Probleme mit PC nach CPU & RAM Upgrade

Moritz243

Newbie
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
7
Hi Leute, ich habe gestern CPU & RAM getauscht, eine AIO eingebaut, das Gehäuse gewechselt und seitdem Probleme. Sobald ich Programme starte stürzt der Pc ab und versucht sich wieder hochzufahren mit einem kompletten Regenbogen Screen (siehe Bild). Außerdem lädt er sehr lange, hat Ruckler und Abstürze.
Ich habe meinen Ryzen 5 2600 durch einen Ryzen 9 3950X ersetzt und meinen 16GB G.Skill RAM durch ein 64GB Corsair Quadkit. Den alten AMD Standard Lüfter durch die Wasserkühlung.

Hier einmal die komplett neue Konfiguration:

Thermaltake 380 TG Gehäuse
Ryzen 9 3950X
64GB Corsair Vengeance 3600MHZ
RADEON RX 580
MSI B450 Pro Vdh Max
BeQuiet Pure Power 11 600W
Thermalright 360

Das Bios habe ich geupdatet bevor ich die neue CPU eingebaut habe. Habe außerdem im Nachhinein gelesen, dass man Windows neu installieren sollte nachdem man CPU & RAM wechselt, kenne mich aber nicht all zu sehr aus.

Freue mich über jeden Tipp !✌🏼
 

Anhänge

  • IMG_3804.jpeg
    IMG_3804.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 716
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Gedanke wäre es mal mit nur einem, oder zwei Ramriegel zu versuchen. Oder auch mal die alten reinsetzen zum Test. Außerdem auch im BIOS schauen ob die Timings und Spannung vom Ram stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grade geschaut mehrere rot markierte. Hardwarefehler, Radeon Settings nicht mehr verfügbar, Windows ist nicht mehr funktionsfähig.
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll / Zuverlässigkeitsverlauf?

Cu
redjack
Habe grade geschaut mehrere rot markierte. Hardwarefehler, Radeon Settings nicht mehr verfügbar, Windows ist nicht mehr funktionsfähig.
 
Neues System heißt auch immer neu Windows aufsetzen. Das würde ich als erstes machen, kein Wunder das da nix funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
@timohepolis Hmm naja, es wurde ja nur CPU und Ram gewechselt, das sollte für Windows normal nicht so das Prob sein. Wenn das Board auch neu wäre, okay..
 
Moritz243 schrieb:
Habe grade geschaut mehrere rot markierte. Hardwarefehler, Radeon Settings nicht mehr verfügbar, Windows ist nicht mehr funktionsfähig.
Dann ist offensichtlich etwas defekt, beginne damit den RAM auf Fehler zu prüfen. Nutze dafür memtest86, findest Du hier im Downloadbereich

Cu
redjack
 
Schau doch einfach erstmal, obs mit dem alten RAM läuft.
Vlt liegts einfach an 3600MT/s bei Vollbestückung?
 
timohepolis schrieb:
Neues System heißt auch immer neu Windows aufsetzen. Das würde ich als erstes machen, kein Wunder das da nix funktioniert
Das stimmt nur in sehr seltenen Konfigurationen. Meine Windows Installation ging von 7700K auf 3900X auf 5950X auf 9800X3D und es gibt null Probleme.

Selbst mit einem bekannten Problemkind (alles andere -> Dual-CCX X3D) hat Lösungen. Hat aber mit Fall hier nichts zu tun.

Ja, das ist natürlich die Nummer Sicher. Aber das macht es keine Regel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apollo1980
Vielleicht ist auch das Board mit den 16 Kernen überfordert?
 
Ich würde auch vom neuen RAM nur 2 Module einsetzen zum Testen. Ansonsten halt auch mal mit dem alten RAM.
Die RX580 ist ja auch schon ein älteres Schätzchen, vielleicht hat sie jetzt so langsam das Ende ihres Lebenszyklus erreicht.
 
Probiere mal mit einem Live-Linux zu starten und schaue ob das funktioniert. Falls ja, liegt es an der Windows Installation, falls nein hast du ein Hardwareproblem
 
Windows muss nicht neu installiert werden.
Der neuste Chipsatztreiber wäre jedoch empfehlenswert.

Zu viele Änderungen auf einmal. Würde erstmal zurück auf den alten RAM gehen und wenn das nicht hilft, die alte CPU mit dem alten Kühler wieder einbauen. Dabei die GPU nochmal neu einsetzen und schauen, ob alles richtig verbaut ist (Abstandshalter, I/O Blende usw.), außerdem alle Kabel prüfen, im Gehäuse, aber auch zum Monitor.

Warum genau diese CPU, ein Quad Kit mit 3600 MT/s und vermutlich DR und dann auch noch eine unnötige AOI verstehe ich nicht.

Vielleicht hat sich auch die GPU verabschiedet.
 
Alles klar, ich schau
AMD-Flo schrieb:
Windows muss nicht neu installiert werden.
Der neuste Chipsatztreiber wäre jedoch empfehlenswert.

Zu viele Änderungen auf einmal. Würde erstmal zurück auf den alten RAM gehen und wenn das nicht hilft, die alte CPU mit dem alten Kühler wieder einbauen. Dabei die GPU nochmal neu einsetzen und schauen, ob alles richtig verbaut ist (Abstandshalter, I/O Blende usw.), außerdem alle Kabel prüfen, im Gehäuse, aber auch zum Monitor.

Warum genau diese CPU, ein Quad Kit mit 3600 MT/s und vermutlich DR und dann auch noch eine unnötige AOI verstehe ich nicht.

Vielleicht hat sich auch die GPU verabschiedet.
Alles klar, danke dir. Hab die Cpu & den Ram sehr günstig bekommen. Beides zusammen für ca. 250€. Brauche nur viel Ram & Kerne da ich Musik produziere, deswegen ist die Gpu auch so alt.
 
Zurück
Oben