Alphanerd schrieb:
Also, ich arbeite mit Programmen und nicht mit dem Betriebssystem. Ein OS muss flink sein, alle HW nach plugin supporten, sicher sein, updates machen und sich backuppen können.
All das das kann W10. Und sogar oob mehr Sachen als die Vorgänger. Bildbearbeitung, Videos erstellen, isos mounten, es bietet einen Store, der es auch für noobs viel leichter macht.
Was "arbeitest" du denn im OS, was W10 nicht kann oder wo es Bugs zeigt?
Es gibt genügend Funktionen des OS, die man zum arbeiten benötigt.
Tja, als ein Beispiel nenne ich die Nutzung von Bitlocker. Wenn wenn zB verschlüsselte USB Sticks einsteckt, versucht der Explorer diese automatisch zu öffnen, scheitert jedoch mit einer Fehlermeldung, weil das Medium verschlüsselt ist. Man muss dann diesen Fehler "abbrechen". Dann kommt schwachsinnigerweise erst hinterher die Aufforderung zur Entschlüsselung des Sticks...
Das war bei Windows 7 und auch 8.1 so, das erst entschlüsselt wurde, und anschließend automatisch geöffnet wurde. Logischerweise.
Das ist nur ein Beispiel für etlichen dilettantischen Unfug, der vorhanden ist und das Arbeiten erschwert.
Ich habe etliche Fehler wie diesen mehrfach an MS gesendet, vor allem viele Fehler in Bezug auf Darstellung und Bedienung an Tablets, aber selbst nach 3 Jahren macht man in Redmond ein Nickerchen.
Und quasi jedes halbe Jahr nach einem Feature Upgrade kommen neue Probleme hinzu, man fängt wieder bei Null an, und wartet bis die gröbsten Probleme nach ein paar Monaten behoben sind, die man mit der Vorversion gar nicht hatte,wie die ganzen Netzwerk und SSD Fehler.
Aber klar, der User ist natürlich immer der Schuldig und zu dumm das System zu bedienen, auch wenn MS alles zwangsweise Updatet, egal ob alles vorher okay war.
Das ist nicht auf Deine Aussage bezogen, aber ich finde es regelrecht eine Frechheit zu sagen, das MS keine Schuld trifft.
Wenn MS ein Zwangsupdate System voraussetzt, darf es keine Fehler bei Updates geben. Wenn es welche gibt, ist das System unnütz.