• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS+ [Sammelthread] - Play More Pay Less

Carlton Banks schrieb:

Gibt es nicht. Lies den Beitrag über deinem und beantworte meine Frage. Jeder kann, auch mit 8 Jahren, PSN-Guthaben kaufen, weil die "18" darauf rechtlich nicht bindend, sondern nur von Sony draufgedruckt ist.

Also nochmal, wo genau prüft Sony, wie alt man ist?
 
Carlton Banks schrieb:

Das Alterverifizierungsverfahren wird es irgendwann geben.

Momentan wird es nur für Paypal benutzt, weil Paypal die Volljährigkeit seiner Kunden nicht garantieren will/kann.
 
Sein Alter kann man angeben, oder auch nicht, doch wundern darf man sich nicht, wenn gewisse Inhalte im Store nicht erhältlich sind. PayPal™ ist in dem Moment eine gute Sache.

http://www.gameswelt.de/sony-entertainment-network-sen/news/playstation-network,179136

Sony sollte deswegen weiterhin an Möglichkeiten interessiert sein, damit Kunden an Inhalte kommen, die nur ab 18 sind.

Aber Deine Aussage, es gibt keine Altersverifizierung ist nicht richtig, es gibt Sie, ob Du Sie nutzt bleibt Dir überlassen, aber, bei eventuellen Vorkommnissen fällt unsachgemäße Führung Deines Accounts auf Dich zurück. Dann hast Du erstmal jeglichen Anspruch gegenüber Sony verloren.

Edit: Schlimmer noch, man wird gebannt, dann war es das mit dem einstigen Account.

PS: Erstellt mal einen sogenannten Fake-Account und ruft bei Sony an, weil der Download XY oder irgendwas anderes schiefgelaufen ist, wenn ihr euch nicht dementsprechend ausweisen könnt, wird's eng für euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ok. Ich kaufe mir PSN-Guthaben, keiner fragt wie alt ich bin, aber ich kann freiwillig angeben, ob ich 18 bin. Wie genau das ohne Paypal funktionieren soll, die Antwort bleibst du schuldig und wieso man freiwillig angeben sollte, wie alt man ist, darauf gibt es auch keine Antwort.

Fakt ist jedenfalls, wenn ich PSN-Guthaben kaufe, wird nicht gefragt wie alt ich bin und bekomme alle Inhalte, egal ob ich 18, 16, 12, 8 oder noch jünger bin. Punkt aus Ende.

Das ich bei "unsachgemässen Vorkommnissen" Probleme mit meinem Account bekomme, hat allerdings nichts mit meinem (nicht angegebenen) Alter zu tun, sondern mit Cheaten, Glitchen, Beleidigen, was auch immer.
 
Du kaufst etwas und wenn der Download nicht funktioniert, weil Du "fälschlicherweise" unsachgemäße Angaben gemacht hast, hast Du anschließend keinen Anspruch auf irgendwas. Wenn Dir das so gefällt und Du gebannt wirst, gut, dann weißt Du beim nächsten Mal bescheid. Stell Dir zudem vor, Du vergisst Dein Passwort und musst nun bei Sony anrufen, doch da wird dann festgestellt, dass Du falsche Angaben gemacht hast, somit ist Dein Account auch weg, auf dem Du beispielsweise Lovefilm abonniert hast.. Es gibt soviele Gründe warum man tatsächliche Angaben machen sollte.

Ruf mal besser Sony an, die erklären Dir sicher näher warum man keine falschen Angaben machen sollte.

0 180 5 - 766 977 (0,12 € / Min.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich versteh deine Argumentation einfach nicht. Wie soll Sony prüfen, ob ich 18 bin? Wieso sollte Sony prüfen, ob ich 18 bin? Ich kaufe PSN-Guthaben. Ab dem Zeitpunkt kann ich damit im PSN tun und lassen, was ich will. Wo genau ist dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den letzten 6 Jahren in denen ich eine PS3 Besitze, genau Null mal bei Sony anrufen müssen, das scheint mir arg konstruiert. Fakt ist, ich kann Guthaben aufladen und mir alles im Store kaufen (gut, ich bin auch über 40 :D ) ohne das ich angeben muss wie alt ich bin.
 
Und sorry für Doppelpost, aber ich habe 3 Accounts.

Einen DE-, einen Ösi- und einen US-Account. Die letzten beiden sind problemlos als Fake-Accounts von Sony zu entlarven, anhand der Konsole, anhand der IP. Aber seit Jahren wird da von Sony aus nichts gemacht... ;)

Sony hat überhaupt kein Interesse, unter 18-jährige auszusperren oder Fake-Accs zu sperren. Allein weil viele US- oder Ösi-Plus Abos haben.
 
Eben, warum auch .. Für Games gibt's ja auch keinen Regionlock. Sony würde sich damit keinen gefallen tun, gegen solche Accounts vorzugehen.
 
amazon versendet die karten z.b. nur an volljährige mit strafgebühr ... wollte schon mal ne mail schreiben warum das so ist ...
 
Hier geht's nicht um Sperren, wenn ihr mal unter welchen Umständen auch immer, Probleme mit eurem Account habt, der nur so vor Falschangaben strotzt, ihr dann den Support braucht, dann freut euch schon mal :).
 
alffrommars schrieb:
amazon versendet die karten z.b. nur an volljährige mit strafgebühr ... wollte schon mal ne mail schreiben warum das so ist ...
Die Frage ist ob das überhaupt rechtens ist.
Darf ein Händler jemandem den Verkauf einer Ware auf grund des Alters verweigern obwohl das Produkt keine gesetzlichen Einschränkungen hat?
Ich glaube das nennt man Altersdiskriminierung.
 
Es ist eben ein ähnliches USK Logo auf der Karte ... da steht zwar ab 18 und nicht USK 18 drauf ... also die Karten sind nicht geprüft.
Verweigern tun sie ja nicht den verkauf sondern mann muss extra Versand dafür berappen was aus ner 20€ Karte ne 25€ Karte macht :D
Ich glaube auch mal das sie nich all zu viele davon umsetzen tun :D
 
alffrommars schrieb:
amazon versendet die karten z.b. nur an volljährige mit strafgebühr ... wollte schon mal ne mail schreiben warum das so ist ...

Keine Ahnung wie du darauf kommst, ich bekomme mein PSN-Guthaben von Amazon ohne Ü18-Versand. Es steht auch nichts davon in der Artikelbeschreibung oder sonst wo, wie bei richtigen Ü18-Artikeln üblich.

Carlton Banks schrieb:
Hier geht's nicht um Sperren, wenn ihr mal unter welchen Umständen auch immer, Probleme mit eurem Account habt, der nur so vor Falschangaben strotzt, ihr dann den Support braucht, dann freut euch schon mal :).

Nein, es ging um ein Altersverifizierungsverfahren und das gibt es nicht. Das man Probleme mit dem Support bekommen kann hat damit nichts zu tun und ich bezweifle sehr, das der Support einen Account sperrt, nur weil das Geburtsdatum nicht stimmt.
 
Dann hast du ein anderes Amazon oder Internet wie ich :confused_alt:

Lieferung bis Freitag, 26. Juli: Bestellen Sie innerhalb 0 Stunden und 33 Minuten und wählen Sie Spezialversand für Artikel ohne Jugendfreigabe an der Kasse. Siehe Details.

Das gleiche ist auch bei den Live Cards die direkt für PS+ sind ...

 
Carlton Banks schrieb:
@realAudioslave

Du kannst wie gesagt einen Fake-Account erstellen und es versuchen, die Hotline-Nr. düfte bekannt sein. Sowie bekannt ist, dass man sein Alter verifizieren kann, oder was soll das hier sein?

http://www.gamers-check.de/playstation-network-altersverifizierung-ist-geplant/

http://faq.de.playstation.com/app/a...ein-guthaben-%E3%BCber-paypal%E2%84%A2-auf%3F

Dann bin ich sehr gespannt was mit Deinem Account passiert :)

Nun, dann erklär mir doch, wieso man einfach so, ganz ohne Nachfrage bzgl. des Alters seinen Account mit PSN-Guthaben aus dem Supermarkt befüllen kann? Wo genau findet bei diesem Weg die Altersverifikation statt?

Ich muss nirgendwo beweisen (verifizieren) das ich Volljährig bin. Ich kann einfach bei Amazon oder einem Einzelhändler Guthaben erwerben. Ich muss dazu NICHT Volljährig sein und kann es anschliessend einfach so im PSN einlösen und mir davon kaufen, was ich will. Titel ab 18, PS Plus, Filme, niemand fragt danach. Also, wo genau muss man sein Alter verifizieren?

Und ich verstehe in dem Zusammenhang nicht, was das alles mit einer omniösen Hotline zu tun hat? Niemand sperrt deinen Account, nur weil dein Geburtsdatum nicht stimmt, aber das hat mit der Altersverifizierung trotzdem nichts zu tun.

2 von meinen 3 Account sind Fake-Accounts, aber ich habe Null Probleme. Ich bin gespannt auf deine Antwort ;)

@Alffrommars:
 

Anhänge

  • AmazonPSN.JPG
    AmazonPSN.JPG
    168,4 KB · Aufrufe: 409
Steht doch alles in den Links, kannst Du nicht lesen? Es wird eine generelle Altersverifizierung kommen, aktuell kann man sich sein Alter auch über PayPal verifizieren, da es doch eindeutig ist und auch wenn Du jetzt so noch Inhalte ab 18 kaufen kannst, wird eine Altersverifizierung kommen, doch dann entlarvt das Deine Fake-Accounts und wenn Du da anrufst bei der Hotline werden Dir passende Worte gesagt, Dein Account vorerst gesperrt, da Du dem Anschein nach nicht beweisen kannst, dass das wirklich Du bist der den Account besitzt, alles schon erlebt, aber mach Du mal schön...

Edit: Schön von Sony, dass eine eingeführt wird, denn so füllt sich der Store mit Inhalten ab 18, die ansonsten außen vor geblieben wären...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben