- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.318
?Wechsler schrieb:6DoF 3D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
?Wechsler schrieb:6DoF 3D
Du hast ne AMD RX6000-Karte? Dann versuch mal das extra AMD-Release :-)god-necromant schrieb:Heute ist wieder so ein Tag......
Also, das Steam-Folder hatte er eigentlich gefunden und die beiden PAKs kopiert. Hab jetzt aus dem Steam/Quake/Rerelese Ordner aber nochmal das Music-Folder, wie auch die PAK0.PAK (Pak1 gibts in der Version nicht) rüber kopiert und die QuakeEK.kpf auch.
Witzigerweise gibts keine Config.cfg, obwohl ich das Spiel über Steam schon gestartet hatte...... im RTQuake-Folder ist sie somit natürlich auch nicht bzw. wurde keine neue erstellt...
Anhang anzeigen 1289233
Nachtrag: Da ich ja die Re-Release Daten nutzen wollte, hab ich jetzt nochmal die PAK1 gelöscht (die gibst im Steam Re-Release nicht). Wenn ich dann die vkQuake starte, fragt er aber wieder nach den fehlenden id1 Dateien und ob die von Steam geladen werden sollen. Er will also eher nicht die Re-Release Daten haben. Also alles wieder gelöscht (QuakeEK.kpf) und die Original-Daten kopiert. Aber auch hier.......White-Screen und Lade-Ring und dann wider Desktop![]()
OMG :-) Held des Tages!mae1cum77 schrieb:Die sollte im id1-Ordner sein. Kann nur bedigt helfen, hab das Spiel nicht.
Vielleicht springt ja einer ein, der das schon zum Laufen gebracht hat.
Im Video lief es wohl trotzdem nur halb so schnell (in 4k mit 17 Fps). Wobei mir nicht einleuchtet warum man Q1 in 4k laufen lassen muss, wegen der geilen hochaufgelösten Texturen bestimmt schonmal nichtViper4711 schrieb:Du hast ne AMD RX6000-Karte? Dann versuch mal das extra AMD-Release :-)
Ja natürlich!DeepBlue23 schrieb:Hast du dir die Mühe gemacht zu lesen das sich mein Beitrag darauf bezog?
Ich benötige keine Mono Abhängigkeit von einer Engine, zumal mir die EPIC-Laden mit seiner Konkurrenzstrategie total unsympathisch ist.E1M1:Hangar schrieb:Schau dir mal die Unreal Engine 5 an.
Da lachen wir eher in 10 Jahren über die Aussage.
Man braucht nicht für alles RT.
Doch spiele sollten schon realistisch aussehen. Und der Spielspaß auch dazu. Warum sollte deiner Meinung nicht so sein?🤔🤔🤔scootiewolff22 schrieb:Ich will keine Spiele die Fotorealistisch sind, es sind Spiele, so sollen sie auch zu erkennen sein
Vermutlich liegt es daran das so viel Leistung frisst das es eine Mod ist und nicht optimiert. Quake 2 RTX läuft viel besser und ist ja nicht von einem Modder-=[CrysiS]=- schrieb:Uff Quake.. hatte da eine leider kürzere Zeit Q3 gespielt, was da eher bei UT04.
Sieht aber schon gut aus und heftig was das an Leistung ziehen kann.
thommy86 schrieb:Doch spiele sollten schon realistisch aussehen. Und der Spielspaß auch dazu. Warum sollte deiner Meinung nicht so sein?🤔🤔🤔
Spiele sollten nicht, auf Teufel komm raus, versuchen die Realität 1 zu 1 abzubilden. Grafik ist super und soll besser werden aber trotzdem als Spiel erkennbar bleiben. Ich brauche kein GTA 7 was fast aussieht wie Realität während ich im Spiel NPCs kille.thommy86 schrieb:Doch spiele sollten schon realistisch aussehen. Und der Spielspaß auch dazu. Warum sollte deiner Meinung nicht so sein?🤔🤔🤔
https://store.steampowered.com/app/362890/Black_Mesa/Dancefly schrieb:So ein Update von dem Modder, wie für Half-life 2, wünsche ich mir auch für Half-life 1😀Wertet das Spiel ohne das klassische Spielgefühl zu verändern auf.
Schon erstaunlich, wie die Lichteffekte, so ein altes Spiel aufwerten können.
https://store.steampowered.com/app/290930/HalfLife_2_Update/
Ja, wobei das einfach das Problem von RTRT ist, dass nicht genug Rechenleistung da ist um es vollumfänglich umzusetzen. Also "noch".charly_ schrieb:Und jetzt braucht quake mit RT nen modernen Gamingrechner...
60KU schrieb:Ich liebe Raytracing / Pathtraycing. Ich denke in spätestens 10 Jahren lachen wir nur noch über Konventionelle Beleuchtungsmethoden von heute.
Die Learnings die wir aus der Technik ziehen wird uns so dermaßen weiterbringen in Sachen Fotorealismus, weil die Entwickler nun auch bei gängigen Methoden ein viel realistischeres Bild auf den Monitor zaubern können.
Gerade die Retrospiele zeigen den Unterschied. Den größten Unterschied sehen wir aber erst wenn normale Beleuchtungsmethoden gar nicht mehr unterstützt werden, das wird aber noch ewig dauern.
Das ist ja ein Remake (habe ich bereits),das Spiel wurde ja komplett überarbeitetRedirion schrieb:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.