deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
EsHansDetflefAndi schrieb:Sorry aber wer oder was ist Lexar?
Für mich ein Underdog*
https://de.wikipedia.org/wiki/Lexar
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
EsHansDetflefAndi schrieb:Sorry aber wer oder was ist Lexar?
Für mich ein Underdog*
FYI: https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lexar-uebernahme-longsys.60798/deo schrieb:Es ist ein Tocherunternehmen von Micron. Den NAND bekommen sie aus eigenem Hause, womit sie eine bessere Kontrolle über das Material haben als zum Beispiel Corsair und Kingston.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lexar
"m Juni 2017 hatte Micron die Pläne zum Verkauf von Lexar bekanntgegeben. Als Grund wurde die Fokussierung auf „höherwertige Märkte“ genannt."Hallo32 schrieb:
Das war mal. Die wurden 2017 von Micron an Longsys verkauft. Also sind die nun einen von vielen ehemaligen "hochwertigen" Marken die aber eigentlich nur im besitz eines billig herstellers aus Fernost sind. Quelleatari2k schrieb:Najaaaa....so unbekannt ist Lexar ja nicht...ist übrigens ne Tochter von Micron (-> Crucial).
Ich würde also mal davon ausgehen, dass das NAND von Micron stammt....sicher sein, kann man da aber nicht.
Trotzdem werde ich von Lexar nichts mehr kaufen. Hatte nen Schwung USB Sticks, die alle nacheinander verreckt sind.
HansDetflefAndi schrieb:Sorry aber wer oder was ist Lexar?
WhyNotJasch schrieb:Das war mal. Die wurden 2017 von Micron an Longsys verkauft. Also sind die nun einen von vielen ehemaligen "hochwertigen" Marken die aber eigentlich nur im besitz eines billig herstellers aus Fernost sind. Quelle