R7 1700 - Performance zu gering?

dooz

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
391
Moin zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefühl, dass die Performance von meinem System nicht ganz passt.
Heute habe ich einen neuen Monitor mit einer geringeren Auflösung angeschlossen und gefühlt habe ich jetzt noch weniger FPS als vorher, zumindest in CSGO ist es mir aufgefallen.

Ryzen 1700 @ stock
Thermalright Macho Rev. B (Last ~51°C)
Gigabyte Gaming 3 B350
GTX 1060 6GB
HyperX Fury 16GB 2400MHz
Auflösung 2560x1080@144hz

Irgendwo hackt es im System, aber ich bin mir nicht sicher wo.

CSGO läuft mit ca. 110-130fps auf niedrigsten Einstellungen.
PlanetCoaster dümpelt bei einem kleinen Park bei 35fps.
Overwatch läuft recht gut bei ~140fps bei mittleren Settings.

Cinebench R20 habe ich gerade laufen lassen:
Multicore: 3004pkt
Singlecore: 316pkt

BIOS ist von Ende 2019, Treiber sind alle aktuell.

Das Cinebench Ergenis liegt nur knapp unter anderen Ergebnissen, deswegen denke ich mit der CPU passt alles. Allerdings langweilt sich meine Grafikkarte fast in CSGO. Zumindest laut Recourcenmanager.

Was ist denn aktuell so angesagt unter den Benchmarks, sodass ich mal verschiedene Ergebnisse miteinander vergleichen kann?
 
Kommt doch hin:

https://www.computerbase.de/artikel.../seite-2#diagramm-counter-strike-go-1920-1080

In CS:GO schafft ein 1600x 125fps min, 1800x schafft 131fps min.
In Overwatch schafft ein 1600x 135 min, ein 1800x 138 fps min.

Deine CPU dürfte etwas langsamer sein als beide, weil niedriger Takt. Deine Speicher ist auch nicht der Schnellste.
Dass die GPU sich langweilt und höhere Auflösungen die FPS nicht reduzieren, ist ein weiteres Signal dafür. Klassisches CPU-Limit. Kannst mal probieren den Ram bisel höher zu takten.
 
kannst ja mal eine run mit dem userbenchmark durchführen und zur ergebnisseite verlinken.
Was auf jeden fall bremsen dürfte ist der recht lahme RAM
 
Rein von den Werten her würde ich auch sagen, dass das absolut im Sollbereich liegt. Die Source Engine mag halt viel CPU Takt verteilt auf 4 Kernen. Da ist deine CPU nunmal nicht die erste Liga drin. Mit einem Ryzen 5 3600 würde das deutlich besser aussehen, mehr Takt und mehr Single Thread Leistung. Die Graka langweilt sich bei CSGO und der Ram könnte schneller sein. 2400er Ram ist halt für einen Ryzen schon relativ schwach.
 
@stock ist der 1700er künstlich limitiert. Du kann mit zartem OC auf 3,8Ghz bequem 20% raus holen.

cinebench.JPG
 
Meiner Erfahrung nach läuft CSGO auf den Ryzens der ersten Generation eher mäßig gut. Es ist okay, aber nicht überragend. Das liegt allerdings an CSGO.
 
OC auf 3,8GHz
Und mal schauen ob der Speicher mehr kann, gerade Speicher bringt enorm viel.
 
2400er RAM und 1700er Stock sind Bottlenecks. DRAM Calculator runterladen und schauen wie hoch Du den RAM pushen kannst. Beim 1700er schauen ob er ohne Spannungsanpassung 3,8 GHz schafft. Wenn nicht: klassisch übertakten (Vcore und Load Line anpassen), mein 1700er war mit 4,0 GHz bei 1,375V stabil.
 
Als ich den RAM gekauft habe, galt er noch als Empfehlung. Der wird auch für dieses System nicht mehr getauscht ;)

Aber erstmal Danke für die Antworten.

Übertakten wollte ich eigentlich nicht unbedingt. Soweit ich das noch in Erinnerung habe, schaltet das doch die Stromsparfunktionen der CPU aus, und auf diese möchte ich nicht verzichten.

Ich habe gestern nochmal ein bisschen mit CSGO gespielt und war echt erstaunt wie schlecht es läuft.
Selbst auf geringsten Einstellungen lief es echt nicht gut.
Habe dann versuchsweise die Einstellung auf Standard zurückgestellt und siehe da - an die 200fps.
Soweit ich das gesehen habe, wurden einfach die Grafiksettings von Niedrieg auf Hoch gestellt.

Dann werde ich die Situation einfach so akzeptieren und gucken wo ich aus den Spielen eventuell noch ein bisschen was rumholen kann. Vielleicht probiere ich es auch mal mit zwartem OC.
Planet Coaster wurmt mich da sogar fast noch ein bisschen mehr.



--- edit ---

Habe gestern in CSGO einen Benchmark laufen lassen und heute auch nochmal.

Gestern (mit vermurksten Settings) - 135fps
Heute mit default: @3,2GHz - 185fps
@3,7GHz - 202fps

Bei 3,7GHz wird im Benchmark abwechselnd CPU und GPU Limit erreicht. Ich werde es jetzt erstmal dabei belassen und beobachten wie es läuft.


--- edit 2 ---

Ingame liegen die FPS zwischen 90 - 300 fps. (getestet auf Nuke)
Weder GPU noch CPU laufen am Anschlag (beide zwischen 55 und 80%) und die Frames sind sehr sprunghaft. Selbst wenn ich auf eine Wand starre, ohne Bewegung springen die FPS teils von 90 auf 150 und wieder zurück.

1584189394390.png

CPU Core#1

1584189427456.png

GPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte nichts von tauschen. Ich sagte mehr rausholen. 2400er RAM ist keine Empfehlung für Zen 1 sondern das was garantiert läuft. Die Empfehlung ist 3200 und der Controller verkraftet dabei auch CL14 Timings. Ich sage nicht dass Du diese Werte mit Deinem RAM erreichst, aber 2666 oder 3000 müssten drin sein. Und einfach mal ausprobieren ob Dein 1700er 3,8 GHz ohne Spannungsanpassung verkraftet ist genau eine Einstellung im BIOS. Im schlimmsten Fall macht Dein System einen Reboot oder Du kriegst nen BSOD. Davon ist noch keiner gestorben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExBergmann
PS: und wenn Du Cool'n'Quite explizit aktivierst bleiben auch die Stromspareinstellungen aktiv, der Overclock gilt nur für Pstate 0, er taktet dann 1,5 - 2,7 - OC.
 
testsieger73 schrieb:
Die Empfehlung ist 3200 und der Controller verkraftet dabei auch CL14 Timings. Ich sage nicht dass Du diese Werte mit Deinem RAM erreichst, aber 2666 oder 3000 müssten drin sein. Und einfach mal ausprobieren ob Dein 1700er 3,8 GHz ohne Spannungsanpassung verkraftet ist genau eine Einstellung im BIOS. Im schlimmsten Fall macht Dein System einen Reboot oder Du kriegst nen BSOD. Davon ist noch keiner gestorben

Der Empfehlung für CPU-OC auf rund 3.8 schliesse ich mich an, die Sorge vor dem Leerlaufverbrauch (Energiesparfunktionen) ist unbegründet das sind nur ein paar Watt bei insgesamt 100 Watt Leistungsaufnahme (mit Monitor).Wer Strom sparen wil, verlegt besser das Websurfen auf's Sofa mit Tablet, Notebook oder Smartphone, das bringt wirklich 'was.

RAM - der Controller mag 3200 schaffen, viele Boards aber nicht.
 
jo 3200Mhz geht bei Ryzen 1.Gen in der Regel nur mit B-Die und evtl. E-Die.
die ganzen günstigen D-Die 3200Mhz Kits haben meist Probleme gemacht und liefen mit
Maximal 2933Mhz.
 
Ist für den TE (hws. Hynix RAM) wahrscheinlich irrelevant und RAM übertakten ist auch nicht jedermanns Sache. Aber die CPU schreit ja förmlich nach höheren Frequenzen, zumal da ein ziemlich fleischiger Kühler drauf sitzt der den Laden locker unter 70c halten würde.
 
Ich merk schon, ich müsste mich mit dem Thema wohl nochmal etwas intensiver auseinandersetzen :rolleyes:

Allerdings habe ich jetzt die CPU auf 3,7GHz und den RAM einfach mal auf 2.800MHz festgenagelt.
Läuft wunderbar und CSGO läuft schon mal eindeutig besser. Mehr konnte ich bisher noch nicht testen.

CSGO läuft jetzt mit 240fps bei mittleren Settings im Benchmark. Komplett runtergeschraubt mit 261fps.
Im Multiplayer schwanken die fps zwischen 120 und 180fps.

Immernoch nicht optimal, aber langsam wirds wieder gut spielbar. Ich habe aber immernoch das Gefühl, das es auf meinem System, bei höherer Auflösung, zeitweise noch besser lief...
 
dooz schrieb:
Allerdings habe ich jetzt die CPU auf 3,7GHz und den RAM einfach mal auf 2.800MHz festgenagelt.

Ein schönes Ergebnis, das ist der Sweetspot für viele Ryzen 1700, kann man auch schon so lassen oder alternativ mit jeder Menge Feintuning die letzten 5% noch rausreizen.
 
Aber das ursprüngliche Problem war doch, dass Deine FPS eingebrochen sind als Du einen Monitor mit niedrigerer Auflösung angeschlossen hast, korrekt? Weil rein technisch betrachtet müsste Deine FPS höher sein wenn Du z.B. von 1440p auf 1080p "downgradest". Vielleicht ist der Hund ja ganz wo anders begraben...
 
@testsieger73 Ich weiß nicht so recht, der TE hat "gefühlt" geschrieben, nicht das er vorher wirklich mehr FPS hatte. Hätte man messen müssen oder nochmal mit dem alten Monitor testen wenn der denn noch da ist.
 
@cool and silent
Sehr schön! :D
die letzten 5% interessieren mich aber eigentlich nicht sonderlich. Ich bin glücklich wenn alles sauber und stabil läuft. Dann werde ich es erstmal dabei belassen.

@testsieger73 und @Pisaro
Ja, ich habe leider keine Testergebnise vom "alten System". Da mein alter Monitor lediglich 60Hz hatte, war ich glücklich und zufrieden wenn diese erreicht wurden.
CSGO lief aber noch nie zu 100% perfekt. Jetzt mit den 144Hz am Monitor habe ich natürlich direkt darauf geachtet.

Ich hab aber dennoch die Befürchtung, das mit dem gesamten System dennoch etwas nicht so recht stimmt.
Siehe dazu mein thread von Januar - https://www.computerbase.de/forum/t...t-schwarzer-bildschirm.1912881/#post-23645408
Die Probleme sind auch weiterhin sporadisch vorhanden. Seltener, aber immer mal wieder. Ganz selten mal ein freeze, mal ein BIOS-Reset etc.
Dahintergekommen bin ich immernoch nicht.
 
Ein 144 Hz Ultrawide Monitor braucht Power um diese Bildrate zu schaffen. Mit GTX 1060 / Ryzen 1700 wird das in den meisten Fällen, ich sag mal "schwierig". Solltest Du bei Deinem Monitor die Frequenz ändern können (bspw. auf 75 Hz), versuch das und aktiviere Vsync, eventuell kriegst Du so ein flüssigeres Bild. Dass sich Deine Grafikkarte bei CSGO langweilt wie Du beschreibst liegt daran, dass die CPU bottleneckt, CSGO ist berüchtigt für seinen Prozessorhunger und der 1700 ist auch übertaktet keine dafür adäquate CPU. Verkauf ihn bei eBay für 100 Euro, leg 70 oben drauf und hol Dir nen 3600. Beide haben den selben Sockel, der Wechsel ist also kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben