Radeon 7970 GHz oder GTX 770

Nvidia hat MMn derzeit die beste "mid gaming" gpu

Das wäre ja wohl eindeutig die 7950Boost.


Lustig ist dass du genau auf den Marketinggag von Nvidia bzgl. der GTX770 reingefallen bist. Man kann den tollen Superduperkühler nicht kaufen. Gibts nicht. Also Schwachsinn die Karte wäre leise der Test bei CB hat ja gezeigt dass es durchaus laute Varianten der GTX770 gibt:

z.B. Gainward GeForce GTX 770 Phantom --> Relativ laut unter Last

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-770-test.2133/seite-14
 
Spreche aus aktueller Erfahrung, habe gerade eine in Tests ganz gut abschneidende Gigabyte HD7970 OC nach einer Woche gegen eine GTX770 getauscht. Die 7970 war bei mir etwas instabiler (mit aktuellsten Treibern einige nervige Abstürze in TR 2013 und Crysis 3. Vorher mit einer HD7870 allerdings keinerlei Probleme, also kann es auch ein Einzelfall sein.
Das schlimmste war aber die unangenehme Lautstärke und Frequenz der Lüfter.

Die GTX 770 Jetstream von Palit kann ich empfehlen, Lautstärke in Relation zur Leistung gut auszuhalten bei Vollast, und die NVIDIA-Treiber inkl. Geforce Experience machen einen sehr ausgereiften Eindruck. Bei den FPS tut sich nicht viel zur 7970, je nach Spiel etwas langsamer oder schneller (meistens aber eine Ecke schneller). Für einen vergleichbaren Preis im Internet für mich die bessere Wahl (ich habe 30€ draufgelegt, wollte direkt eine HABEN).
 
Das schlimmste war aber die unangenehme Lautstärke und Frequenz der Lüfter.

Ist aber auch allgemein bekannt, dass man die Lüfterkurve der Gigabyte anpassen "sollte".





und die NVIDIA-Treiber inkl. Geforce Experience machen einen sehr ausgereiften Eindruck.

Also das Argument der "guten und ausgereiften nVidia-Treiber" ist doch langsam mal hinfällig, oder?

http://extreme.pcgameshardware.de/n...richten-von-abstuerzen-und-grafikfehlern.html
 
Treiber sind auf beiden Seiten in Ordnung. Jeder hat mal ne Fehler drinn. Da ist AMD auch nicht besser als Nvidia .

Persönlich habe ich mit dem Nvidiatreiber 320.18 keine Probleme, auch in BF3 nicht.

@Dai6oro
Naja ich kann auch ne laute 7970 posten.
Es gibt genügend leise 770.
EVGA, Gigabyte, Palit, MSI
 
Bene24 schrieb:
Ist aber auch allgemein bekannt, dass man die Lüfterkurve der Gigabyte anpassen "sollte".

Ja, das ist allgemein bekannt, mir auch. ;)
Aber dann sind die Temperaturen nicht mehr die gleichen. Ich hab's gern leise und kühl,
das geht mit der GTX 770 recht gut.

Die im Schnitt subjektiv etwas stabileren Treiber hat NVIDIA nach meinen Erfahrungen schon.
Um das zu beurteilen lese ich keine Postings, dazu hab ich genug Rechner gebaut in den letzten Jahren
und über NVIDIA-Karten eben etwas mehr positives Feedback bekommen.
 
Also ich bin von einer defekten HD7970 auf die GTX770 gewechselt und stelle nach Jahren das AMD nutzens fest das Nvidia auch nur mit Wasser Kocht.

Soll heißen das ich weder bei Leistung, Grafikqualität oder Effizienz starke Unterschiede sehe, PhysX und co interessieren mich nur am Rande, da wäre mit einem offenen Standard allen besser geholfen.

Abstürze hatte ich ob mit AMD oder Nvidia kaum, da machen beide mittlerweile ihre Hausaufgaben gut, ich möchte sogar meinen die letzten AMD Treiber waren da etwas stabiler.
 
Hey, ein Kollege von mir steht genau vor der selben Entscheidung.

Eine sapphire 7970 Dual x 925mhz für 318 Euro oder eine gtx 770 Phantom für 400 Euro.

Wenn man die sapphire übertaktet hat man doch fast dieselbe Performance oder nicht?
Stromverbrauch ist unwichtig und er würde lieber 3gb Arbeitsspeicher haben als 2.
Er hat aber Angst das die 7970 wesentlich lahmer ist...
 
Hallo,

die 7970 ist bestimmt nicht zu lahm, und seine unbegründete Ängste werden ihm wohl ca. 80€ kosten. Die Kunst besteht darin eine kühle und leise Karte zu finden und dazu noch in einem Shop wo es das Spielebundle gibt.;)

Gruß
Sebi
 
summer46 schrieb:
Hey, ein Kollege von mir steht genau vor der selben Entscheidung.

Eine sapphire 7970 Dual x 925mhz für 318 Euro oder eine gtx 770 Phantom für 400 Euro.

Wenn man die sapphire übertaktet hat man doch fast dieselbe Performance oder nicht?
Stromverbrauch ist unwichtig und er würde lieber 3gb Arbeitsspeicher haben als 2.
Er hat aber Angst das die 7970 wesentlich lahmer ist...

Die tun sich beide nicht viel und die Kaufentscheidung sollte daher auch vom Anwendungszweck abhängen:

HD7970 vs GTX770
 
Falls es eine 7970GHz werden könnte:
HIS IceQ x² 7970 GHz Edition 3GB für ~380€
- Leistungsstarker und dennoch leiser Kühler (Hängt natürlich auch von den Gegebenheiten ab)
- Referenzdesign (Blaues PCB)
- Unlocked Voltage

Lief bei mir bis 1250MHz und minimal angehobener Voltage stabil (1.27V noch unter Luftkühlung - was dann aber auch deutlich hörbarer wurde). Nun läuft sie mit 1150MHz und deutlich niedrigeren 1.168V (Unter Wakü wohlgemerkt).

Von den 2GB einer 770GTX in der gleichen Preisklasse würde ich mich nicht abschrecken lassen, es sei denn du planst dir einen 4K Monitor zu kaufen, was angesichts der fehlenden Produkte und der Preise von angekündigten Produkte sicher erst in einigen Jahren in Frage kommt.

Eine normale 7970 bekommt man sicherlich auch in die Referenztaktgegend einer 7970GHz, falls die auch zur Auswahl steht.
 
Zurück
Oben