Q6600 wie weit sollte ich gehen?

Was steht auf der Originalverpackung vom Q6600?

Dort wird ja auch eine V max. angegeben.

Nur weil intel eine Höchstspannung von 1,5V angibt, heißt das nicht das Diese für jeden

Q6600 gesund ist.

Oder schreibt Intel etwas von Overclocking?

Ich muß "doesntmatter" Recht geben.

MfG.
 
1,5V hin her, braucht er eh nicht wenn er keine "Rekorde" aufstellen will.
 
Commander Alex schrieb:

Da steht "0,85V - 1,5 V", dann reichen doch auch 0,85 Volt zum Untertakten, richtig ? ;)

Jede CPU hat ihre eigene VCore-Obergrenze, die wird vom Bios oder Tools ausgelesen. Weil Intel für eine Serie bis 1,5 Volt angibt, heißt das .... noch lange nichts (manche sagen "gar nichts") für die individuelle CPU X mit Revision/Batch die jemand in einem Board Y einbaut und dort per Software Z zur Höchstlast treibt.

Interessant sind Erfahrungswerte von Leuten mit identischer CPU-Spezifikation und evtl. gleichem Board, abzüglich Toleranzen, die einen stabilen Betrieb im Praxis-Mischbetrieb ermöglichen. So sehe ich das.
 
3ghz beim q6600 sind ohne vcore erhöhung immer drin, meiner läuft sogar minimal undervolted noch auf 3,2ghz :p
 
Da steht "0,85V - 1,5 V", dann reichen doch auch 0,85 Volt zum Untertakten, richtig ?

pfui, wer macht sowas. wenn man untertakten möchte braucht man sich sicher keinen Q6600 kaufen, da gibt es besser geeignete.
 
Ich mach das, wenn alle vier Kerne mit weniger Volt auskommen und auf 100 Prozent laufen, spare ich viermal statt bei einem DualCore nur zweimal. Ist eine Milchmädchenrechnung, was ist daran "pfui" ? Wenn es um´s Hardcore-Stromsparen geht, kann man den Rechner auch einfach ausgeschaltet lassen. Falls der Rechner aber im 24/7-Betrieb läuft, muss ich nicht den Taschenrechner benutzen, um auf diese Erkenntnis zu kommen.

Und das Zitat war in einem anderen Zusammenhang gestanden, das willst du hoffentlich nicht unterschlagen.
 
wenn du ne passende kühlung nimmst (LN²) kannste auch den VCore über die 1,5V grenze bringen, wenn die cpu beim starten ne temp von 73K hat dann hat die weniger widerstand, läuft besser
 
Zurück
Oben