Probleme mit dem Asus Support

AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Das sieht ja aus wie Schmierfett :skull_alt:
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Wenn das Schmierfett ist, dann wird es sicher nicht der thread-Ersteller gemacht haben.
Ohne das Live gesehen zu haben ist das echt schwer zu beurteilen. :(
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Dass der Asus Support dieses "Schmierfett" reingetan hat, ist aber noch viel unrealistischer. Naja vielleicht dachten die ja einfach, ein wenig Schmierfett kann einem Computer nicht schaden :lol:
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Zweimal ASUS Support in Anspruch genommen, zweimal zufrieden.
daumen.gif


Beim zweiten Mal wurde eine drei Jahre alte, defekte GraKa ohne viele Umstände getauscht.
Der Vorgang dauerte allerdings insgesamt von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Empfang der neuen Karte zwei Wochen.

Dafür bekam ich aber eine vergleichbare Karte neuerer Generation da die alte nicht mehr gelagert war.

Und der RMA ging über Tschechien. Dort war das Lager, das die Ware umtauscht.


Mein Bruder hat gerade erst ein drei Jahre altes Mainbord umgetauscht bekommen.
Die Reklamation wurde über Snogard bei ASUS abgewickelt weil ASUS eigentlich nur über Händler Reklamationen aktzeptiert. Steht so in deren Reklamationsbedingungen.

Alles korrekt und kundenfreundlich. TOP
daumen.gif



@ Topic:
Wenn der Fehler von Anfang an da war hätte sofort reklamiert werden müssen.
Außerdem ist ASUS der falsche Ansprechpartner für Privatpersonen.
In den Bedingungen für Reklamationen steht bei ASUS das die nur mit dem Handel zusammenarbeiten.
Ausnahme ist, wenn der Kunde die Ware von einer Firma hat, die nicht mehr existiert, wie bei meiner GraKa.
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

was mich immer wieder auf 180 bringt ist wenn irgendwelche leutchens Ihre Sachen wie Schei... behandeln und wenn dann was kaputt geht wars der böse Hersteller oder Händler --- "IS JA GARANTIE DRAUF"

Nicht falsch verstehen jeder darf seinen Kram behandeln wie er will - nur soll er gefälligst dann den Arsch in der Hose haben Eigenverschulden zuzugeben!!!!!!!!!!!!!!!!

Weisst Du eigentlich wieviel Kohle jedes Jahr Händler und Hersteller für solche Kunden aufwenden müssen???????

Und erzähl nicht das Gerät war so oder der Hersteller hat das fabriziert


***kopfschüttel***

PS: Sry aber arbeite selbst im Einzelhandel und kenne sowas zur Genüge ;)
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Bei solchen Dingen ist auch immer das Kaufdatum interessant und die exakten Garantiebestimmungen...z.B. gelten auf Display meist kürzere Laufzeiten etc..

Desweiteren:
Zitat aus dem ersten Post: "Meine Soundkarte und die Grafikkarte/Display würden dann auf Garantie geprüft und ausgetauscht werden. "
Kann es nicht sein sie werden auf Garantie geprüft und ggf. bei positivem Ergebnis ausgetauscht?

ach ja: Und wie sollen sie bitte die Soundkarte ohne Mainboardtausch auswechseln? oO
Das Ding ist zu 99% onboard und dass die am Mainboard nichts machen, dürfte klar gewesen sein...


Und wenn wir schon von Support-Warnungen sprechen:
Bei jeder Firma gab es negative Erfahrungen, im empfehle keine Produkte mehr zu kaufen, nur so kann sichergestellt werden, dass man keinen schlechten Support erhält.
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

dertimaushh schrieb:
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber was soll Asus machen wenn sich die User Cola in den Laptop kippen :rolleyes:

Cyberwar schrieb:
seit wann wird Cola in einem Notebook verarbeitet? bzw. wie kann man die schlecht verarbeiten?


Also ich kann auf den Bildern beim besten Willen nicht mit 100% sagen ob es sich um Cola oder um Kleber-Rückstände handelt, wie könnt IHR das mit 100% feststellen? Gibt es da einen Trick das man eine Flüssigkeit anhand eines Bildes, welches nicht mal besonders gut ist, erkennen kann?

Ich hatte einen ähnlichen Fall bei Nikon mit einer Digitalcamera und die Bilder sahen ähnlich aus, ich kann auch mit Sicherheit sagen das die Flüssigkeit nict von mir stammte, ein Gutachter erklärte dann etwas wie "Hohe Luftfeuchtigkeit, Schmutzpartikel und dadurch Ablagerungen auf der Platine....." da ich die Kamera im Urlaub dabei hatte kann es sicherlich zu hoher Luftfeuchtigkeit gekommen sein und Nikon schließt solche Schäden ja strikt aus (Antwort eines Mitarbeiters: " Dann sollten sie die Kamera halt nicht mit in den Urlaub nehmen wenn dort solche Witterungsverhältnisse bestehen..."

Das nur als Beispiel das solche Ablagerungen auch ohne Cola entstehen können, doch die Sache dürfte ja geklärt sein da einige User ja genau wissen das es Cola ist. Gott sei Dank werden hier solche Unterstellungen nur gemacht wenn man vorher die Sachlage genau begutachten konnte........
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Sag mal was sollen diese Antworten hier bitte ?

Meint ihr etwa ich bin ein kleines Kind und weiss nicht wie ein Computer funktioniert ?

Solche Sprüche wie "selber schuld" könnt ihr euch auch sparen.

Nochmal im KLARTEXT:

das Mainboard hat keinerlei Flüssigkeitsrückstände, lediglich die Tastaturunterseite und ein Stück Plastik, das findet ihr dann also in Ordnung, dass die dann pauschal gleich mal 350€ für ein Mainboard haben wollen, sehr klug. Der Audiochip ist vor einem Monat kaputtgegangen, ohne Einfluss von Flüssigkeit. Das Grafikproblem bestand schon seit dem ersten Tag.

Mir geht es drum, dass die mir sagen "sie Entscheiden ob das Board ausgetauscht wird" Das wollte ich nicht. Dann sagen die mir, sie testen die Grafik/den Sound und nun kommt das Ding bei mir an und da steht "nothing repaired due to liquid" Die haben nichtmal den Anstand bewiesen und geschaut was mit der Grafik und dem Sound nicht in Ordnung ist.
Wäre das Board nicht in Ordnung, könnte man glaub ich kaum Stundenlang noch damit zocken ohne das es abstürzt oder?
glaubt ihr etwa allen ernstes das es wegen Schmutz auf der Unterseite von der Tastatur zu nem Defekt kommt?

Scheint wohl wenige zu geben, die den Umstand verstehen.

@bosch Wenn du wüsstest wie ich meine Sachen behandle würdest du garnicht posten. Ich reinige meinen PC ungelogen ca. 1 mal im Monat vom Staub, meine Handys behandle ich so wie meinen Augapfel. Meinste da ist das Notebook, was ja soo billig war, eine Ausnahme? Meine Güte

Übrigens haben Asus Notebooks und PDA´s einen Pickup and Return Service. Wieso sollte ich diesen bitte nicht nutzen? Etwa auch nur Fassade?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

@ Dope4you:

das hat man im Urin... ;)


Ich kann nicht sagen um was es sich bei der Substanz auf den Bildern handelt, aber normal erscheint es mir nicht. Ich bezweifle allerdings stark das das von Asus selbst verursacht wurde. Laut CT ist der Support von Ausus eher mittelmäßig, was sich aber eher auf die Reparaturdauer bezieht. Bei einem Bekannten gab es bei einem älteren Gerät keine Probleme bei der Reparatur auf Garantie. Evtl. hast du ja einen Crack in deiner Bekanntschaft der sich das mal anschauen kann.
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Du hast anscheinend nicht verstanden....
Wenn du eine Reparatur (oder einen Austausch) des Mainboards ablehnst, bekommst du sie nicht. Die Soundkarte ist nunmal Teil dieses Mainboards. Die GPU vermutlich auch, aber ich weiß ja nicht was für eine das ist.

Außerdem wäre mal gut zu wissen wie alt das Laptop ist, ob also noch Garantie drauf ist. Wenn schon 6 Monate rum sind musst du beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand und ich denke nicht, dass dir das Möglich sein wird. Und wenn dem so ist.. selbst schuld, dass du es nicht früher eingeschickt hast.

mfg
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Nette Comunity hier, muß ich echt mal sagen, ich lese bloß pech gehabt selber schuld, was seid ihr für bonzen? ihr könnt euch wohl alles leisten.

NOCHMAL IM KLARTEXT, MANCHE SCHEINEN JA UNTER AUGENSCHWÄCHE ZU LEIDEN:

Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass der Sound und die Grafik geprüft und auf Garantie ausgetauscht werden, d.h. für mich, die sollen das dann auch gefälligst tun! Und nicht einfach wieder zumachen und zurückschicken!

Für mich ist das schlichtweg abzocke. ICh hab mir die Tastatur angeguckt, die Flüssigkeit war knochentrocken und lediglich auf der Metallplatte der Tastatur vorzufinden. Das Mainboard hat definitiv nichts abbekommen. Die wollen sich nur elegant drum drücken etwas defektes auszutauschen. Das Board sollten sie ja garnicht anfassen. Ich würd euch besserwisser mal gerne an meiner Stelle sehen.
 
AW: Warnung! Asus Support ist das letzte

Lass doch deine Aggression über den Vorfall an dem Mitarbeiter aus und schildere ihm das und beleidige nicht uns. Wie wäre es denn mit der Idee?

Außerdem: Ich Stimme ebenfalls für Cola. Davon abgesehen waren wohl vorher schon Fehler, nur musst du das erst mal beweisen können. Für den Service sieht es aus, als sei was reingelaufen. Wenn das nicht so ist, klär das und beseitige das Misverständnis. Die Flüssigkeit ist trocken nach einigen Monaten, das kann gut sein. Womöglich ist aber vorher etwas tiefer eingedrungen. Ist dir was reingelaufen, oder nicht?
 
Nochwas: woher weißt du, dass die Flüssigkeit nicht aufs Mainboard gekommen ist? Hast du es aufgeschraubt? Dann ist deine Garantie vermutlich sowieso dahin.

mfg
 
Ich habe schon einige solcher vergleichbaren Fälle hinter mir.

Dass der Service Dinge anbietet wie Tastatur wegen "Flüssigkeitsschaden" zu tauschen ist allgemein üblich.
Wird dann als Verschleissteil behandelt.

Das man gleich das Mainboard aus diesem "Flüssigkeitsschaden" gegen Bares tauschen wollte,
halte ich auch für voreillig.
Schliesslich fehlt im Grunde der Beweiss.
Die Beweisspflicht liegt beim Service, weil man die Geräte selbst nicht öffnen darf.

Ich würde es einfach nochmal einschicken und auf nette Weise um Garantieregulierung bitten.
Dann sollte das Board getauscht werden.
 
wer sagt dir den das das MB bei der Kloake in deinem Laptop nix abgekommen hat, wenn du da son Experte bist warum reparierst dann ned selber, tut mir leid aber wer so mit seinem Laptop umgeht braucht sich echt nicht wundern ... ist jedem sein recht mit seinem Eigentum umzugehen wie er möchte, aber solches fällt dann nimmer unter Garantie ...

ich kann nur sagen der Service bei Asus ist spitze ... hatte ne Graka die nach 2 Jahren und 2 Monate nicht mehr ging, die haben mir da kostenlosen ersatz geliefert, da dieselbe Karte nicht mehr verfügbar war bekam ich das nächst bessere Modell ...
Ansonsten hab ich den Service bei Asus nie gebraucht und ich verbau fast nur Asus MB GraKa ... da braucht man den Service meistens gar nicht weil die Qualität so gut ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Displayproblem müssen sie jetzt nicht mehr behen, falls du geschrieben hast, dass das Problem seit Kauf bestand.

So was muss man nämlich umgehend reklamieren, nicht erst Monate später...
 
Ich muss Bandito83 schon ein wenig beipflichten. Hier seinen manche wirklich nicht zu rallen was Bandito83 erklären will.

Dann probier ich's mal: Bandito83 reklamiert bei ASUS seinen Laptop, da er einen Defekt aufweist. ASUS nimmt den Laptop zu sich und versichert eine evtl. Reparatur und Beseitigung des Defekts. Bandito83 bekommt den Laptop zurück geschickt und merkt, dass ASUS keine Reparatur durchgeführt hat, obwohl ASUS Bandito83 über 300 EUR in Rechnung gestellt und eine Reparatur somit bestätigt hat. Somit ist dies Betrug seitens ASUS gegenüber Bandito83. Ich hoffe ihr habt's nun verstanden!? ;)

Ich muss aber auch sagen, dass ASUS nicht gerade Supportfreundlich ist. Ich habe mich bei ASUS mal zwecks evtl. falsch ausgelesener Werte meines ASUS A8NE-FM/s OEM-Boards von Fujitsu-Siemens erkundigen wollen. ASUS sagte aber, da es sich hier um ein OEM-Board für Fujitsu-Siemens Computer handelt, muss ich mit FuSi in Kontakt treten. Da frag ich mich schon was das soll... Immerhin hat ASUS das Board für FuSi angefertigt und kennt sich dann eigentlich dementsprechend mit der Materie aus. FuSi hingegen ist aber auch ein Saftladen. (Zumindest was die weiblichen Supportleute angeht) Nach einem wilden Schriftwechsel mit der Dame (wo ja Frauen meist eh keine Ahnung von Technik haben trotz gewisser Ausnahmen), bat ich sie, die Angelegenheit an einen kompetenteren Supportmitarbeiter weiter zu leiten. Und siehe da, dieser konnte mir dann helfen.
Man sieht, dass nicht nur ASUS so schlampig arbeitet. Wir leben eben in einer Servicewüste, und wenn Deutschland sich nicht endlich mal zur Arbeit bequemt, wird es immer weiter zu Missstimmungen von Kunden kommen.

Ich wäre jemand dem es in der PC-Branche Spaß machen würde zu arbeiten. Egal ob im Hardware- oder Software-Bereich. Egal ob Support oder Technik... Mir wäre alles außer Verschrotten Recht. :)

Nochmal zu Bandito83 Laptop: Ich weiß ja nicht ob Bandito83 was verschweigt, aber wenn er wirklich nichts verschüttet hat, dann könnte das möglicherweise auch ein ASUS-Mitarbeiter gewesen sein. Deshalb ein kleiner Appell an Bandito83: Bandito83, solltest Du uns was verschweigen, so bitten wir um ehrliche Mitteilung. Dir wird keiner den Kopf abreißen, aber ohne Ehrlichkeit kann keine Hilfe erfolgen, und wenn dann nur zu Deiner Unzufriedenheit. :)
 
@ Johnnii360:

Wo steht das, dass er 300 € in Rechnung gestellt bekommen hat?
 
Das Bandito 300€ zahlen musste habe ich nun auch nicht gelesen, allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, das hier so viele dem Cola Wahn verfallen sind. Bandito schreibt doch dass das Zeug sehr sehr hart ist und man es nicht wegkriegt. Cola sollte man doch selbst wegkratzen können, wenn es komplett getrocknet ist.
Ich kann zwar auch nur mutmaßen, aber so ein Zeug bekommt man eigentlich dort nicht rein. Die Unterstellungen hier teilweise sind sehr unverschämt. Entäuscht mich die Community muss ich sagen.

mfg
 
Zurück
Oben