Mal etwas fortgeschrittenes Debugging:larska schrieb:werden die Tasten auch nicht erkannt...
XEV
Ob die Tasten überhaupt irgendwie unter Linux erkannt werden, kannst du mit dem Tool xev feststellen.
Das sollte eigentlich installiert sein. Anschließend startest du das in der Konsole
xev
. Das grafische Fenster, was dann aufpoppt, schiebst du erst mal von der Konsole, in der du das gestartet hast weg und klickst dann ins Fenster.
Wenn du dann ganz vorsichtig eine Taste drückst, bekommst du in der Konsole den dazugehörigen Keycode angezeigt. Sieht z.B. bei der Taste "c" so aus:
Code:
KeyPress event, serial 39, synthetic NO, window 0x1c00001,
root 0x41a, subw 0x0, time 3279120, (115,86), root:(1481,1465),
state 0x0, keycode 54 (keysym 0x63, c), same_screen YES,
XLookupString gives 1 bytes: (63) "c"
XmbLookupString gives 1 bytes: (63) "c"
XFilterEvent returns: False
Bei den Sondertasten (Laut/Leise) zeigt das bei mir allerdings auch gerade nichts an.
Showkey
showkey --scancodes
zeigt Dir ebenfalls den Keycode noch etwas hübscher an.
Code:
showkey --scancodes
KB-Modus war ?UNBEKANNT?
[ Wenn Sie das unter X probieren, muss es nicht funktionieren,
da der X-Server ebenfalls von /dev/console liest. ]
press any key (program terminates 10s after last keypress)...
0x9c
0xe0 0x32 0xe0 0xb2 ← ist bei mir die HOME@win-Taste (also ziemlich Sondertaste) auf der Tastatur
Zuletzt bearbeitet: