@Eletron
Dass deine Browser Chronik vollständig ausgeschaltet ist, versichert dir dasselbe Unternehmen, welches dir auch Recall anbietet.
Wenn dir der Konfigurationsaufwand zu groß ist, deaktivierst du es vollständig, so wie deine Browser Chronik.
Ansonsten darfst du darauf vertrauen, dass die Unternehmen und Regierung mit deinen Daten weiterhin nur das anstellen, was sie bisher auch angestellt haben.
Du wirst nämlich bereits fast vollständig überwacht.
Auch in Deutschland wird dein Bewegungsprofil auch bei ausgeschaltetem GPS auf dem Smartphone durch Google/Apple erfasst, deine Betriebssysteme bei Bedarf mit einem Trojaner vollüberwacht, dein Besitz (Konto, Grundstück, etc.) bei Bedarf enteignet, usw.
Wofür es keine Gesetze gibt, kann man schnell Gesetze erlassen, eine Krisensituation ausrufen und ohne gesetzliche Grundlage handeln oder Gesetze einfache ignorieren. So war es schon in der gesamten Menschheitsgeschichte.
Du darfst also darauf vertrauen, dass du in einem Frieden lebst, von deinem Staat aufgrund von Gesetzen und Steuereinnahmen beschützt wirst und das Unternehmen hinter deinen Produkten für die Gewinnmaximierung deine Daten schützt.
Deine Daten von Recall dienen (noch) indirekt einem wirtschaftlichem Ziel, weshalb ein Unternehmen wie Microsoft größtes Interesse daran, deine Daten vor anderen zu schützen.
Die einzigen, die deine Daten einsehen können, sind du selbst, aus technischer Sicht Microsoft und aus gesetzlicher Sicht Regierungen/Geheimdienste. Also nicht dein Nachbar oder eine beliebige Person.
Es hätte nur einen Nachteil für Microsoft, wenn deine Daten öffentlich wären, denn dann würde das nächste Unternehmen (z.B. Alphabet, Apple, Meta, etc.) dies ausnutzen und mit neuen Versprechen mehr Geld verdienen.