Probleme mit Soundkarte seit Wechsel der Grafikkarte

porsche944

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
467
Hallo zusammen,

seit heute bin ich im Besitz einer neuen Grafikkarte, die sich scheinbar gar nicht mit der Nachbarschaft (Soundkarte) versteht.

Vorab als Information meine aktuellen Systemdaten:

CPU: Intel Core i5 2500K
Mainboard: AsRock Z68Pro3
GPU: nVidia GeForce GTX 1070 Ti
RAM: 16 GB DDR3 RAM
Soundkarte: Asus Xonar D1

Mit dem Sound hatte ich vor dem Wechsel der Grafikkarte keinerlei Probleme. Die alte Grafikkarte (GTX 780) hatte ich über 2 x DVI mit den Monitoren verbunden (Samsung SyncMaster 245B Plus + Asus VG248). Mit der neuen Grafikkarte ist dies nicht mehr möglich, ich muss den Asus Monitor via HDMI verbinden und den Samsung Monitor via DVI.

Nach Installation des neuen Grafikartentreibers wurde kurze Zeit die Meldung angezeigt, dass keine Audigeräte mehr angeschlossen sind. Ich habe mein Headset mit der Soundkarte verbunden, andere Geräte sind nicht angeschlossen. Da der Asus Monitor über Lautsprecher verfügt (habe ich allerdings erst jetzt durch den Umstieg auf HDMI erfahren, die Soundqualität ist jedoch ein Witz, müssen wir nicht drüber sprechen) und ich diesen ja über HDMI mit der Grafikkarte verbunden habe, lief darüber kurz Musik etc. Allerdings setzte sich der Grafikkartentreiber einige Male zurück, wahrscheinlich wegen dem Konflikt mit dem Treiber der Soundkarte (Treiber = UniXonar, V 1.53). Daraufhin habe ich in den nVidia-Einstellungen "Digitales Audio" deaktiviert. Auch unter den Soundoptionen in der Systemsteuerung habe ich unter dem Reiter "Wiedergabe" die nVidia Geräte deaktivert.

Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass keinerlei Geräte mehr angezeigt werden. Den Soundkartentreiber habe ich bereits neu installiert, nur öffnet sich das Programm nicht, in dem man sämtliche Einstellungen vornehmen kann.

Automatisch kommt auch kein Ton über das Headset.

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Vielen Dank vorab! Sollte ich wichtige Infos vergessen haben, bitte Info, ergänze ich dann entsprechend.

Viele Grüße
 
Und wenn du Audio im Nvidia-Treiber wieder aktivierst, was passiert dann?
Ebenfalls in Wiedergabe Nvidia wieder aktivieren - und aktiviert lassen.

Du kannst ja dann die Soundkarte als Standard-Gerät definieren.
 
Wenn im Windows keine Geräte zu sehen sind, sind Inaktive evtl. Ausgeblendet?
20190220_185349.jpg
 
Deaktivier die Nvidia audio geräte am besten im Gerätemanager, die Abschaltung per Nvidia Controll Center (was n witz ... das ich eher nur da um den User zu beruhigen) ist schrott und per Audiogeräte ist es auch nicht effektiv
 
Bios aktuell? Soundkarte mal in einem anderen Slot getestet?
 
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe! Echt top!

Dann möchte ich mal die Fragen beantworten:

ToflixGamer schrieb:
Und wenn du Audio im Nvidia-Treiber wieder aktivierst, was passiert dann?
Ebenfalls in Wiedergabe Nvidia wieder aktivieren - und aktiviert lassen.

Du kannst ja dann die Soundkarte als Standard-Gerät definieren.

Generell haben sich "einige andere" Probleme ergeben. Getreu dem Motto: never change a running system. Da der Samsung Monitor nur über DVI verfügt, musste ich den Asus Monitor via HDMI verbinden, was ja zu o.g. Problem führte. Da der Asus jedoch ein 144 Hz Monitor ist, mein HDMI-Kabel - wie ich auch soeben erst herausgefunden habe - nur 60 Hz mitmacht, musste ich komplett umkonfigurieren. Der Asus wird jetzt über DVI betrieben, was mir wieder 144 Hz ermöglicht, der Samsung bleibt erstmal aus. Ich werde mir da glaube ich ein DVI-HDMI Adapter kaufen (müssen), damit ich wieder zwei Monitore gleichzeitig betreiben kann. Jedenfalls hat sich dadruch das Problem erübrigt, dass die "Lautsprecher" vom Monitor über HDMI angesteuert werden wollen.

Damit hat sich deine Frage auch beantwortet. Die Auswahloption, digitales Audio zu aktivieren, ist jetzt grau hinterlegt. Logisch, ist ja auch kein HDMI-Kabel mehr angeschlossen. :p

Leider ist die Soundkarte gar nicht mehr unter "Geräten" verfügbar. Screenshot siehe weiter unten.

shadowrid0r schrieb:
Wenn im Windows keine Geräte zu sehen sind, sind Inaktive evtl. Ausgeblendet?
Anhang anzeigen 754821

Ich habe mal alle deaktivierten Geräte anzeigen lassen, Screenshot hier:

sc1.JPG


(Btw merke ich jetzt beim Erstellen dieser Antwort, wie "selbstverständlich" das Arbeiten mit einem zweiten Monitor geworden ist. Mit nur einem Monitor zu hantieren, ist wirklich eine Qual!)

Sebbi schrieb:
Deaktivier die Nvidia audio geräte am besten im Gerätemanager, die Abschaltung per Nvidia Controll Center (was n witz ... das ich eher nur da um den User zu beruhigen) ist schrott und per Audiogeräte ist es auch nicht effektiv

Hier mal ein Screenshot des Geräte-Managers.

sc2.JPG


Hier kommt man dem Problem wohl schon etwas näher, denn dieser "Audiocontroller für Multimedia" scheint irgendwas mit der Soundkarte zu tun zu haben. Kann ich denn unter dem Reiter "Audio-, Video- und Gamecontroller einfach die nVidia Listungen deaktieren? Nicht, dass dadurch der gesamte Treiber (also auch für die GPU) deaktiviert wird.

Gehle schrieb:
Bios aktuell? Soundkarte mal in einem anderen Slot getestet?

Wenn ich micht recht erinnere, habe ich mal ein BIOS Update durchgeführt. Müsste ich nochmal prüfen. Da ich nicht das beste Kabelmanagement und generell nicht mehr viel Platz im Gehäuse/im Mainboard habe, gestaltet sich das umbauen als schwierig. Müsste ich sonst morgen noch einmal prüfen.


Dancefly schrieb:

Danke! Habe den neuen Treiber (UNi Xonar 1816/1821 v1.71.1 ) installiert. Was allerdings merkwürdig ist, dass er beim starten des Setups meinte "keine passende Soundkarte gefunden". Installieren konnte ich den Treiber anschließend jedoch trotzdem. Verstehen muss man das ja nicht, aber naja, es funktioniert aber auch nicht. :freak:

Viele Grüße
 
porsche944 schrieb:
Nicht, dass dadurch der gesamte Treiber (also auch für die GPU) deaktiviert wird.

nein, das sind nur die audio geräte ... theoretisch, wer weiß was das grüne gestrüpp aber da wieder verbrochen hat .... einfach deaktiveren, ansonsten kannste das im abgesicherten modus das auch wieder aktivieren
 
Sebbi schrieb:
nein, das sind nur die audio geräte ... theoretisch, wer weiß was das grüne gestrüpp aber da wieder verbrochen hat .... einfach deaktiveren, ansonsten kannste das im abgesicherten modus das auch wieder aktivieren

Habe ich gemacht, bringt aber auch nichts. Ich habe versucht, die Audiocontroller, die im Gerätemanager gelistet sind, manuell zu aktivieren bzw. die Treibersoftware hinzuzufügen, hat aber nicht geklappt. Der Pfad, auf dem der Treiber installiert ist, wird nicht akzeptiert.

Dancefly schrieb:
also wie ich sehe hast du Windows 7 und die Soundtreiber werden nicht mehr erkannt? Habe ich es richtig verstanden?

Richtig, seitdem sich die Soundtreiber von nVidia dort eingenistet haben fehlt von dem alten Treiber jede Spur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kann nur entweder automatisch danach suchen lassen, was aber zu keinem Ergebnis führt, oder ich suche manuell nach Software auf dem Rechner. Wenn ich dann den Pfad eingebe, der zu dem Treiber führt, meldet das System, ich müsse einen anderen Pfad eingeben (wüsste nur gerne, welchen).
 
Habe ich ausprobiert, ich habe den Treiber in einem Ordner abgelegt, wenn ich diesen Pfad jedoch angebe, sagt er entweder, er hätte nichts passendes gefunden, oder wenn ich den Pfad manuell eingebe (bis zur .exe), dann sagt er auch, ich müsste etwas anderes eingeben, sogar mit Warnmeldung.

sc3.JPG


sc4.JPG


Ich schraube den PC jetzt noch einmal auf und schaue, ob die Soundkarte richtig sitzt. Vielleicht habe ich beim Tausch der Grafikkarten etwas kaputt gemacht.
 
laut deinem Gerätemanager wird ja deine Soundkarte erkannt. Nur halt kein passender Treiber.
Ergänzung ()

porsche944 schrieb:
Habe ich ausprobiert, ich habe den Treiber in einem Ordner abgelegt, wenn ich diesen Pfad jedoch angebe, sagt er entweder, er hätte nichts passendes gefunden, oder wenn ich den Pfad manuell eingebe (bis zur .exe), dann sagt er auch, ich müsste etwas anderes eingeben, sogar mit Warnmeldung.

Anhang anzeigen 754928

Anhang anzeigen 754929

Ich schraube den PC jetzt noch einmal auf und schaue, ob die Soundkarte richtig sitzt. Vielleicht habe ich beim Tausch der Grafikkarten etwas kaputt gemacht.
Das kann auch nicht gehen,weil die Datei nur eine exe enthält
https://www.asus.com/de/Sound-Cards/Xonar_D1/HelpDesk_Download/

2019-02-20 20_53_07-Xonar D1 Driver & Tools _ Soundkarten _ ASUS Deutschland.png


einen von den beiden Treibern runterladen,entpacken und das gleiche nochmal durchführen
Ergänzung ()

2019-02-20 20_55_59-driver.png

XonarD1 aussuchen,dann sollte es gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Sache wird immer mysteriöser. Ich habe den Rechner aufgeschraubt und die Soundkarte mal aus- und wieder eingebaut. Kabel habe ich auch alle kontrolliert, passt alles.

Jetzt mache ich den Rechner wieder an, ist immerhin schonmal folgendes wieder da:

sc5.JPG

sc6.JPG


Wenn ich jetzt den Asus Treiber von der Seite runterlade, sagt er mir beim starten der .exe, ich solle die Soundkarte anschließen. Was ein quatsch!

/edit:

Sound habe ich übrigens, obwohl die Geräte wieder verfügbar sind, trotzdem keinen.
 
Auf den Gedanken, die Soundtreiber zu deinstallieren, bin ich auch schon gekommen. Das komische: weder der Treiber, noch das Programm (Asus Xonar Audio Center) sind irgendwo zu finden. Deinstalliert habe ich jedoch absolut überhaupt nichts. Unter Programme und Funktionen finde ich zu Asus nichts mehr.

Ja, die gelben Warndreiecke sind weg.
 
Den Treiber, den du in deinem letzten Post gelinkt hast, habe ich exakt so zuvor schon runtergeladen.

Wenn ich das Setup starten möchte, kommt das:

sc8.JPG


Den Post weiter oben, hattest du editiert, also die genaue Pfadangabe, um den Treiber über den Gerätemanager "hinzuzufügen". Nachdem ich den korrekten Pfad angegeben habe, kommt folgendes:

sc9.JPG


🤦‍♂️

/edit:

Ich habe die Kopfhörer jetzt über den Onboard-Sound vom Mainboard laufen. Hört sich zwar komplett besch* an, aber immerhin etwas.

Vielleicht ist die Soundkarte auch einfach kaputt. Zwar ungewöhnlich, aber kann ja passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben