Probleme mit dem Tagen TG380

He-Man

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
49
Hi
ich habe seit ungefähr einem halben Jahr ein Tagan TG380. Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich nah ans Netzteil gehe, hört man ein hochtöniges Klacken oder Piepsen. Aber es ist nich einer der beiden Lüfter, also muss es ein Teil in dem Netzeil sein. Ist da irgendwas am Netzteil defekt, oder ist das normal?
Danke
 
Hi,
ich habe selber zwei Tagan TG380 bei mir hier verbaut aber das die ein Klacken oder Piepsen von sich geben, ist mir noch nie aufgefallen. Ok, ich hab die Netzteile erst seit relativ kurzer Zeit und noch kein halbes Jahr, aber das mit den Geräuschen ist mir neu.
 
Daß die Tagans vor allem unter Last gerne mal vor sich hinpfeiffen, hab ich schon
öfters hier im Forum gelesen. War damals für mich ein Grund, net zum Tagan
sondern zu 'nem BeQuiet zu greifen. Solange die Spannungen beim Tagan stabil
bleiben, würd' ich mir keine Sorgen machen.

Hmmm..andererseits... Bei den Tagans gab's bei Mindfactory bis vor einigen Wochen
noch 'ne erhöhte Rückläufer-Quote. Inzwischen hat sich's auf 'normal' eingependelt,
ist vielleicht 'ne neue Revision des NTs.

-Ronny
 
Man muss schon bis auf ein paar Zentimenter ans Netzteil hingehen um es zu hören. Es hört sich ein bisschen an als würde ein Lüfter schleifen, aber beide Lüfter laufen ohne Probleme.
 
Schau Dir mal diesen <Thread> (insbesondere #13/16/17) an und wie RonnySteele bereits geschrieben hat scheinen diese Geräusche kein Einzelfall zu sein :(.

BeQuiet soll angeblich die gleichen/ähnlichen Probleme haben (siehe Thread #14). Habe jedoch selbst ein BeQuiet 400W und ich höre absolut nichts (bin allerdings auch schon alt- siehe Ava - und entsprechend schwerhörig :D)!

Regards,
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Geräusch bei mir klingt auch wie ein Knistern, hab mein Netzteil auch um diese Zeit gekauft, ist mir nur jetzt erst aufgefallen.
Soll ihc das Netzteil behalten oder umtauschen?
 
Also, wenn es Dich stört (Du sagtest ja, Du würdest es nur hören, wenn Du nahe ans Netzteil herangehst) würde ich versuchen es umtauschen. Das Netzteil wird ja als SilentNetzteil angepriesen, die von Dir beschriebenen Geräusche sollten/ dürften somit eigentlich nicht auftreten. Sprich dem Netzteil fehlt eine ihm zugesicherte Eigenschaft.

Regards,
 
Hiho @ all

Ich habe das gleiche NT also das Tagan 380.Knistern oder knacken ist mir persöhnlich auch noch nicht aufgefallen.
ich würde es an deiner Stelle Reklamieren.Auch wenn jetzt noch nichts eintritt (lautere Geräusche,Lüfter schleifen ect) scheint es so als wäre da was im Anmarsch.Ausbauen hinbringen,Problem schildern und sehen was passiert.
 
Hmm ich hab mein Ohr schon ganz nah an die Netzteile gehalten und konnte kein verdächtiges Geräusch identifizieren. Naja wird daran liegen, das die Netzteile noch recht neu sind. Ich hoffe mal, ich bleibe von diesen Geräuschen verschon ^_^
 
ich hab zwar kein tagan, sondern ein evotec-power 350w nt, aber das gibt auch ein pfeifen von sich. wenn der rechner läuft hört man das nicht, aber wenn er aus ist und das netzteil noch an (netzschalter also noch an) dann hört man es pfeifen.
 
Ähm ich habe mal das Netzteil aufgemacht um zu schauen ob vll ein Lüfter schleift oder so. Kann ihc das Netzteil jetzt noch bei Mindfactory umtauschen?
 
He-Man schrieb:
Ähm ich habe mal das Netzteil aufgemacht um zu schauen ob vll ein Lüfter schleift oder so. Kann ihc das Netzteil jetzt noch bei Mindfactory umtauschen?
wenn du das siegel am nt nicht kaputt gemacht hast, dann dürfte das keine probleme machen. ist es zerstört oder beschädigt, werden sie es (zu recht) nicht umtauschen.
 
Ich habe das Siegel mit einem Messer durchgeschnitten, sonst hätte ihc das Netzteil nicht öffnen können. Im Netzteil selber habe nirgends rumgeschraubt oder etwas verändert. Ich habe, wie gesagt, nur überprüft ob die lüfter schleifen, und deshalb das knistern entesteht.
 
Und wenn ich bei Mindfactory oder Tagan anrufe und des denen sage, dass ich das Knistern habe? Das Problem soll ja schon öfters aufgetreten sein, dann sag ich ihnen , dass ihc das NT deswegen geöffnet habe. Vielleicht tauschen sie mir das dann um.
 
versuchen kannst dus ja, aber ich erwarte keinen Erfolg
Stell dir mal vor, du bist der Händler - du nimmst das geöffnete Netzteil zurück, auf dem das Garantiesiegel kaputt ist. Sowas kannst du als Händler ja nicht mehr verkaufen. Und Tagan wird keine Netzteile zurücknehmen auf denen das Siegel kaputt ist - aber wie gesagt probieren geht über studieren.
 
Siegel beschädigt, keine Chance ! Aber probieren geht über studieren.
Viel Glück.
 
Sorry, wenn dass jetzt sicher hart für dich klingt, aber leider bist du selber schuld!
Wenn man sowas macht, und sich dann bei Garantieverlust etc. NICHT sicher ist, sollte man doch VORHER im Forum etc. nachfragen, oder meinst du nicht?

Sorry, aber ich verstehe dass / sowas einfach nicht!

btw.: Hatte zuerst vor meinem momentan in Betrieb befindlichen Tagan 380W ein no-Name 400W am laufen! Dass machte auch, nach dem Ausschlaten (aber Netzschalter noch "an"), diese hochfrequentigen Geräusche!

Bei meinem jetzigen Tagan (ca. 3 Monate alt), habe ich jedoch bis heute KEINE Geräusche (egal ob im Betrieb oder nach dem ausschalten etc.) feststellen können!
 
Ja ich weiß, war dumm von mir. Vielleicht ruf ihc bei Tagan oder Mindfacory ma an und frag mal nach. Ich muss dann nochma die Spannungswerte überprüfen, wenn die OK sind behalt ich das Netzteil, wenn nicht verkauf ihcs bei Ebay.
 
Habe auch das TG380 seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden damit. Hatte es damals bei PC-Cooling bestellt und direkt als es angekommen ist war schon das Garantiesiegel gebrochen! Da ich keine Lust hatte es zurückzuschicken, habe ich einfach mal angerufen und völlig Problemlos eine Garantiebescheinigung trotz gebrochenem Siegel bekommen :) .
Wenn ich mein Ohr direkt ans NT halte, dann höre ich auch ein leises Schleifen am Lüfter. Da das Geräusch aber sowieso von meinen anderen Systemlüftern übertönt wird und ich bis jetzt keine Probleme damit hatte ist mir das relativ egal...
 
Zurück
Oben