Ich glaube dir ja, dass du glaubst Apple wäre das Gelbe vom Ei. Ist es aber nicht. Sie kochen auch nur mit Wasser.
Shoryuken94 schrieb:
1) Ich habe mehrere Beispiele für Probleme mit der Technik genannt. Das war jetzt ein Beispiel. Ja es gibt Geräte die das können. Es ist auch keine Hardwarelimitation, sondern meistens einfach eine Energiesparmaßnahme. Zum S20. Das hat physisch zwar ein WQHD+ Display, wenn du 120hz nutzen möchtest, musst du intern aber in FHD+ rendern. Das wurde erst beim S21 geändert.
Das weiß ich - Und habe ich auch geschrieben (ppi wert + Hz Anzahl
Shoryuken94 schrieb:
Komplettzitat entfernt
Wie es richtig geht, ist
hier nachzulesen.
Das ist nichts als eine Ausrede, sorry.
Oneplus 8 Pro Kam vor dem Iphone 12. Hat schon damals 120hz bei QHD anbieten können und die Akkulaufzeiten sind sehr gut. Hier auf CB finde ich nur die YT Akku Tests und da schlägt es das Iphone 12 Pro und das mit QHD/120hz. Man kommt zudem locker über den Tag und bei Bedarf kann man es schneller aufladen als sonst irgendein Iphone. Apple spart am Akku und will das Ganze optimieren, schön. Aber man hätte den Akku vergrößern können + ein 120hz Dispaly verbauen können. Meinetwegen 90hz wie schon gesagt. Die Kuh wird nunmal gemolken, ob du es wahrhaben möchtest oder nicht. Kann man gerne so sagen auch als Apple-User - Bin ich ja auch mit meinen ganzen Geräten hier..
Shoryuken94 schrieb:
Da haben sich aber ein paar Fehler eingeschlichen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die erste iPad pro Generation kam 2015 auf den Markt. 120Hz Displays nutz Apple seit der 2. iPad Pro Generation, die kam aber 2017 auf den Markt. Ich habe das 2018er 12,9 pro, muss aber sagen, durch das recht langsame Panel in den iPads ist der Effekt nicht so groß, wie bei manch anderem schnellen Panel.
Nicht Fehler - Missverständnis.
https://geizhals.at/apple-ipad-pro-11-512gb-mtxu2fd-a-mtxu2kn-a-a1916936.html
Das Gerät heißt nunmal Apple Ipad Pro 11", 1. Generation 2018.
Kann nichts für die komische Namenswahl.
Finde das Display in meinem Ipad Pro 2020 sehr gut. Akkulaufzeit ebenso.
Sehr smooth und reaktionsfreudig. Wenn ich auf so ein uralt Tab hier im Haushalt kurz was eintippen muss, kommt mir das K...^^
Shoryuken94 schrieb:
Komplettzitat entfernt
Wie es richtig geht, ist
hier nachzulesen.
Auch hier: Akku vergrößern. 2815 mAh bei einem Pro Modell um 1100-1200€ sind ein Witz.
Bei ähnlichen Maßen und weniger Gewicht quetscht ja Samsung auch einen 4000er Akku ins S20.
https://geizhals.at/?cmp=2401512&cmp=2231316
Dafür gibt es seitens Apple einfach keine Ausreden, das musst auch du akzeptieren, oder weiterhin nur mit der rosaroten Brille draufgucken - Das bleibt dir überlassen.
Im Endeffekt hat es Apple aus wirtschaftlicher Sicht richtig gemacht.
Die Leute kaufen die Iphones so oder so. Die Apple Fans verteidigen Apple dafür auch noch und essen ihnen aus der Hand.
Das Iphone 12 hätte locker ein 90/120hz Display und 3500 mAh Akku vertragen können. Dann wäre das Gerät nicht 7.4mm sondern halt 7.8mm dick. Big deal.
Das hat man sich eben aufgespart und bringt es in den kommenden Iphones.
Aber, dass du hier nun von "schlechter" Umsetzung usw. redest und man deshalb gewartet hat usw usf.
Siehe oben. Größerer, auf ein Pro Produkt abgestimmter Akku, und Problem gelöst.
PS: Du nicht, aber 80% andere Apple Fans sagen ja "man braucht nicht mehr als 60hz", man braucht den Akku "eh nur für einen Tag" usw..Solch ein Fan-Verhalten gibt es nur bei Applegeräten. Bis es Apple einführt, dann wirds als Revolution gefeiert. Dachte eigentlich, dass wir von diesem alten Zug (man braucht kein großes Display, man braucht kein Oled, man braucht keine Widgets, man braucht keine...)schon abgestiegen sind..aber naja..^^