Pro oder Contra Pyroverbot?

Pro oder Contra Pyroverbot?

  • Pro - Böllern ist schwachsinnig!

    Stimmen: 172 62,1%
  • Contra - Ich lasse mir diese Freiheit nicht nehmen!

    Stimmen: 66 23,8%
  • Mir egal.

    Stimmen: 39 14,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cyberdunk schrieb:
Tja dir scheinen die Argumente auszugehen
Mir? Da verwechselst du was mit dem User, der "Unrecht mit Unrecht" (in gleicher Sache) versuchte zu rechtfertigen und, als "er" darauf hingewiesen wurde, plötzlich mit "Spaß" angekommen ist.

Naja... dass da nichts mehr mit Substanz kommt war aber abzusehen... ^^
 
Cyberdunk schrieb:
Seid wann ist denn Böllern unrecht?
Herr schenk Hirn... für was meinst du, hab ichs in Anführungszeichen gesetzt? Damit sind im Kontext schlicht die negativen Auswirkungen auf die Umwelt gemeint.

Ich wiederhole, extra für dich:
Zuletzt hast du daher ja auch versucht zu argumentieren, dass es ja viele andere Dinge gäbe, die die Umwelt ebenfalls oder gar mehr belasten. Wir halten fest, es ging um die Umwelt.

Und wir halten weiter fest, dass du hinsichtlich dazu (also der Umwelt) eine negative Sache mit einer anderen negativen Sache versucht hast zu rechtfertigen.
 
Scrypton schrieb:
Und wir halten weiter fest, dass du hinsichtlich dazu (also der Umwelt) eine negative Sache mit einer anderen negativen Sache versucht hast zu rechtfertigen.
Ich suche ja immer noch das Problem.
 
Scrypton schrieb:
Der User Khaotik hat das getan.
In Klammern gesetzt in Städten. Betrifft ja nach Definition Städte mit >100.000 EW. Ich denke nicht, dass es eine feste Grenze gibt, ab der eine Stadt ein eigenes Feuerwerk veranstaltet. Dafür wird das von zu vielen Faktoren abhängen ob sich das lohnt für die jeweilige Stadt.

Sei es aber drum: Selbst wenn man davon ausgehen will, dass in jeder Stadt mit >50.000EW ein eigenes Feuerwerk stattfinden könnte: Von vielen ländlichen Bereichen ist man da trotzdem 30-40min unterwegs. Das dann entstehende Verkehrschaos will ich mir aber nicht vorstellen. Bestes Berufsverkehrsfeeling abends um halb 12. Kann man dann das Feuerwerk im Stau betrachten - wenn man grad günstig steht.

Ich finde das Konzept grundsätzlich nicht schlecht, Privatfeuerwerk in Städten gänzlich zu verbieten und nur 2-3 stadtfinanzierte Feuerwerke zu veranstalten. Damit kann zum einen der entstehende Müll lokal begrenzt werden, es gibt deutlich weniger Verletzte und weniger schlechte Luft.

Der Landbevölkerung kann man dann wiederum ihr eigenes Feuerwerk lassen. Die müssen sich meistens ja auch selbst drum kümmern, dass z.B. der Dreck wieder weggeräumt wird.
 
Scrypton schrieb:
Es zeigt: Nicht alles, was es in einer Stadt gibt, gibt es auch im kleinen Dorf.
Und genau aus diesem Grund eröffnen manche ein Kino im Dorf, weil es dort keines gibt.
Genau aus diesem Grund lasse ich mein Feuerwerk krachen, weil es dort sonst keinen gibt.

Scrypton schrieb:
... hat weiterhin Bestand. :)
Wie man hier mehr als deutlich sieht, nur für dich, aber auch nur dann, wenn es privat veranstaltet wird. Staatlich organisierte Feuerwerke sind schon okay und so ;)

Scrypton schrieb:
Vom Lärm, der die Tiere in Panik versetzt bis hin zu unnötiger Feinstaubbelastung.
Ja Lärm... machen auch die Mopeds... stinkt auch wie die Hölle.
Wie gesagt ist nur ein Mal im Jahr.... lässt sich gut mit leben.

Scrypton schrieb:
Nichts naja; beantworte doch einfach die an dich gerichtete Frage:
Weshalb sollte ich auf etwas lebensnotwendiges verzichten?
Inzwishen: damit du uns hier nicht mehr nervst.
Alle andren Gründe hast du zwischenzeitlich in den Hintergrund verdängt.

Scrypton schrieb:
Genau das mache ich.
Ist das so?
2019 wurden 805 Millionen Tonnen CO2 in die Luft befördert, alleine in Deutschland.
Der Anteil des Feuerwerks zum Jahreswechsel betrug 1477 Tonnen, was 0.00018347826% enspricht.

Alter Schwede....

Scrypton schrieb:
Ich verbiete gar nichts. Ich würde ein solches Verbot jedoch befürworten - und wenn du dich auf den Kopf stellst.
Ein Großteil der Bevölkerung sieht das ähnlich. Tja...
Und ich werde das abelehnen - und wenn du dich auf den Kopf stellst.
Ich lasse mir von der älteren Generation sicherlich nicht den Spaß nehmen ein Mal im Jahr, nicht wenn ich Wege und Mittel finde... und die finde ich ;)

Scrypton schrieb:
... das darfst du dir freilich zusammen fantasieren.
Jajaja... privat Feuerwerk pöse pöse weil Umwelt.
Offizielles Fuerwerk gut gut weil... ja warum eigentlich?

Ja egal, ich bin hiermit raus... das wird mir hier zu dumm.
Legst dich hier mit jedem an und denkst immer noch du seiest im Recht, der Hammer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk und KitKat::new()
[ChAoZ] schrieb:
Und genau aus diesem Grund eröffnen manche ein Kino im Dorf
Mir ist kein einziges bekannt.

[ChAoZ] schrieb:
Genau aus diesem Grund lasse ich mein Feuerwerk krachen
Solange es erlaubt ist hindert dich auch niemand daran.

[ChAoZ] schrieb:
Wie man hier mehr als deutlich sieht, nur für dich
Nein; wie man hier mehr als deutlich sieht für die Mehrheit. Umfrageergebnis beachten. ^.^

[ChAoZ] schrieb:
??
Du weichst erneut aus, daher beantworte doch einfach die an dich gerichtete Frage:
Weshalb sollte ich auf etwas lebensnotwendiges verzichten?

Wirds mal was?

[ChAoZ] schrieb:
Und ich werde das abelehnen
Das macht nichts; wenn ein Verbot steht, dann steht es - Ablehnung hin oder her.
 
Scrypton schrieb:
Mir ist kein einziges bekannt.
Tja, mir sofort 2. im Hochtaunuskreis. In Kleinstädten zwar, aber die Kinos existieren länger als beiden Ortschaften das Stadtrecht haben. Mal wieder zeigt sich, dein begrenzter Wissensstand ist sozusagen nicht viel wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Mal wieder zeigt sich, dein begrenzter Wissensstand ist sozusagen nicht viel wert.
Solche dümmlichen Aussagen sind eigentlich nur niedlich; und zeugen schlicht von Inkompetenz.
Ich habe nicht gesagt, dass es keine Dörfer mit einem Kino gibt sondern nur, dass ich derartige Dörfer aber nicht kenne - was vermutlich den meisten so geht. Kurzum, Extrem-Beispiele sind nicht zu pauschalisieren.
Ergänzung ()

Mustis schrieb:
Tja, mir sofort 2.
Rein des Interesses wegen: Welche denn?
Bedenke... dass eine Kleinstadt kein Dorf ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Waren sie aber bevor sie stadtrecht bekamen und die kinos existierten schon davor.

Und es ist mir eine freude dir zu raten diesmal selber zu googlen.

Und natürlich ging es dir mit dem kommentar nur darum mitzuteilen, dass du keine kennst und nicht etwa um anzuzweifeln, dass dem so ist. Selbstredend, ist ja auch eine relevante information.
 
Ich habe in weiser Voraussicht vorab Böller online gekauft und ehrlich gesagt werde ich - entgegen meiner eigentlichen Präferenzen - einfach nur just for fun böllern um die Nachbarn zu trollen. Ik freu mir.

Dazu schön Schichtfleisch ausm Dutch Oven mit Glühwein und Bier. Für mich als kein Freund von Menschenmassen das perfekte Silvester. Gerade im kleinen Kreis besonders schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberdunk, [ChAoZ], Feligs und eine weitere Person
Scrypton schrieb:
Und warum sollte ich "selber googlen", nur weil du dir eine Behauptung aus den Fingern ziehst?
Weil du permanent das genauso mit deinen behauptungen abziehst. Ganz einfach. Ich sauge mir nichts aus den fingern. Bringt ja zudem nichts weil du dir permanent alles so drehst, wie du es brauchst. Wie mit den kinos und wir leben ja nicht in der vergangenheit. Jaja, gut dass das eine entgegen meiner Annahme nichtmal ne stadt ist sondern nur ein marktflecken.
 
Mustis schrieb:
Weil du permanent das genauso mit deinen behauptungen abziehst.
Nö, mach ich nicht; eine weitere unfundierte Behauptung deinerseits.
Amüsierend.

Mustis schrieb:
Ich sauge mir nichts aus den fingern.
Na denn; Nenne das entsprechende Dorf mit Kino. :0)

Aber gut... in deiner Welt gibts ja auch ne "strafrechtliche Nichtverfolgung von kirchlichen Tätern" - kann man sich nicht ausdenken, diesen Irrsinn. ^.^
 
Ihr macht hier nichts anderes als das Aquarium zu befüllen.

[ChAoZ] schrieb:
Der Anteil des Feuerwerks zum Jahreswechsel betrug 1477 Tonnen
Danke für die Zahlen. Und das just for fun... danke aber nein danke.
 
Scrypton schrieb:
Nein; wie man hier mehr als deutlich sieht für die Mehrheit. Umfrageergebnis beachten. ^.^
Nun schwing dich mal nicht zum Sprecher für jeden auf, der Böllern für Schwachsinn hält.

Es gibt viele verschiedene Gründe, weswegen man das für Blödsinn hält, und dem entsprechend diese Möglichkeit in der Umfrage angekreuzt hat (Müllaufkommen, Umweltbelastung, Stress für Mensch und Tier sind bei anderen Dingen eventuell schlimmer ... dass sie bei deer Böllerei nicht unerheblich sind, kann aber ebenfalls nicht wegdiskutiert werden ... 1477t CO2 an so wenigen Tagen finde ich enorm ... aber natürlich hält das nicht mit dem mit, was eine komplette Gesellschaft an 365 Tagen in die Luft pulvert).

Der wohl beste Grund für Antwort 1 ist, dass man sich der puren Zustimmung (zur Böllerei) eben nicht anschließen kann, es einem aber eben auch nicht komplett egal ist ... in dem Fall gibt die Antwort in der Umfrage NICHT die Meinung wieder ... denn es wurde lediglich von drei unpassenden Varianten die am ehesten passende gewählt.
Genau dieses Problem habe ich mit den meisten Umfragen ... die Items sind einfach unpassend formuliert und die Kategorien mangelt es an Differenzierung und Trennschärfe ... wissenschaftlich betrachtet ist sowas absolut wertlos ... zum Glück gehts hier ja nicht um Wissenschaft.

Nicht jeder, der Antwortvariante 1 gewählt hat, kann dir und deiner Argumentation auch folgen ... es war aber dennoch die "richtige" Antwort für ihn (bzw. die einzige, die nicht komplett daneben lag).
Es ist eine Anmaßung, anhand dieses Umfrageergebnisses davon auszugehen, die Mehrheitsmeinung zu vertreten ... genau in dieser Position siehst du dich aber scheinbar.

Wenn du schon mit Umfrageergebnissen argumentieren willst, dann solltest du diese Umfrageergebnisse wenigstens interpretieren und richtig einordnen können.
Vor allem sollte man die Stichprobe einordnen ... klumpiger geht eigentlich nicht, denn diese Umfrage erreicht grundsätzlich nur Leute, die bei CB irgendwie über den PuG-Bereich stolpern, und ganz nebenbei noch interesse an dem Thema mitbringen. Im Grunde hat das nur für eine Gruppe wirklich Aussagekraft ... und das sind eben einfach die, die an der Umfrage teilgenommen haben ... die Übertragbarkeit auf rgendwelche Grundgesamtheiten liegt sehr nahe bei Null. Die Stichprobe ist (für eine Meinungsumfrage) extrem klein (N=266 - das ist ein Witz) und die Stichprobenziehung hatte mit Zufall nicht das geringste zu tun.
Mit DIESER Umfrage zu argumentieren, ist einfach Quatsch.

Zum Thema:
Mir ist klar, dass ein absolutes Verbot von Autos, Ölheizungen und Schwerindustrie in den Ballungszentren weit mehr bringen würde, als ein Böllerverbot an ein paar mehr Tagen, als normal ... aber mit der Umsetzbarkeit sieht es da eben extrem finster aus. Die warme Bude, der bequeme Weg zur Arbeit und der Arbeitsplatz selbst sind nahezu allen Menschen einfach etwas wichtiger, als die Umwelt.
Umweltschutz, der sie selbst direkt betrifft, vertragen sehr viele von uns eben nur in homöopathischen Dosen.
Am besten gefallen uns in diesem Punkt doch eigentlich die Placebos, die einem lediglich ein gutes Gefühl geben, aber eigentlich nicht das geringste ändern.

Ich lade nochmal dazu ein, sich die hier mehrmals verlinkten Folgen der Silvesternacht anzusehen ... vor allem im bezug auf das Gesundheitssystem. Verletzungen, Gehörschädigungen (auch bleibend) mit entsprechenden Behandlungen und Folgekosten. Silvester verursacht wahrscheinlich gesamtgesellschaftlich weit mehr Kosten, als dabei an Gewinn erwirtschaftet wird (sogar, wenn man es schafft, den Spass daran irgendwie zu quantisieren).

Natürlich kommen diese Schäden nur durch unsachgemäßen Gebrauch zustande ... aber wenn die Masse eben zu einem sachgemäßen Gebrauch irgendwie nicht fähig ist, dann muss man es eben komplett verbieten ... macht man bei Drogen ja nicht anders (auch wenns da nix bringt).

Ich habe übrigens Antwortvariante 1 gewählt, obwohl ich ein verbot für falsch halte. Denn mit einem Verbot übergibt der Staat die Kontrolle über das, WOMIT geböllert wd, komplett an den Schwarzmarkt ... der wird wachsen ... und die Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch von Böllern werden mit ihm wachsen.
Das konnte man bisher bei jeder Ware beobachten, welche künstlich oder natürlich starken Verknappungen unterworfen war.
Und wer glaubt, er könne den Schwarzmarkt kontrollieren, der hat sehr wahrscheinlich die letzten 150 Jahre verpennt. Den Schwarzmarkt kontrollieren nur jene, die die nachgefragten Waren anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
milanovic schrieb:
Ich habe in weiser Voraussicht vorab Böller online gekauft
Ich hab auch schon einiges online bestellt. Ich hoffe, dass das dann auch tatsächlich ausgeliefert wird. Aber der "Verkauf" fand ja im Prinzip schon vor dem Feuerkaufsverbot statt. Naja zur Not habe ich auch noch Bekannte, die Feuerwerk in Massen übrig haben. Der Zündstoff geht mir jedenfalls nicht aus...
Bin nur mal gespannt, wie oft die Polizei mich dann besucht :D
 
DerOlf schrieb:
Kein einziges mal, denn zu Silvester haben die Jungs eigentlich immer genug wichtigeres zu tun, als dummen Kindern ihre Böller wegzunehmen.
Wäre ja auch unbegründet, da - zumindest bei uns - nicht verboten. Die Spitze ihm gegenüber ist übrigens ziemlich unnötig. Ich kann daraus jedenfalls keine Dummheit ableiten.

Dumm ist beispielsweise einzelne Gruppen wie Gamer oder Autofahrer (nur ein Beispiel...) pauschal mit Vorurteilen zu belegen und abzulehnen. Würde natürlich keiner machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben