die Tests lesen/anschauen. Wie sieht denn dein Setup aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Wer kaum Geld hat, möchte gebraucht kaufen; oder eine RX7600 / RX9060 / RTX5060 für 300€ erstehen.
Es ist anstrengend häufig widerlegen zu "müssen", dass 8GB überall für alles reichen würden.

Nvidia GeForce GTX Titan X 12 GB VRAM werden heute 10 Jahre alt

Martyn schrieb:
können es sich die Spielehersteller garnicht leisten
Dann sollen sie mehrheitlich mal sauber und pünktlich programmieren -
das ist leicht gesagt, bei dem Druck in der Szene.

Martyn schrieb:
gemessen am Preis auch nicht soviel Rechenleistung
Erneut: Die Speichermenge für hohe Texturen ist 1 Thema.
Die Rohleistung ist wiederum 1 Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Das die Dilemma bleibt aber das es keine preiswerten Karten gibt die einerseits sowohl viel VRAM als auch viel Rechenleistung hätten ohne exorbitant teuer zu werden.

Natürlich muss man bei weniger VRAM mal die Settings reduzieren, aber damit muss man dann eben leben.
 
Zurück
Oben