News Prozessor-Gerüchte: Preissenkungen bei Intel-CPUs von 10 bis 15 Prozent geplant

Taxxor schrieb:
Spricht also eher dafür, dass die Mengen an CPUs besser kalkuliert werden müssen.
Ja, sieht so aus, da hast du jetzt wieder einen Fehler gefunden. Vielleicht hat der "Fehler" auch seinen Sinn, weil AMD sein WSA gegenüber GlobalFoundries erfüllen muss.
Sowohl von Botcrusher als auch von dir liest man meist Negatives bei AMD. Und die Art der Argumentation ist manchmal auch haarsträubend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Bei Intel habe ich das damals übrigens nie so gesehen, oder zumindest nie so wahrgenommen, so ein 2500K kostete eben um die 200€ und den Preis hat er gehalten, auch als der 3570K rauskam, danach ist er eher teurer geworden, weil er nicht mehr produziert wurde.

Klar hat er den Preis gehalten, da man die Chipsätze immer fein gewechselt hat. Es bekam nicht jedes Board ein Bios Update für Ivy Bridge.

Davon ab, es ist doch nichts schlimmes im Abverkauf einen Schnapper zu schießen. Euch sollte bewusst sein das dieses Angebot aber endlich ist. Ich kann euch so viel sagen, dass seit Juni keine 2000er Generation mehr geliefert wird. Die laufen aus und werden abverkauft, danach gibt es nur noch 3000er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls, thuNDa und HaZweiOh
HaZweiOh schrieb:
Sowohl von Botcrusher als auch von dir liest man fast für Negatives bei AMD.
Also da möchte ich aber widersprechen, ohne jetzt alle meine Posts zu analysieren, würde ich behaupten 80% meiner Posts zu diesen Themen sind ziemlich pro AMD(vor der Computex sogar eher 100%^^) und meine Posts der letzten Tage sind auch nicht wirklich contra AMD sondern dienen eher dazu, die Erwartungshaltung etwas zu dämpfen, die manche hier haben.
Für mich ist es z.B. nichts schlechtes, wenn sie im Gaming nicht ganz an die 9000er im gleichen Preisbereich rankommen sollten, denn das habe ich auch nie erwartet, dafür haben sie andere Vorzüge. Dass man diese Ansicht dann hier teilt, ist nicht automatisch negativ gegenüber AMD.

aldaric schrieb:
Davon ab, es ist doch nichts schlimmes im Abverkauf einen Schnapper zu schießen.
Für den Kunden nicht, aber hier spreche ich außnahmsweise mal aus Unternehmenssicht für AMD, was ich wirklich selten tue^^
aldaric schrieb:
Ich kann euch so viel sagen, dass seit Juni keine 2000er Generation mehr geliefert wird. Die laufen aus und werden abverkauft, danach gibt es nur noch 3000er.
Das kann aber noch eine ganze Weile dauern, denn 1000er gibt es ja nach wie vor überall lagernd zu kaufen.
Es sei denn, von den 1000ern wurden weitaus mehr produziert als von den 2000ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Vorab eine Bemerkung: Was die folgenden Postings betrifft, geht es teilweise ins Detail. Wenn man etwas begründen will, führt daran auch kein Weg vorbei (wenn man nicht einfach sagen will "Dein Argument ist belangloser Käse."). Achtet mal auf die Qualität der Argumente. Was ist nachvollziehbar und angebracht, was ist unsauber oder "an den Haaren herbeigezogen".]

Sorry, ein Vergleich von "UVP des brandneuen Produkts" [nicht mal zum Straßenpreis] mit einem "Straßenpreis im Abverkauf" ist einfach unseriös.
Sollte man eigentlich wissen, statt es mit "John Doe bei MediaMarkt am 10.07." zu rechtfertigen.

Die Verfügbarkeit der Ryzen 1000 spricht dafür, dass die Kunden gerade nicht, wie du meinst, den Ryzen 3000 im Regal liegen lassen würden, weil es ihnen nur auf P/L ankäme. Für die neueste Technik ist ein Aufpreis offensichtlich OK, sonst wären die Ryzen 1000 schon lange ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linmoum
mich würde es nicht mal wundern, wenn die Marktpreise am Anfang höher sind als die UVP. Gibt genug, die völlig betriebsblind sind.
Und Taxxor hat schon recht. Glaubst Du ernsthaft, dass die Leute hier großartig auf fallende Preise warten?
 
Der Markt regelt bei Neuerscheinungen immer die Preise knapp über die UVP. Somit können Altbestände noch risikolos verkauft werden. Das ist nichts neues und so funktioniert der Markt nunmal. Fakt ist aber auch, dass die 2000er Serie knapp wird, bei uns gehen teilweise immer noch Bestellungen ein, obwohl sie nicht mehr geliefert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Smartin schrieb:
Glaubst Du ernsthaft, dass die Leute hier großartig auf fallende Preise warten?
Lasst uns doch mal mehr Relevanz in die Diskussion bringen.
1) Jeder wartet auf fallende Preise, dem das wichtig ist. Anderenfalls muss er nicht jammern, einen Geizhals Preisverlauf kann ja jeder lesen.
2) Unsere Bewertung einer CPU bezieht sich nicht auf einen Einzelfall am 10.07. bei MediaMarkt, sondern sollte schon ein paar Monate halten.
3) Hör mal darauf, was Aldaric sagt. Das hat schon Substanz!
 
Zuletzt bearbeitet:
aldaric schrieb:
Der Markt regelt bei Neuerscheinungen immer die Preise knapp über die UVP. Somit können Altbestände noch risikolos verkauft werden
War das bei den 2000ern so? Gefühlt waren die schon bei Release genau auf ihrer UVP und sind von da nur günstiger geworden. Die 1000er lagen anfänglich etwas drüber.
 
HaZweiOh schrieb:
Lasst uns doch mal mehr Relevanz in die Diskussion bringen.
1) Jeder wartet auf fallende Preise, dem das wichtig ist. Ansonsten muss er nicht jammern, den Geizhals Preisverlauf kann jeder lesen.
2) Unsere Bewertung einer CPU bezieht sich nicht auf den 10.07. bei MediaMarkt, sondern sollte schon ein paar Monate halten.
und du kannst Deine Nase mal 3 Etagen tiefer tragen und brauchst die Leute hier nicht blöd anzumachen.
 
Bei den 2000er wurde in der ersten Woche auch minimal über UVP verlangt. Teilweise war die Situation aber ein wenig anders, da bei den 2000ern nicht jede CPU einen Nachfolger bekam.
 
HaZweiOh schrieb:
2) Unsere Bewertung einer CPU bezieht sich nicht auf den 10.07. bei MediaMarkt, sondern sollte schon ein paar Monate halten.
Das ist richtig, um 2600 und 3600 vergleichen zu können, muss man den Preisverlauf über sagen wir 3-4 Monate beobachten und vergleichen. Zum Release geht natürlich nur UVP gegen UVP.


Optimalerweise für AMD sollte nach 3-4 Monaten aber gar nicht mehr die Wahl zwischen dem 3-4 Monatspreis des 3600 und dem 18-19 Monatspreis des 2600 bestehen.
 
Smartin schrieb:
brauchst die Leute hier nicht blöd anzumachen.
In Fällen, wo unseriös diskutiert wird, darf man durchaus kritisieren. Werde ich vermutlich auch. Vor allem bei Leuten, von denen man erwarten kann, dass sie es eigentlich können. (Bei Anfängern wäre es was anderes.)

Das setzt halt voraus, dass man handfeste Argumente von schlechten (irrelevanten oder falschen) unterscheiden kann. Wie seriös jemand argumentiert, zeigen die Postings.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius90
HaZweiOh schrieb:
Wenn unseriös diskutiert wird, kann und werde ich das weiter kritisieren. Zumal bei Leuten, von denen erwartet werden kann, dass sie so etwas wissen.

nur weil es nicht Deiner Meinung entspricht, muss es nicht heiß, dass es unseriös ist.
 
Smartin schrieb:
nur weil es nicht Deiner Meinung entspricht
Du verwechselst "Meinung" mit Argumentation.

Zu deinem Punkt: "die Leute hier könnten nicht abwarten": das ist für die Bewertung eines Produktes nicht relevant. (unabhängig davon, ob du damit Recht haben solltest oder nicht).

Wir wissen, wie sich die Preise entwickeln werden. Den Geizhals Preisverlauf kann jeder nachgucken. Wer das ignoriert und dagegen handelt, kann das selbstverständlich machen, wir leben in einem freien Land. Man sollte nur nicht hinterher darüber jammern, am Tag 1 zu viel bezahlt zu haben, wenn es jeder wusste. Oder jammern, weil man keinen alten Ryzen 1600 gekauft hat. So viel Verstand darf man in einem Fachforum schon erwarten, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Das zeigt allerdings, dass du die Argumente nicht verstanden hast.

Und deine Argumentation "die Leute hier könnten nicht abwarten" ist für die Bewertung halt auch nicht relevant. Egal du Recht haben solltest oder nicht.
Ja ich weiß, ich bin zu doof für Dich. Das sind wir alle. Nur Du bist schlau.
Es geht mir in erster Linie um Deinen arroganten Ton und Deine Anspielungen auf die Forumszugehörigkeit und "Fachgespräche". Deine Meinung kannst Du haben, von mir aus auch ganz für Dich allein.
Ich sehe jedenfalls nichts Falsches an der Aussage, dass die Ryzen3 sich gegenüber den Ryzen2 und deren aktuellen niedrigen Marktpreise erstmal behaupten müssen. Ob das in Preisanpassungen des Ryzen 3 erfolgen wird, ist eine Vermutung von Dir, ob das real wird, weiß niemand. Momentan gibt es eher Anhaltspunkte, die das Gegenteil vermuten lassen
https://www.pcgameshardware.de/Mati...stet-Preise-fuer-CPUs-und-Mainboards-1284625/
 
Smartin schrieb:
ich bin zu doof für Dich. Das sind wir alle. Nur Du bist schlau.
Du fängst schon wieder an, zu stänkern und legst mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe.
Setz dich inhaltlich mit meinen Argumenten auseinander, oder lass es.

Und jetzt argumentierst du mit einem Early Adopter Preis / ersten Listungen eines unbekannten Händlers in Dänemark? Das Hardware in Deutschland ziemlich billig ist, ist doch eigentlich bekannt?
In einem Diskussionsforum könnte ich jetzt etwas dazu sagen, bei dir darf ich das nur nicht, weil du es als "arrogant" brandmarkst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befinde mich diesmal in der Position, warten zu können, beim 1600X war das nicht so, da musste einfach schnell was neues her, somit habe ich für den 1600X auch 280€ bezahlt.

Zu der Zeit gab es allerdings ja auch keine direkten Vorgänger, wonach man den Preisverlauf hätte ableiten können, da war es dann schon ärgerlich, dass man den 1600X nur zwei Monate später schon für 225€ bekommen hat. Als vorheriger Intel Nutzer war ich ja gewohnt, dass die Preise über lange zeit stabil blieben.

Jetzt bei den 3000ern kann ich an den 2000ern orientieren, wobei man da auch je nach Produkt schauen muss, ein 2600X ist z.B. schon gut günstiger geworden nach 2-3 Monaten, ein 2700X ist weitestgehend stabil geblieben, nach einem Jahr warens dann 5€ weniger, wobei es zwischendrin mal ein paar Momente gab, wo es auch 15€ weniger waren.
Und wenn man jetzt z.B. mit einem 3700X plant, der ja die gleiche UVP wie der 2700X bekommt, an welchem Preis sollte man sich orientieren?
 
@Smartin

Gut, deine Argumente sind halt auch ziemlich haltlos. Ich kenne die Listenpreise und sie sind genau so wie erwartet. Dänische Preise mit den zukünftigen Preisen bei uns zu vergleichen ist auch totaler Schwachsinn. Die spanischen geleakten Preise waren schonmal deutlich niedriger und eher realistisch für die Early Adopter.

Ryzen 2000 läuft aus, befindet sich im Abverkauf, Ryzen 1000 war auch günstiger im Abverkauf. Da haben auch einige zugeschlagen, aber dort kommt keine Ware mehr nach. Zudem setzt sich die 3000er Serie Leistungstechnisch schon erheblich von der 2000er Serie ab.

Ich kann dir auch sagen, dass ein Großteil der Käufer sobald eine neue Generation verfügbar ist, nur noch dort zuschlägt und die Vorgänger meistens im Absatz "einbrechen" und nur noch von wenigen gekauft werden.

Ryzen 3000 muss sich dahingehend auch nicht behaupten, die Händler wollen nur noch mit möglichst Profit die alte Serie abverkaufen um nicht auf vollen Lagern zu sitzen, wenn Neuware erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
HaZweiOh schrieb:
Du fängst an zu stänkern und legst mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe.
Setz dich mit meinen Argumenten auseinander, oder lass es.
Du stänkerst doch und machst die Leute an, weil sie aus Deiner Sicht "unseriös" schreiben. Aber wahrscheinlich bekommst Du das gar nicht mehr mit.
Welche Argumentation? Dass die Marktpreise irgendwann mal fallen werden oder Ryzen2 nicht mehr verfügbar sein wird, wenn sie ausverkauft sind? Tolle "Argumentation".
 
Smartin schrieb:
Du stänkerst doch und machst die Leute an, weil sie aus Deiner Sicht "unseriös" schreiben.
:freak: Ich sag's nochmal: das hat nichts mit persönlicher Meinung zu tun, sondern mit Argumenten. Entweder du setzt dich inhaltlich mit den Argumenten auseinander, und hörst auf, mir Sachen zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. Oder das ist ein Fall für's Aquarium. Aber mir scheint langsam, du siehst da gar keinen Unterschied.
Wer ein Diskussionsforum betritt, sollte schon eine Diskussion verkraften können.

Aldaric, der dir auch widerspricht, kennt sich durch seinen beruflichen Hintergrund übrigens besser mit Angebot und Nachfrage aus, als wir beide zusammen. Nur so als Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben