@Biertrinker Hat sich soweit imho nicht geändert.
Die Menge an Innovationen auf Märkten die in Reichweite von Apple liegen war jetzt imho nicht so groß, so richtig würden mir nur 1. Smartphones mit klappbarem Display, 2. Virtual Reality und wenn man will noch 3. Sprachassistenten/KI einfallen.
1. Apple fährt ganz gut mit dem separaten Verkauf von Smartphone und Tablet, braucht also nicht zwingend ein Smartphone welches man in ein Tablet ausklappen kann und da hatten die ersten Generationen ja eh noch viele Kinderkrankheiten, d.h. jetzt wäre eh gerade erst so langsam der Moment gekommen zu dem Apple ein eigenes entsprechendes Produkt auf den Markt bringen würde.
2. Da erwartet man ja für nächsten Monat die Vorstellung/Ankündigung des VR-Headsets und auch da denke ich, dass jetzt langsam der Punkt gekommen ist wo die verfügbaren Technologien ein entsprechendes Produkt auf das Niveau bringen können welches Apple anstrebt. Pixelige Displays, geringe 3D-Leistung usw. sind alles Sachen die das bisher verhindert hätten.
3. Siri ist nicht so gut weiterentwickelt worden wie die Konkurrenz, das liegt laut internen Kommentaren von Entwicklern bei Apple aber auch daran, dass Apple durch den Fokus auf Datenschutz weniger Einblicke in die Nutzung hat. Ist also schade, aber verständlich.
Persönlich finde ich jedoch auch Alexa eher enttäuschend und in vielen Aspekten nur auf andere Art ähnlich schlecht wie Siri, so dass sie insgesamt kaum besser ist.
Was generell KI-Entwicklung betrifft: Wenn man bedenkt wie sehr Microsoft mit Bing+ChatGPT bzw. davor mit Tay auf die Fresse geflogen ist bin ich absolut dafür, wenn Apple sich für eigene Schritte in diese Richtung noch Zeit lässt.
Chatbots die versuchen Nutzern einzureden, dass sie ihre Partnerin verlassen und mit dem Chatbot zusammenleben sollen müssen echt nicht sein.
Und sonst arbeitet man wohl noch an einem autonom fahren E-Auto.
Das dauert jetzt schon einige Jahre und die Konkurrenz ist dem endgültigen Ziel auch noch nicht wirklich nahe gekommen (auch wenn man die Technologie "Autopilot" oder "Fully Self-Driving" nennt stimmt das halt nicht) - aber da Apple eben im Hintergrund und nicht in der Öffentlichkeit entwickelt (immer, bei allem!) wirkt es evtl. als würden sie da hinterherhinken. Die Aussage finde ich voreilig.