Windows Server 2008 R2 Problem bei Installation

xCtrl

Lt. Commander Pro
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.599
ich habe hier eine Testumgebungmit 2x baugleichen Rechnern - und zwar HP 8200 Elite. Dort hatte ich bis vor kurzem noch ein 2008R2 drauf, welches ich aber wegen verwurstelung neu aufsetzen wollte.

Nun lassen sich aber auf beiden Rechnern kein 2008R2 mehr installieren. Er bricht nach dem Extrahieren, Updates werden installiert usw. mirt der Meldung ab "Startkonfiguration konnte nicht aktualisiert werden"

Nu stellt sich mir die frage: Wieso geht des nicht mehr? Ich tippe mal auf einen alten Eintrag im MBR.

Was kann ich machen oder anders gefragt - was kann die Ursache sein?
 
Hallo!

Ich meine mich erinnern zu können, dass man Windows nicht direkt installieren konnte.

Man musste damals eine HP CD booten und danach wurde man aufgefordert die Server CD einzulegen.

Grüße
Henk
 
Junge, wenn auf beiden Servern die gleiche Fehlermeldung kommt, müßten spontan alle HDDs auf versch. Rechnern im Orkus sein - unwahrscheinlich ! Schnapp Dir einen Server formatiere die HDD nicht schnell sondern komplett und langsam. Mach keinen Update, sondern installiere neu !
Sollte Mann eigentlich wissen, wenn Mann mit Servern spielt !
Warum gebt Ihr eigentlich immer Eure Systemumgebung preis, betitelt Euch mit Militaria und jammert gen Himmel wenn Mammi auch nicht mehr weiß, warum die hochgezüchteten Stromfresser nicht wie ein Elektroherd funktionieren ?
 
@ bracosol - ich lass mich doch nich so anpflaumen hier...

ich habe die benutzerdefinierte Routine genommen, nicht update!

das Win 2008R2 ist eine Retrail, keine von HP.
 
Ok, die CD von HP ist auch keine Windows CD, sondern eine spezielle Installations CD, die den Server nur für Windows Server vorbereitet.
 
nee, da ist keine solch eine CD vorhanden.

Edit: soo, aktueller Stand: ich habe den MBR gereinigt per gparted live cd - also neue Partitionstabelle anlegen.

Es taucht weiterhin der Fehler auf bei der Installation. Da muss irgendwo anders der Käfer drin stecken :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielleicht benötigt man diese CD bei diesem HP Server nicht.

Damals war keine Installation von Windows Server auf dem HP möglich OHNE diese spezielle HP CD.

Grüße
Henk
 
diese BootCD nehmen wir bei Dell auch.
Aber: Das ist EIN Weg und nicht DER Weg.
Außerdem gilt das für Server. Der 8200 Elite ist ja nur ein stinknormaler PC, der (kleine Anmerkung) sowieso nicht für Windows Server 2008R2 freigegeben/zertifiziert ist.
Normal sollte man, wenn man einen Windows 7 installieren kann auch einen Windows Server 2008 R2 hinbekommen.
Ist quasi identisch.
Haste schon den Rat mit der Formatierung befolgt?
Mach doch mal den Datastore oder die Festplatte in der Installation platt. Einfach mal löschen, neu hinzufügen und dann formatieren.
Wenn du nen Fehler im MBR hast, sollte der dann neu geschrieben werden.

Ansonsten: http://www.google.com/search?q=wind...ration+konnte+nicht+aktualisiert+werden&hl=de
 
Hallo Xctrl,
zweiter Versuch: die schnellste Lösung ist die Beste.
Serverinstallation 2008RC2 hat schon einmal funktioniert, und dann verwurstelt auf beiden Maschinen ? Wie stehen die beiden Server im Netz ? Die Sache mit der HP-Boot CD wäre eine Lösung, hättest Du aber schon wissen sollen bei der ersten Installation. Fehler im MBR/Firmware-Updates, lass die Finger davon, keine Garantie mehr vom Hersteller.
Wenn Du auf beiden Servern das gleiche Problem hast , ist es ein Hersteller-Problem, also Garantie/Support einfordern alles andere ist Zeitverschwendung !
Gruß zurück
 
Hmm,

@Topic: wie sieht den deine Festplattenpartitionierung aus? Grundsätzlich empfiehlt es sich bei einem Server erst mal alle Partitionen zu löschen und nur eine Boot Partition mit der gewünschten Größe anzulegen. Windows legt dann auch die Boot Manager Partition (ca. 200 MB Partition ohen Laufwerksbuchstabe) an. Ich vermute stark, dass sich die fehlermeldung darauf bezieht, dass diese einfach nicht leer ist. => Alle Partitionen löschen und während der Installation nur eine Partition anlegen.

Die restlichen Partitionen dann nach der Installation anlegen.

@Henk: Du meinst die HP SmartStart. Die wird nur bei HP Servern ausgeliefert, der TE hat allerdings 2 PCs. Daher denke ich er wird die SmartStart nicht benötigen. Grundsätzlich finden sich darauf "nur" Treiber, etwas Software und ein paar Servertools und ist auch bei Servern nicht unbedingt notwendig.
 
Server 2008R2 ist vom Aufbau her nicht viel anders als ein Windows 7. Die erste Installation klappte anstandslos - btw. kann man ein server 2008r2 auf Maschinen installieren, die es von der Konfiguration her geben. Da muss nix spezielles freigegeben sein für.

Die Festplatten sind auch extra Platten aus unserer Abteilung. die originalen liegen hier neben mir mit Windows 7 drauf.

Es sind btw. immernoch keine Server sondern normale Arbeitsplatzrechner ;)

P.S.

die genaue Konfig der Rechner:

i5 2400 mit IGP
4GB Ram DDR3
Anmerkung: UEFI

@ über mir...

jo, ich gehe den Weg mit nur einer Partition anlegen. Die Partitionen die noch extra angelegt werden (100MB System und 200MB MSR Reserved) kommen automatisch vom 2008R2.


ERKENNTNIS GERADE:

ich habe scherzeshalber mal eine Windows 7 Installation durchgeführt mit der Retrail DVD. Funktioniert anstandslos o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Xcrtl
... bitte immer genaue Angaben machen.
Viele großen Hersteller geben speziell auf die eigenen Rechner maßgeschneiderte Installations-CDs/DVDs heraus. Die Microsoft-Original-Medien greifen da einfach nicht mehr und sind NICHT
auf die verbaute Hardware angepaßt.
Beispiel manche ACER -Notebooks - ohne Original Recovery-CD ist Nichts zu machen.
Bei Servern geht das noch viel herstellerspezifischer zu .
Gruß zurück.
 
man kann mit der Retrail DVD praktisch jeden Rechner impfen, unabhängig, ob Recovery Partition bzw. DVD oder nicht.

Ausserdem kochen die großen Hersteller auch nur mit Wasser, da ist auch nur 0815 Hardware drin ;)

Mit Servern arbeite ich aber in der Situation immernoch nicht ;)
Ergänzung ()

ich geh kaputt... erste mal installieren von 2008R2 läuft reibungslos, danach nicht mehr. 7 lässt sich normal installieren aber das 2008r2 ebend nicht. OMG was ist das
 
Zurück
Oben