Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da habe ich noch nie was von gehört, aber das Video sieht auf jeden Fall vielversprechend aus
Ich denke ich werde dann der Einfachheit halber auch beim dt. Account bleiben, auch wenn ich Bevormundung und Zensur grundsätzlich nicht unterstützen möchte.
Es ist doch einfach^^ Ösi-Account machen, dort Plus-Abo machen, auf den deutschen Account wechseln und zocken. Alle Spiele werden Systemweit angezeigt, d.h. du brauchst es nur starten. Du musst nur noch in den Ösi-Store um die Spiele runterzuladen, danach kannst du gleich wieder auf den DE-Account switchen.
Aber so muss man es natürlich nicht machen. Du kannst dir auch ein US-Plus-Abo machen, geht alles.
Ich habe dabei ein wenig Bedenken, dass Sony das bei der PS4 evtl. unterbindet. Und dann stehe ich blöd da...
Edit: noch ne andere Frage, kann man mittlerweile irgendwie Downloads sichern? Meine Internetverbindung ist nämlich nicht allzu schnell und die HDD hat nur 80 GB, möchte die Spiele nicht zig Mal herunterladen...
Bisher heisst es ganz offiziell, das alle Accounts die Plus-Sammlung des Mainaccounts nutzen dürfen. Ich geh stark davon aus, das sie es weiterhin nicht reglementieren wer aus welchem Land wo ein Plus-Abo abschliesst.
Das klingt ja schonmal gut. Dann wird es vielleicht doch nen AT-Account. Gibt es dabei denn auch irgendwelche Nachteile oder ist es komplett wie bei nem dt. Account nur komplett uncut?
Muss man eigentlich immer Online sein um die kostenlose Spiele zu spielen?
Kann man die Spiele wie normale digitale Käufe auch auf mehreren Systemen aktivieren?
Das klingt ja schonmal gut. Dann wird es vielleicht doch nen AT-Account. Gibt es dabei denn auch irgendwelche Nachteile oder ist es komplett wie bei nem dt. Account nur komplett uncut?
Es gibt die Titel, die es hier nicht gibt, Sleeping Dogs sei da als Beispiel genannt. Aber das passiert selten, daher wird es wohl auf den mangelnden Cut hinauslaufen. US-Plus wäre wohl lohnenswerter.
mantorok schrieb:
Muss man eigentlich immer Online sein um die kostenlose Spiele zu spielen?
Kann man die Spiele wie normale digitale Käufe auch auf mehreren Systemen aktivieren?
Ich meine, man kann die Plus-Titel auch offline zocken, Ausnahmen bestätigen die Regel^^
Und man kann zwei PS3-Systeme aktivieren, somit dürfte das auf eben diesen beiden funktionieren, also wie bei sonstigen digitalen Inhalten auf der PS3 auch.
Zunächst einmal vielen Dank für all die Antworten, echt informativ! :thumbup:
Eine Frage hätte ich aber nun wieder: weshalb ist PS+ bei nem US-Account nochmal besser? Dachte da würde es dasselbe geben wie in AT, nur teilweise nicht mal auf deutsch...
Nein, die Auswahl ist teilweise recht unterschiedlich, war es aber zumindest bis vor kurzem, keine Ahnung ob sich das geändert hat. Ich selbst hab nämlich "nur" ein DE-Plus-Abo, daher verfolge ich das nicht allzu genau^^
Näheres zu dem Thema würde mich auch interessieren.
Ich bin erst kürzlich bei PS+ eingestiegen und nutze derzeit einen Gratismonat. habe auch gleich mal Uncharted3 geladen und ansonsten alles was es kostenlos gibt "gekauft". Sollte es allerdings so sein, dass im DE-PS+ öfter mal Cut-Spiele auftauchen und im AT-PS+ nicht, dann wäre mir der AT lieber. Würde es denn funktionieren, wenn ich den Gratismonat auslaufen lasse, die bisher geladenen Spiele bei einem Neuabschluss von PS+AT auf dem AT-Account zu nutzen? Ist es eigentlich offiziell zulässig PS+ auf einem Auslandsaccount zu nutzen? Nicht, dass dann in nem Jahr, oder nach Erscheinen der PS4 auf einmal der Account gesperrt wird und alle bisherigen Spiele verfallen.
Also, die ausgelaufenen Titel deines DE-Plus-Accounts wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mit einem Ösi-Plus-Account nutzen können, soviel schonmal dazu.
Und laut den AGB ist es von Sony untersagt, Accounts zu nutzen, denen falsche Angaben zu Grunde liegen. Aber seit Erscheinen der PS3 wird das Geduldet, somit kann ich dir zumindest für diese Konsole versprechen, das kein Account deswegen gebannt wird.
Wie das im Detail auf der PS4 laufen wird, kann dir bisher niemand sagen, ich gehe erstmal davon aus, das Sony es da ähnlich handhabt.
Hat denn hier jemand einen AT Account und kann kurz beschreiben wie dieser ohne Kreditkarte erstellt werden kann?
Geht dieser Weg?
Ich erstelle mir einen Ösi-Acount und wähle dafür eine beliebige Adresse aus Österreich.
Dann lade ich das Konto mit einer entsprechenden PSN Card auf und kaufe mir über den AT-Store Playstation Plus?
Ich kapier das irgendwie nicht: Ich habe auf meiner PS3 einen deutschen, einen US, einen Ösi- und einen japanischen Account.
Für den deutschen hatte ich bis gestern PS+. Trotzdem konnte ich die PS+ Spiele auch auf den anderen Accounts spielen.
Jetzt ist gestern PS+ ausgelaufen und leider habe ich es nicht ganz geschafft Uncharted 3 fertig zu spielen. Es fehlen noch 3 Kapitel. Da derzeit sonst nichts interessantes für mich bei PS+ dabei ist, wollte ich mit der Verlängerung bis auf Weiteres erst mal abwarten. UC 3 wollte ich aber trotzdem fertig spielen und da ich noch einen Promo-Code hatte kam mir eine Idee.
Ich erstellte also einen neuen deutschen Account und aktivierte für diesen PS+, was auch problemlos klappte. Nur Uncharted3 kann ich auf keinem Account starten. Beim SP heisst es immer" Dieser Inhalt muss gekauft werden". Auch beim neuen PS+ Account, obwohl z.b. Demon Souls auf allen Accounts funktioniert.
Jetzt die ursprüngliche Installation von Uncharted 3 ohnehin schon ein Krampf, da MP, SP, Videos und Sprache getrennt geladen und installiert werden mussten. Habe ich da evtl. was übersehen?
Geht dieser Weg?
Ich erstelle mir einen Ösi-Acount und wähle dafür eine beliebige Adresse aus Österreich.
Dann lade ich das Konto mit einer entsprechenden PSN Card auf und kaufe mir über den AT-Store Playstation Plus?