caitanyade
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 18
Hi Community,
habe eine recht einfache Frage (bestehend aus mehreren Unterfragen
): Ich besitze einen DELL Precision T1600 Rechner mit einem Intel E31270 Prozessor, Arbeitsspeicher 16GB, SSD-Festplatten.
Da ich gerne mit Audio arbeite, kommt das System meist an seine Grenzen, der Lüfter wird laut und ich bekomme Audio-Aussetzer.
Meine Fragen:
1. ist es möglich, die bestehende Infrastruktur zu behalten (Mainboard und alles Andere auch) und nur den Prozessor auszutauschen gegen einen schnelleren?
2. Wenn ja, welchen Prozessor müsste ich nehmen, damit das System ca. 30-50 % schneller wird? Mit "schneller" meine ich, dass ich 30-50% mehr Audio-Plugins verwenden kann als bisher.
3. Kann ich einen beliebigen Prozessor (neuer als der bestehende) kaufen, so lange dieser von Intel stammt oder kann es sein, dass dieser nicht auf den Sockel passt?
...ich muss dazu noch anmerken, dass ich es nicht ganz verstanden habe, wieviel zur Gesamtperformance die Audio-Karte beiträgt und wieviel der Prozessor aber ich nehme an, dass die Audio-Plugins vom Prozessor gerechnet werden (so lange man keine UAD-Karte hat, die auch Rechenleistung zur Verfügung stellt aber die habe ich nicht).
Vielen lieben Dank im Voraus an alle, die sich Zeit für meine Frage nehmen!
habe eine recht einfache Frage (bestehend aus mehreren Unterfragen

Da ich gerne mit Audio arbeite, kommt das System meist an seine Grenzen, der Lüfter wird laut und ich bekomme Audio-Aussetzer.
Meine Fragen:
1. ist es möglich, die bestehende Infrastruktur zu behalten (Mainboard und alles Andere auch) und nur den Prozessor auszutauschen gegen einen schnelleren?
2. Wenn ja, welchen Prozessor müsste ich nehmen, damit das System ca. 30-50 % schneller wird? Mit "schneller" meine ich, dass ich 30-50% mehr Audio-Plugins verwenden kann als bisher.
3. Kann ich einen beliebigen Prozessor (neuer als der bestehende) kaufen, so lange dieser von Intel stammt oder kann es sein, dass dieser nicht auf den Sockel passt?
...ich muss dazu noch anmerken, dass ich es nicht ganz verstanden habe, wieviel zur Gesamtperformance die Audio-Karte beiträgt und wieviel der Prozessor aber ich nehme an, dass die Audio-Plugins vom Prozessor gerechnet werden (so lange man keine UAD-Karte hat, die auch Rechenleistung zur Verfügung stellt aber die habe ich nicht).
Vielen lieben Dank im Voraus an alle, die sich Zeit für meine Frage nehmen!