IICARUS jetzt mach mal ganz schnell halblang!
Es geht hier um eine Kaufberatung, das heisst, du sollst hier dem TE die unabhängig beste Grafikkarte für sein Anwendungsgebiet empfehlen, nicht AMD oder andere Leute wie max1234 bashen, der das selbige versucht.
Nun komme ich zu ein paar Themen, die du in deiner Unwissenheit angesprochen und dir so hingedreht hast wie sie in dein Fanboytum passen:
Arma 3 mit einer 390, die nicht hochtaktet:
Arma 3 im Multiplayer ist gnadenlos CPU-limitiert auf einen Kern. Da ich es selber spiele habe ich genug Ahnung davon. Mein i5 2500K auf 3,3Ghz bringt mir deutlich weniger FPS als ein i3 auf höherem Takt, da Arma alles auf einem Kern laufen lässt. Die FPS des Heimanwenders (Clients) sind übrigens auch vom Server abhängig! Falls du einen 100er King of the Hill Server joinst, bekommst du die FPS des Servers aufgedrückt, die meistens nur so um die 30 sind. Ein kleiner 10Mann-Server hingegen hat generell immer bessere FPS, ergo die Grafikkarte kann mehr belastet werden, ergo sie hat mehr Takt anliegen.
Deine Tests im anderem Thread waren im Singleplayer, dort liegt kaum CPU-Last an, somit bekommt die Grafikkarte die Möglichkeit mehr FPS zu berechnen und wird dementsprechend besser ausgelastet, was ihn höherem Takt resultiert!
Eine andere Möglichkeit, warum du eine höhere Auslastung auf deiner Grafikkarte hattest:
Du hast andere Settings gewählt, als der TE.
Wenn du alle After-Effekts (Motion-Blur etc. pp.) angelassen hast, die Gameplay stören, aber viel Performance kosten, musste deine Grafikkarte höher takten. Es ist also generell kein Problem einer AMD-Karte sondern eins von Arma 3. Das einzig sinnvolle um seine Grafikkarte im CPU-Limit doch noch mehr auszulasten wäre es Downsampling zu betreiben, damit bekommt man ein feineres Bild und sieht im Gefecht klarer.
Im Fall von Battlefront Beta auf 390 startet nicht:
Ein Einzelfall, es gab keine grossflächigen Probleme in Verbindung mit der Beta. Vielleicht lag es auch nur an der Installation. Meistens ist es ein Problem zwischen Monitor und Keyboard und nicht eins der Technik.
Und nun um nicht ganz OT zu sein:
Meine Kaufberatung:
Eine 390 von HIS, Powercolor oder Sapphire.
Ich erkläre auch wieso:
Leise, in neueren Games zurzeit deutlich schneller als eine 970, in alten Games zumindestens gleichauf, fairer Preis für die Leistung, mit 8GB VRam, die essentiell viel bewirken können, sobald man anfängt mit Texturpacks zu modden (was bei Bethesda- Games ja Tradition hat) und deshalb rate ich auch von der 970 ab, denn die 3,5GB VRam- Affäre könnte effektives modden verhindern/ stellt sich generell schon als Problem heraus.
Beispiel: Der Fable Legends Test auf PCGH:
In den Frametimes in FullHD kommt es zweimal in der Messung zu Ausschlägen von mehr oder weniger deutlich 35ms. (Bei konstanten 35ms Frametimes hat man sagenhafte 27FPS). Ein Verhalten, dass keine andere Karte nur ansatzweise aufweist, weshalb auch die Redaktion der PCGH es auf den zweigeteilten Speicher schiebt.
http://www.pcgameshardware.de/DirectX-12-Software-255525/Specials/Spiele-Benchmark-1172196/
Summa summarum: Wenn man zwischen einer 970 oder einer 390 wählen muss, stellt die 390 die deutlich bessere Wahl dar. Wie max1234 es auch schon gesagt und deshalb Fanboy-Hass auf sich gezogen hat.