News Quartalszahlen: Alphabet knackt 100 Milliarden US-Dollar Jahresgewinn

Früher hätte ich nur Ekel empfunden, heute macht mir das vor allem Angst.

Während die ganze Welt nur noch die Migration als Problem zu kennen scheint, übernehmen Tech-Konzerne die Welt. Vor unser Augen. Nach unten werden die Leute aufgehetzt und oben läuft der größte Diebstahl aller Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und trabifant
@Myki Du siehst ja den aktuellen Wahlkampf. Migration hier, Migration da. Ein Thema, das die meisten nur wirklich betrifft, wenn sie Socialmedia öffnen.
 
Das Duopol Apple /Google zahlt sich mal wieder aus! Wo bleibt die Konkurrenz?
 
evilhunter schrieb:
Bei Standard Oil hat es auch geklappt.
Und was kam raus?
BP, Shell und Exxon Mobile.

Das sind ja nun ganz kleine Klitschen, die überhaupt keine marktbeherrschende Stellung mehr haben und fast nichts mehr verdienen - oder doch?

Exxon Mobile: 178 Mrd. USD (2020)
BP: 241 Milliarden Dollar (2022)
Shell: 323 Mrd. US-Dollar (2023)

Warum hat man dann diese populistische Aktion vollzogen?
Es sieht eben gut aus, man denkt: die tun ja was und man bemerkt nicht, daß es danach genau so weitergeht, nur unter anderer Firmenbezeichnung in einem Oligopol statt Monopol.

Was so ein bißchen Marktkosmetik doch bewirkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
@wuselsurfer

Worauf ich damit hinaus wollte: Man bekommt große Konzerne klein. Aus Standard Oil kann man dann ja lernen.
Finde nur nicht, dass man deshalb nichts tun sollte.
 
Juhu, Geld, Geld, Geld! Ob mit Ki für Waffen ist ja auch egal.
 
In den Kurs wird eben die Zukunft eingepreist, an welche die meisten Anleger glauben.

Und Google schafft sich jetzt vermutlich selber ab.
Sie haben dem Internet eh schon einen Bärendienst mit ihren Suchalgorithmen erwiesen.
Denn wenn man wirklich was spezifisches sucht, sind die Suchergebnisse zu 90% wiederholender zeitraubender Schrott. Wo oft nicht mal mehr die Suchbegriffe drin vorkommen.

Und wenn weniger Leute die Suche nutzen, wird auch das werbe-Geschäft weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Kaufmannsladen schrieb:
Das Geld kommt über passgenaue Werbung bei der Suche. Youtube-Werbung ist Vergleich dazu Taschengeld.
Das weiß ich aber begrenzt sich das System nicht von selbst, weil der Platz für die Top Ergebnisse (gewollt) so winzig ist oder zahlen die oberen 1-10 Firmen so dermaßen viel, dass man damit auf solche Gewinne kommt?
Oder zahlen die 1000 Firmen zu einem Thema alle, wie in einem Wettrennen, und wer nicht genug zahlt, stellt am Ende fest, dass er auf Seite 5 der Suchergebnisse landet?
 
@daVinci Der Werbeplatz im Bildschirm ist begrenzt und wird an den Meistbietenden versteigert. Bei bestimmten Suchbegriffen (z. B. "Versicherung") werden hohe zweistellige USD-Summen pro Klick bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci
Zurück
Oben