Prozessor mit 2 oder 4 MB Cache kaufen?

XXYY

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
387
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich einen mit 2 oder 4 MB Cache kaufe. Macht das bei Spielen viel aus?
Gruß
 
Das Geld für den zusätzlichen Cache lohnt sich nicht. Ich würde auch nicht ganz so hoch greifen beim Modell und eine EE-Version nehmen. Denn die Chips sind ja die gleichen und erreichen mit etwas Overclocking ungefähr die gleichen maximalen Taktraten. Selbst einen 4200+ oder 4400+ solltes du mindestens auf 2,8GHz mit angemessener Luftkühlung bringen.

@edit
Bei den AMDs fällt ist der Einfluss der Cachegröße noch geringer als bei Intel, da der Memory-Controller bereits integriert ist.
 
Wollte mir hier bei einem Händler um die Ecke den Rechner als komplett System kaufen, den Rechner den er im Angebot hat , hat 4 Steckplätze für Arbeitsspeicher und ist von AMD mit eben diesem PRozessor. Der als komplett System von Intel hat nur 2 Steckplätze für Arbeitsspeicher.
 
Denk doch noch mal über einen Eigenbau nach. Da sparst du Geld und hast meist was Besseres. Es ist wirklich nicht schwer!
 
Hmm, ist so ne Sache dann kommt noch das Betriebssystem dazu was auch nicht günstig ist.
 
Das OS kost so um die 100 EUR. Ob nun XP oder Vista. Als OEM Version! Bei den meisten Brennern ist die Software dabei.
 
Gerade beim zocken merkste sowas kaum. Für Videoencoding macht Cache mehr sinn!
 
es gibt keinen AMD mit 4mb Cache.

nur 2x 256 / 2x512 und 2x 1
 
Zurück
Oben