Probleme mit dem Tagen TG380

Scheint eine spezielle Produktionsserie zu sein, die dieses "Klacker" Problem hat. Mein Tagan 380Watt klackert oder fiept nicht, auch wenn ich das Ohr ranhalte. Ich höre da überhaupt nichts, absolut ruhig, auch unter Last. In einem Testbericht haben die Tester auch davon berichtet, dass ihr erstes Tagan geklackert hat, das zweite nicht. Demzufolge dürfte das wohl kein "Feature" sein, wenn es auch ohne geht.
 
Hi @ all!

Ich hätte da mal eine kleine Frage/Bitte an alle 380W Tagan NT "Inhaber"!

Und zwar würde mich mal interessieren, wiviel SPANNUNG (nicht Ampere) ihr auf den ver. Schienen habt (also 3,3V, 5V und 12V)!?

Mir kommt nämlich bei meinem Tagan die 12V Schiene etwas instabil vor!

PS: die Spannungen könnt ihr am besten mit Aida32 oder Everest auslesen (unter Computer --> Sensoren)!

Hier mal ein Screenshot (im Anhang)

Mit bestem Dank für eure hoffentlich kommenden Feedbacks und Daten eurer Tagan's,

Gruß
Twist
 

Anhänge

  • Spannungen des NT's.JPG
    Spannungen des NT's.JPG
    8,4 KB · Aufrufe: 477
Also die Everest Anzeige schwankt natürlich etwas, daher sind die Durchschnittswerte von Motherboard Monitor wohl etwas aussagefähiger. Das sieht dann bei mir folgendermaßen aus:

(Wie man oben im Bild sehen kann ist das der Durchschnitt von etwa 35 Minuten.)
 

Anhänge

  • MBM.jpg
    MBM.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 493
Zuletzt bearbeitet:
Twisterking schrieb:
Hi @ all!

Ich hätte da mal eine kleine Frage/Bitte an alle 380W Tagan NT "Inhaber"!

Und zwar würde mich mal interessieren, wiviel SPANNUNG (nicht Ampere) ihr auf den ver. Schienen habt (also 3,3V, 5V und 12V)!?

Nochmal der Hinweis....dass was AIDA, MBM oder das BIOS ausliest sind nicht die Spannungswerte, die das Netzteil direkt liefert sondern das was die Spannungsregler auf dem Mainboard draus machen ! Daher kann man diese Werte nicht vergleichen, nur wenn jemand exakt dasselbe Mainboard hat.
 
Hallo,

habe auch das Tagan 380W Netzteil!

Gerade eben hab ich mit speedfan meinen GH Lüfter aus gestellt und mein Ohr ganz nah an das NT gehalten und höre da:

Ein schleifendes / knisterndes Geräusch kommt aus dem NT. Wie alsob ein Lüfter irgendwo schleifen würde.

spannung.jpg


MfG Thomas
 
Also mein Tagan 380 knistert oder piept auch komisch (weiss nicht genau wie ich das
Geräusch beschreiben soll). Das Geräusch tritt aber nur bei last auf. Ich bin schon am
überlegen ob ich mal eine Email an Tagan schreiben soll. Weiss jemand ob man die
Email an Tagan auf Deutsch oder Englisch schreiben muss?
 
Die Geräusche waren bereits im letzten Winter den Leuten von der c't aufgefallen (c't 21/03, Seite 67). Tagan wollte das abstellen aber das hat man sich wohl anders überlegt.
Die einzigen Bauteile, die dafür bekannt sind Geräusche zu verursachen, sind Spulen. Vielleicht nicht eng genug gewickelt oder nicht vergossen oder ein Stück Eisen in der Nähe. Wer kann das schon sagen, bei dem vollgestopften Ding. Normalerweise legt man deswegen die Taktfrequenzen von Schaltnetzteilen auch deutlich über die Hörschwelle aber hier hat man wohl die gegenseitige Beeinflussung der verschiedenen Regelkreise nicht genau genug untersucht. An so einem Designmangel kann man hinterher kaum noch was ändern aber es ist offensichtlich kein Vorbote eines nahenden Defektes.
 
ich hör nix

und bin auch noch jung :D
 
Zurück
Oben