News Prozessor-Gerüchte: Preissenkungen bei Intel-CPUs von 10 bis 15 Prozent geplant

Hey Leute, die Frage gehört zwar wo anders rein, aber hier wird gerade aktiv geschrieben.

Die Vorteile der PCIe 4.0 Schnittstelle, können die mit den "gängigen" NVMe SSDs schon erreicht werden?
Also zum Beispiel die Samsung Evo Plus 970, profitiert diese schon davon? Ich glauben nicht oder?
 
@Croftout90 Die SSDs müssen natürlich auch erstmal 4.0 unterstützen, damit du da einen Unterschied bemerkst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Croftout90
@Croftout90

Nein, nur eine NVMe SSD mit PCIe4.0 Unterstützung (die übrigens kommen) werden auch Vorteile aus PCIe4.0 ziehen. PCIe3.0 Geräte laufen auch weiterhin abwärtskompatibel mit PCIe3.0

Übrigens interessant, falls es wen interessiert: Samsung will sein komplettes Portfolio auf den neuen Standard umstellen da diese ja abwärtskompatibel sind. PCIe3.0 NVMe SSD's sollen auslaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory, HaZweiOh und Croftout90
Ok, dachte ich mir schon. Allerdings hat jemand, in nem anderen Teil des Forums vor paar tagen was anderes behauptet.
 
aldaric schrieb:
PCIe3.0 NVMe SSD's sollen auslaufen.
So schnell, wie anscheinend jetzt bald schon PCIe5.0 nachgeschoben wird, macht das natürlich auch Sinn^^
 
aldaric schrieb:
@Smartin

Gut, deine Argumente sind halt auch ziemlich haltlos. Ich kenne die Listenpreise und sie sind genau so wie erwartet. Dänische Preise mit den zukünftigen Preisen bei uns zu vergleichen ist auch totaler Schwachsinn. Die spanischen geleakten Preise waren schonmal deutlich niedriger und eher realistisch für die Early Adopter.

Ryzen 2000 läuft aus, befindet sich im Abverkauf, Ryzen 1000 war auch günstiger im Abverkauf. Da haben auch einige zugeschlagen, aber dort kommt keine Ware mehr nach. Zudem setzt sich die 3000er Serie Leistungstechnisch schon erheblich von der 2000er Serie ab.

Ich kann dir auch sagen, dass ein Großteil der Käufer sobald eine neue Generation verfügbar ist, nur noch dort zuschlägt und die Vorgänger meistens im Absatz "einbrechen" und nur noch von wenigen gekauft werden.

Ryzen 3000 muss sich dahingehend auch nicht behaupten, die Händler wollen nur noch mit möglichst Profit die alte Serie abverkaufen um nicht auf vollen Lagern zu sitzen, wenn Neuware erscheint.
Meine Argumente sind öffentlich zugängliche Zahlen. Ob die nun richtig sind oder nicht, weiß kein Mensch.
Und da liegen zwischen einem 2600 und einem 3600 einfach mal 100 Eur (fast der doppelte Preis), plus die deutlich teurere Plattform. Bei so geringen Kaufpreisen, sind 50Eur schon eine Ansage. Da finde ich das Argument "da muss sich der Ryzen3 aber beweisen, sonst ist der Ryzen2 das bessere Angebot" sehr solide. Da interessiert es auch nicht, dass der Ryzen3 runter gehen kann. Wer sagt, dass der Ryzen 2 nicht auch günstiger wird?
In der Sache weiß das keiner, bis wir es am 7.7. sehen. Mir gehts auch nicht darum zu sagen, dass h2O falsch liegt oder der andere richtig. Mir gings i.e.L. um die weit oben getragene Nase und Anmache eines Mitdiskutanten. Allein schon weil er seit 14 Jahren dabei ist, sollte man vielleicht etwas mehr Respekt haben.
Aber gut Respekt, in heutigen Zeiten? Was erwarte ich eigentlich...

HaZweiOh schrieb:
Du bist seit 14 Jahren dabei, botcrusher.
Zitat von Botcruscher:
Sieht mit 199$ und 249$ jetzt auch nicht "bahnbrechend" besser aus. Der 2600er war jetzt öfter für 120€ drin. Da muss schon enorm mehr Leistung raus springen um den Aufschlag zu rechtfertigen.

... kannst aber immer noch keine Abverkaufspreise von einer UVP unterscheiden? An solchen Postings sieht man, dass du bei AMD eigentlich nur nörgeln willst.
 
aldaric schrieb:
Übrigens interessant, falls es wen interessiert: Samsung will sein komplettes Portfolio auf den neuen Standard umstellen da diese ja abwärtskompatibel sind. PCIe3.0 NVMe SSD's sollen auslaufen.
Interessant. Da es das komplette Portfolio ist, scheint es keine anderen Nachteile zu haben.

Smartin schrieb:
um die weit oben getragene Nase
Die du nur so interpretierst. Mein Ton ist schon eher direkt (aber nicht arrogant), das ist wohl so. Es gelingt mir aber nicht, das komplett umzukrempeln. Ich kann höchstens versuchen, vorsichtiger und weniger direkt zu sein.
Und gewisse Basics von Sachverhalten setze ich bei alten Hasen halt voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
... kannst aber immer noch keine Abverkaufspreise von einer UVP unterscheiden? An solchen Postings sieht man, dass du bei AMD eigentlich nur nörgeln willst.
Ab wann sind es Abverkaufspreise? Der 2600er war bereits Mitte März für 125€ zu haben. Und natürlich nörgel ich beim Thema Preissenkung an den Preisen rum! Es ist ja nicht so als hätte sich seit Sandy Bridge enorm was verbessert. Das ist ja der Grund warum noch so viele auf Sandy, Ivy oder Haswell hocken. Intel hat überhaupt kein Interesse an einem Preiskampf und bei AMD stechen eigentlich nur 2200g und 2600 als wirkliche Kracher heraus. Wenn die UVP Preise der 3000er wirklich so kommen wird Intel auch nicht viel mehr machen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper80511
Botcruscher schrieb:
Ab wann sind es Abverkaufspreise? Der 2600er war bereits Mitte März für 125€ zu haben.
Eine größere Preissenkung kam laut Geizhals am 14.05., vorher kostete sie um die 155 €, und das galt seit Juli 2018.

April bis Juli 18: von Early Adopter auf Normalpreis einpendeln (3 Monate)
Juli 18 bis Mai 19: Preis ziemlich konstant
seit Mai 19: langsame Preissenkungen (zwei Monate)
 
Smartin schrieb:
Meine Argumente sind öffentlich zugängliche Zahlen. Ob die nun richtig sind oder nicht, weiß kein Mensch.
Und da liegen zwischen einem 2600 und einem 3600 einfach mal 100 Eur (fast der doppelte Preis), plus die deutlich teurere Plattform.

Ach, ich wusste gar nicht das du auf die X570 Plattform gezwungen wirst. Das ist mir neu. :daumen:
 
HaZweiOh schrieb:
Eine größere Preissenkung kam laut Geizhals am 14.05., vorher kostete sie 149 €, und das galt seit Juli 2018.
Geizhals hat keine Angebote wie zB. Mindstar drin.
HaZweiOh schrieb:
Sorry, ein Vergleich von "UVP des brandneuen Produkts" [nicht mal der Straßenpreis] mit "Straßenpreis im Abverkauf" ist einfach unseriös.
Das ist schlicht Preis-Leistung Vorgänger und Nachfolger. Zumal uns die 2000er Chips ebenso "ewig" erhalten bleiben wie Zen. Einfach weil die Fertigung da ist und GF nicht umstellen kann.
 
HaZweiOh schrieb:
Eine größere Preissenkung kam laut Geizhals am 14.05., vorher kostete sie 149 €, und das galt seit Juli 2018.
Wobei sie zwischendurch immer wieder bei 160€ lag, 125€ hat man tatsächlich das erste mal im Mai gesehen, aber auch nur für einen einzigen Tag, sonst wieder 130€ bis vor einer Woche
 
Botcruscher schrieb:
Geizhals hat keine Angebote wie zB. Mindstar drin.
Willst du wirklich mit einem Mindstar argumentieren? Halte ich für falsch ("Noch eine Stunde, 23 Minuten und 6 Sekunden....")
Aber das darf ich ja jetzt nicht kommentieren, weil Smartin sonst glaubt, ich sei arrogant. Einen Rede-Verbots-Smiley haben wir hier nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarknessFalls
HaZweiOh schrieb:
Eine größere Preissenkung kam laut Geizhals am 14.05., vorher kostete sie um die 155 €, und das galt seit Juli 2018.

April bis Juli 18: von Early Adopter auf Normalpreis einpendeln (3 Monate)
Juli 18 bis Mai 19: Preis ziemlich konstant
seit Mai 19: langsame Preissenkungen (zwei Monate)
sie hat im Juli 2018 aber auch schon mal nur 135 Eur gekostet

aldaric schrieb:
Ach, ich wusste gar nicht das du auf die X570 Plattform gezwungen wirst. Das ist mir neu. :daumen:
Habe ich nicht behauptet, aber einer, der einen neuen Ryzen 3 holt, hat entweder schon ein altes Board und rüstet nur auf, ein Neukäufer wird sich aber in aller Regel auch einen neuen Chipsatz holen, um auch vom neuen Speed und Features zu profitieren. Sonst kann man sich auch eine Ryzen 2 kaufen.
Zumindest würde ich nicht auf eine alte Plattform setzen, wenn ich ohnehin neu kaufe. Das können andere anders machen.
 
@HaZweiOh Es sei aber bei der Preisdiskussion und der Einordnung der Leistung auch noch erwähnt, dass z.B. AMD bei ihren Präsentationen auch nicht die 3000er UVP mit der UVP der 9000er Intels vergleicht, sondern mit deren aktuellen Preisen bei Amazon.
Da würden die meisten schließlich auch sagen, dass es unfair ist, die 9000er mit einem Preis zu nennen, den niemand mehr bezahlen muss.
 
HaZweiOh schrieb:
Willst du wirklich mit einem Mindstar argumentieren? Halte ich für falsch (noch eine Stunde und 23 Minuten ....)
Aber das muss ja jetzt jemand anders kommentieren, weil Smartin sonst glaubt, ich sei arrogant. :freak:
Arrogant macht Dich der Ton, und nicht, dass du kommentierst. Das wie und nicht das ob ;)
Edit: habe ich jetzt aber auch schon 3 mal geschrieben :rolleyes:
 
Smartin schrieb:
sie hat im Juli 2018 aber auch schon mal nur 135 Eur gekostet
"Auch schon mal", sorry, das ist doch wieder genau der Punkt in Sachen "unseriöse Argumentation".
Man kann es auch "einmalig für einen Tag" nennen. Wer weiß, welcher Händler [bei dem man nie bestellen würde] da gerade ein bisschen Aufmerksamkeit brauchte.
Würdest du nicht so argumentieren, würdest du mich für den nettesten Menschen auf dem Erdball halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Willst du wirklich mit einem Mindstar argumentieren? Halte ich für falsch (noch eine Stunde und 23 Minuten ....)
Aber das muss ja jetzt jemand anders kommentieren, weil Smartin sonst glaubt, ich sei arrogant. :freak:
Natürlich argumentiere ich mit dem Preis im Mindstar. Wer außerhalb davon Hardware kauft hat entweder zu viel Geld oder keine Zeit. Für die restlichen Händler gilt das gleiche. Wobei Geizhals ja nicht mal die normalen Preise richtig aufzeichnet. Da wird schlicht ein Index errechnet. Den 2200G gab es beispielsweise für 67€ Mitte 2018. Den Preis hat er bis jetzt offiziell nie wieder erreicht! Einfach weil ich damals einen samt Unterbau gekauft hab. Der 2600er war damals auch bei 135€.

Ich wüsste auch nicht was das mit "Arroganz" zutun hat sich bei irgendwelchen Deals 10 bis 30% unter UVP einzudecken. Es ist nicht 1998 wo gefühlt jede Woche eine neuer Prozessor drausen war und die ganze Kiste nach zwei Jahren keinen Stich mehr gesehen hat.
 
Botcruscher schrieb:
Zumal uns die 2000er Chips ebenso "ewig" erhalten bleiben wie Zen.
Lies doch bitte mal die Postings von Aldaric, der was davon versteht. Eine alte CPU-Generation wird nicht mehr geliefert und auch nicht mehr gekauft (deshalb gibt es noch immer Reste von Ryzen 1000). Wenn die allermeisten Käufer zur neuen Generation greifen, widerlegt es dein Argument, dass die neue Generation so schlecht wäre (und die alte viel besser). Die Käufer sehen es offensichtlich anders. Ich hätte auch keinen Ryzen 1000 mehr gekauft.

Natürlich argumentiere ich mit dem Preis im Mindstar. Wer außerhalb davon Hardware kauft hat entweder zu viel Geld oder keine Zeit.
Das wird im Allgemeinen wohl anders gesehen. Auf Mindstar-Aktionen kann man sich nie verlassen (wann irgendwann mal das gewünschte Produkt kommt). Und sie sind nur kurzzeitig.

So weit ich weiß, ist der Geizhals Preisverlauf der jeweilige Tiefpreis. Sieht man auch an den Ausreißern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte in Erinnerung rufen, dass Intel als Reaktion auf Ryzen 1 die Preise um mehr als die läppischen 10-15% gekürzt hat, die jetzt im Raum stehen.

Als Beispiel der freitaktbare Quadcore:

ProduktEinführungoff. Intel-PreisPreis in %jetziger MarktpreisPreis in %
i5 - 6600KQ3-2015242,00 $100%ca. 195 €100%
i5 - 7600KQ1-2017242-242$101%ca. 260 €133%
i3 - 8350KQ4-2017168-179$73,9%ca. 152 €78%

Beim gleichen Produkt eine offizielle Preissenkung von 26%! Beim Launch des i3-8350K lagen die Marktpreise sowohl des 6600K als auch des 7600K so bei 210 €. Jetzt kostet der i3-8350K gerade mal 72% davon.
 
Zurück
Oben