D
Donnidonis
Gast
@DFFVB
Naja im Verhältnis zu normaler 2.5G und 10G Kupfer Netzwerktechnik. Du bekommst 16 oder 24 mal SFP+ für 300-400€. Noch dazu je nachdem mir QSFP+. Und das Managed. So z.B. bei MikroTik (CRS 317/326). 2.5G als Filter bei geizhals wirft gerade mal eine Handvoll Ergebnisse raus. Und wenn du 10G zurück schickst weil du es nicht brauchst, dann brauchst du doch auch keine 2.5G oder? Denn die hast du ja mit 10G auch abgedeckt gehabt.
Ich will ja nicht sagen dass 10G nur über LWL Sinn macht oder sowas, ich sehe nur den 2.5G als Zwischenschritt sehr kritisch, bzw. unnötig. Mit 2.5G schafft man es zwar eine HDD gut auszulasten, aber seine SSD langweilt sich da auch noch. Da würden 5G mehr Sinn machen. Durch den 2.5G Zwischenschritt glaube ich wird 10G weiter hinausgezögert als nötig.
Naja im Verhältnis zu normaler 2.5G und 10G Kupfer Netzwerktechnik. Du bekommst 16 oder 24 mal SFP+ für 300-400€. Noch dazu je nachdem mir QSFP+. Und das Managed. So z.B. bei MikroTik (CRS 317/326). 2.5G als Filter bei geizhals wirft gerade mal eine Handvoll Ergebnisse raus. Und wenn du 10G zurück schickst weil du es nicht brauchst, dann brauchst du doch auch keine 2.5G oder? Denn die hast du ja mit 10G auch abgedeckt gehabt.
Ich will ja nicht sagen dass 10G nur über LWL Sinn macht oder sowas, ich sehe nur den 2.5G als Zwischenschritt sehr kritisch, bzw. unnötig. Mit 2.5G schafft man es zwar eine HDD gut auszulasten, aber seine SSD langweilt sich da auch noch. Da würden 5G mehr Sinn machen. Durch den 2.5G Zwischenschritt glaube ich wird 10G weiter hinausgezögert als nötig.