Radeon 7970 GHz oder GTX 770

Dwyane schrieb:
Wenns die GTX770 wird dann reicht der Standardkühler welcher ja der leiseste sein
ne der taugt nichts, ist nur leise mehr aber auch nicht.
auf der 780 failt der gewaltig wenn man sich die reviews anschaut :lol:
würden die Karten nicht permanent drosseln könnte er die GPU nicht unter 100°C halten
 
Zuletzt bearbeitet:
hongkongfui schrieb:
woher weißt du, daß die 770 kühler und leiser ist?

@topic
wenn's caseking sein muß, würde für mich das spiele-bundle den ausschlag geben. dort gibt es das volle programm.

Naja wenn sie noch mehr abwärme als die 7970ghz produziert und noch lauter ist, dann bräuchte man ja schon fast einen Waffenschein dafür ;)
CDMike schrieb:
Also ich hab die 7970 Windforce und bin super zufrieden. Spiele laufen unter Full-HD auf Maximum alle sauber und ohne ruckeln. Kann das Teil nur empfehlen. Leise ist sie meines erachtens auch noch. Also ich hoffe, ich hab noch lange meine Freude dran. Deswegen hat mich weder Titan noch GTX7xx gejuckt...
Hatte immer Nvidia drin, aber mit der AMD-Karte macht man auch nix falsch


Wenn du die leise findest, dann sei froh, dass du noch nie leise Hardware gehört bzw nicht gehört hast und du dadurch nichts vermisst ;)

Die Asus 7850/7870 die ist leise --> unhörbar. Die gigabyte ist idle auch leise(was ja auch kein wunder bei semi passivem Betrieb ist), aber unter last klingt das Ding wie ein Föhn (und ja die Lüfterkurve habe ich bereits angepasst, damit der Föhn erst ab 75°C langsam loslegt).
 
das eine 1gb spielt absolut keine rolle bei einem monitor setup. es sei man spielt mit dualsetup, wo wiederum eine gpu sowieso zu langsam ist.
 
Wie viele vor mir, würde auch ich eher zur HD 7970 raten. Vielleicht wartest du noch 1 - 2 Wochen, um zu sehen, ob die 7970 vielleicht etwas im Preis fällt. Solltest du dich dennoch für eine GTX 770 entscheiden, würde ich jedoch definitiv die 4GB Variante nehmen, vor allem da diese nur ~50€ teurer ist als die mit 2GB.

Tomshardware.de hat die GTX 770 von Gigabyte, MSI und Palit mit unter die Lupe genommen. Von diesen dreien würde ich persönlich zur MSI greifen, da am leisesten und die niedrigsten Temperaturen. Allerdings gibt es davon (noch) keine mit 4GB.

Ich selber habe die Gigabyte GTX 670 Oc mit Windforce 3X Kühler und die ist unter Last garantiert kein Leisetreter. Von der Gigabyte HD 7970 würde ich daher Abstand nehmen, da diese laut PCGH nochmals lauter sein soll.
 
hongkongfui schrieb:
ätsch, reingefallen!

den gibt es nirgendwo. scheint nur ein simpler marketingtrick zu sein.

Mmhhhh..... auf den ersten Blick hast du recht! :eek: Finde auf die schnelle echt keine mit dem Standardkühler, wasn Jucks!
 
die grafikkarten sind nur so laut, wie man selber den fanspeed regelt, es sei man hat sich ein wirklich schlechtes modell geholt, mit scheiss kühler, ohne vorher ein paar tests durchzulesen... oh man. es scheint mir, als würde die mehrheit der leute hier den fanspeed einfach auf 'default' zu belassen und sich über die lautstärke wundern Oo oder rennt bei euch der cpükühler auch ständig auf volllast, ohne customsettings?
 
jeri schrieb:
das eine 1gb spielt absolut keine rolle bei einem monitor setup. es sei man spielt mit dualsetup, wo wiederum eine gpu sowieso zu langsam ist.

Schonmal was von Downsampling gehört.
Ich Spiele auf meinem FullHD auf 1530p
Und a werden die 2GB VRAM schon voll

Gruß
 
jeri schrieb:
die grafikkarten sind nur so laut, wie man selber den fanspeed regelt, es sei man hat sich ein wirklich schlechtes modell geholt, mit scheiss kühler, ohne vorher ein paar tests durchzulesen... oh man. es scheint mir, als würde die mehrheit der leute hier den fanspeed einfach auf 'default' zu belassen und sich über die lautstärke wundern Oo oder rennt bei euch der cpükühler auch ständig auf volllast, ohne customsettings?

Natürlich habe ich meiner eine manuelle Lüfterkurve verpasst. Allerdings habe ich auch keine Lust permanent Afterburner, Precision oder sonstwas im Hintergrund laufen zu lassen.

Außerdem steigt damit auch die Temperatur deutlich und über 70°C fällt dann bei einer GTX 670 auch irgendwann der Turbo Boost ab.

Wenn ich die Wahl zwischen max. 65°C bei hörbarem Lüfter und 80°C bei kaum hörbarem Lüfter habe, bleibe ich dann doch lieber bei 65°C.
 
Moin

würd immer zu nVidia greifen.

Schon allein wegen Physics..... Oder ist das net mehr so aktuell?
 
@ JensJensen

Naja, PhysX wird nicht wirklich oft genutzt und manchmal wird es dann auch ausschließlich über die CPU berechnet werden.
 
Arno78 schrieb:
Schonmal was von Downsampling gehört.
Ich Spiele auf meinem FullHD auf 1530p
Und a werden die 2GB VRAM schon voll

Gruß

der threadersteller spielt in 1080p und dafür sind 2gb vollkommen ausreichend, also hast du den sinn das posts nicht verstanden ;)

@pappschuber naja... dann taktet man halt was runter. ich bin da recht empfindlich was lautstärke angeht halt.
 
Wurde jetzt ja alles gesagt, Nvidia oder AMD alles größtenteils Geschmacksache. Die Frage die du dir allerdings stellen solltest, was läuft den derzeit nicht mehr so wie du es gern hättest.
Ich z.B Kauf dann eine neue Graka wenn gewünschte Spiele nicht mehr so laufen wie ichs gern hätte, bis dahin etwas im Vorhinein zu Kaufen was ich evtl in 4 - 5 -6 Monaten evetuell brauche (z.B für BF 4) macht in meinen Augen bei Grafikkarten
wenig Sinn. Die Chippreis fallen und fallen, technische Entwicklung rennt, das wird auch noch so weiter gehen. Jeden Tag den du wartest weil dein System noch ausreicht ist ein gewonnener Tag gegen den Preis :-).

Mit beiden Karten bzw. Modellen machst du unter Strich nix falsch.

Gruß

Rod
 
2 GB vollkommen ausreichend bei F-HD ist übertrieben, bei Tomb Raider und teils auch Crysis 3 mit max Settings und ín bestimmter Umgebung ist man mit 2GB knapp dran, allerdings kommt die Graka dabei auch ins Schwitzen(Tests auf pcgameshardware und auch hier auf CB). Bis Full HD reichen 2GB, darüber sollte man auch für die Zukunft mehr zur Verfügung haben.

DirectX 11.1 schenkt sich im Verleich zur 11.0 Version so gut wie nichts, wenn man von den kleinen Features, die so gut wie nichts bringen, absieht.

Die 7970 ist immer noch eine gute Karte zu einem guten Preis, gibt auch sehr gute Partnerkarten bzw. Modelle, die 770 ist zwar teurer dafür aber im Verbrauch und damit verbundene Abwärme/Kühlung ein wenig weiter, ebenso bietet sich die Möglichkeit ein wenig zu warten voraussichtlich werden die Preise noch ein wenig fallen, wohin kann man aber nicht genau sagen...
 
Derzeit würde ich die HD 7970 nehmen, da sie besser verfügbar ist & auf gleichem Niveau von der Leistung her ist.

Dafür verbraucht die GTX 770 weniger & hat Spielereien wie PhysX. AMD hat dafür 1GB mehr Speicher.
 
Pro AMD:

- Mehr Speicher: Ja auch heute kann man schon mehr als 2GB brauchen und es wird immer eher mehr als weniger:
http://www.hardware-infos.com/tests/grafikkarten/gtx-680-vs.-hd-7970-ghz-seite-11.html

- gutes OC, die meisten Karten kommen bis 1100Mhz, auch die non GHZ 7970.

- meist billiger wenn du nicht unbedingt auf Caseking angeweisen bist. Auch andere bieten noch das volle Never settle Programm.

- Bundle: selbst wenn du die Spiele bereits hast verkauf Sie für ca 25€ pro Stück.

Pro Nvidia

- CUDA/PhysX/3d Vision

- weniger Verbrauch unter Last

- Bundle mit Metro LL offensichtlich nicht dabei

- OC kann ich nix sagen, soll laut tests aber nicht so schlecht sein.

Ich würde die diese hier empfehlen:

http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7970-gv-r797oc-3gd-a724074.html

http://www.caseking.de/shop/catalog...-Windforce-3X-3072-MB-DDR5-miniDP::18641.html

1. Ist ein Non GHZ aber hat bereits den Takt von 1000MHZ einer GHZ also fast gleich in der Performance zur GHZ/770
2. Recht günstig im Vergleich: ab ca. 340 bei hardwareversand
3. mit Bundleverkauf kommst so bei ca. 300€ raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
770 GTX 2 GB V Ram.PNGHier mal was zu dem V Ram Speicher der 770 GTX :



Gruß tomtom
 
tomtom 333 schrieb:
Anhang anzeigen 344969Hier mal was zu dem V Ram Speicher der 770 GTX :



Gruß tomtom

lächerliche 2gb und zu wenig Bandbreite auch bei der 770.

BF4 steht vor der Türe...Bf3 frisst schon 1.7gb ram

7950-7970 haben 384bit und dazu fast 300 GB/s schnelle Bandbreite
wenigstens hat die Titan und die 780 384bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat weniger V-Ram und es hat kein Metro beiliegen entgegen den Behauptungen.
An die Leute die DS verleugnen, ich Spiele auch nur noch mit 1530p @ Full HD das säuft ohne Ende Speicher weg ^^
Was den Stromverbrauch betrifft.... ein Rechner läuft im Jahr bei Zockern nicht 24/7 unter Vollast, der ist eigentlich zu vernachlässigen, die Dinger dümpeln eh mehr im Idle, also warum mehr Bezahlen wenn man für weniger mehr bekommt :D , es liegt an dir weise zu entscheiden ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben