Problem mit Sicherung, NT

Nitsh

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
257
hi, ich habe ein neues Netzteil. Revoltec Chronius II 500W

Eigentlich läuft mein PC, aber einige Lüfter, die Lüftersteuerung und Lichter gehen nicht.


Da aber alle Komponenten mit einem andern Netzteil laufen, glaube ich, dass das Netzteil eine Sicherung hat. (Wenn z.B. ein Lüfter nicht ganz dem Standard entspricht, fliesst kein Strom)

Ein normaler Stromstecker (z.B. für HD) hat 4 "Köpfe". Ein Lüfter, der eben nicht geht, hat nur 2 Köpfe.
Kann es sein, dass genau deshalb der Strom nicht fliest? Kann man das umgehen?

(selstamerweise geht die Lüftersteuerung von Revoltec mit dem Netzteil von Revoltec auch nicht :D)
 
Mit Köpfe meinst du sicherlich Pins.
Du hast am Netzteil also solche Stecker:
tutorial-4pin_molex_power_conn.jpg


Und am Lüfter solche Stecker(der linke auf dem Bild ist gemeint):
fan-cable2.jpg


Wenn es so ist, dafür gibt es Adapter:
Diesen diesen hier z.B.
 
:lol:

ne, ich habe schon bemerkt, dass es zwei Arten von Stecker gibt, und dass die nicht zusammenpassen. Es sind schon die richtigen Stecker.
Vielen Dank für die Bilder.

Bild 1: Wenn ich den schwarzen Stecker mit einem weissen verbinde (Bild 3, Stecker unten, rechts) sind nur 2Pins verbunden. Beim weissen Stecker fehlen zwei Pins. (war mit dem alten Netzteil auch kein Problem)

Die Lüftersteuerung hingegen hat 4 Pins, geht aber trotzdem nicht. (vieleicht sind auch nur 2 Pins aktiv oder so)
 
Aha, also gehen von der 4-Pin Molexkupplung 2 Kabel zur Lüftersteuerung oder wie?
 
ja, so ist es glaube ich.

Der schwarze Stecker hat 4Pins, die weisse Kupplung nur 2Pins (d.h. die Kupplung hat auch nur 2 Kabel)

Es werden also nur 2 von 4 Pins verbunden. Weiss aber nicht, ob das ein Problem ist. (anscheinend schon, sonst würde ja Strom fliessen :rolleyes: )

Edit: ich habe die Molexkuppelung auch schon (über Adapter) an den Stromanschluss für CaseFan angeschlossen, das funktioniert aber auch nicht. (hingegen mit dem Netzteil meines 2t-PCs läufts einwandfrei :( )
 

Anhänge

  • tutorial-4pin_molex_power_conn.JPG
    tutorial-4pin_molex_power_conn.JPG
    25,5 KB · Aufrufe: 139
  • y-adap_3auf4.JPG
    y-adap_3auf4.JPG
    21 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Das was du da rot eingekreist hast sind:
rot +5V
schwarz GND

Die anderen beiden sind:
gelb +12V
schwarz GND

Also für den Anschluss deiner Lüftersteuerung brauchst du auf jedenfall die gelbe und die schwarze Leitung am Stecker.
 
mein Fehler, ist nur "symbolisch" :rolleyes: (welche zwei es sind weiss ich nicht)

Gibt es eine Möglichkeit, das Netzteil auszutricksen? Vieleicht zwei Kontakte verbinden oder so. habe keine Ahnung, aber irgendwie muss doch das möglich sein.
 
Kannst du da nicht etwas zur Probe mal anschließen (z.B Lüfter, CD-ROM oder Kaffemaschine :D ) und schauen ob da Spannung anliegt.
Ein Meßgerät ist aber auch nicht schlecht.
Dann kannst du auf jedenfall sagen, dass die Leitung tot ist.
 
Ich konnte das Problem lösen (umgehen). Aus versehen war die Lüftersteuerung an einem Stecker angeschlossen, der vom Netzteil temperaturgesteuert ist. (was für eine Lüftersteuerung zuwenig ist)

Wenn ich einen normalen Stecker verwende, geht alles.

Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
 
Zurück
Oben