Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon R7- und R9-Serie erhalten offizielle Preise
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Radeon R7- und R9-Serie erhalten offizielle Preise
Knuffiboer
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.109
In der Regel kommen da noch ein paar Euro drauf.
E
ELMOKO
Gast
also wenn ich richtig gelesen hab..ist die r9 270x besser als die hd 7870..aber etwas schlechter als die hd 7950 und gtx 660 ti. oder.
bondage game
Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 2.868
elmoko die ist sehr nahe dran an die Leistung der Radeon 7950. Nur leichte differenzen zur radeon 7950.
Spassmuskel
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.200
Jetzt steht fest, dass ich mir eine R9 280X kaufe 
PS: bei Geizhals ist sie übrigens für 290€ gelistet (und als "sofort lieferbar" gekennzeichnet) und die R9 290X für über 1000€.

PS: bei Geizhals ist sie übrigens für 290€ gelistet (und als "sofort lieferbar" gekennzeichnet) und die R9 290X für über 1000€.
Zuletzt bearbeitet:
Bumblebee2012
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 30
Eine Sapphire 7950 Boost bekommt man für 214€. Eine MSI 7950 OC für 199€. Die R9 270X soll rund 165€ im Referenzdesign kosten? Ausführungen mit besseren, leiseren Kühllösungen sollten doch dann fast ebenfalls an der 200€ Marke kratzen, oder nicht? Spricht daher iwas dafür auf die R9 270X zu warten?
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.910
Bumblebee2012 schrieb:Spricht daher iwas dafür auf die R9 270X zu warten?
Es gibt Leute, für die spielen 40-50€ Preisdifferenz eine Rolle.

Man kann natürlich immer 50€ drauflegen und eine wesentlich besser Grafikkarte bekommen, oder eine wesentlich bessere CPU, oder eine SSD statt einer Festplatte, einen schönen leisen Kühler statt dem nervigen Stock-Quirl usw.
Ich gebe zu, dass mich das regelmäßig vor schwere Entscheidungen stellt, wenn ich für jemanden einen PC zusammenstellen soll. Aber wenn man sich an ein Budget halten muss, muss man halt überall irgendwo eine Grenze ziehen. Auch wenn man damit gelegentlich ein schlechteres Preis/Leistungs-Verhältnis hat und schmerzhafte Kompromisse eingehen muss.
Bumblebee2012
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 30
Ich sprach ja, wie oben zu lesen, nicht vom Referenzdesign. Alternative Lösungen sollten daher doch ähnlich viel kosten wie eine 7950 in guter Ausführung? Daher meine Frage.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.910
Stimmt. Allerdings, wie viele Referenz-HD7950er gibt es denn, die wesentlich billiger wären, als die von dir genannten Modelle mit Custom-Kühler?
Die Preise der R9 270X werden sich mit der Zeit ganz genauso entwickeln. Anfangs werden die Custom-Modelle vielleicht noch einen gewissen Aufpreis kosten, aber mit der Zeit sind die auch nicht mehr teurer als die Referenz-Modelle. Bzw. wird die Referenz mit der Zeit immer seltener überhaupt vertreten sein. (Was man sich bei dem grottigen Referenz-Kühler der 270X nur so früh wie möglich wünschen kann.)
Und insgesamt werden die Preise immer weiter sinken, während die HD7950er und die anderen "alten" Modelle so langsam vom Markt verschwinden.
Die Existenzberechtigung der "neuen" Modelle wird sich dann ganz von selbst einstellen.
Bei Generationswechseln gab es so gut wie immer erstmal Übergangsphasen, wo man im Abverkauf befindliche alte Modelle wesentlich günstiger bekommen konnte. Aber das ist kein Dauerzustand und letztlich könnten die Kartenhersteller nichts dagegen tun. Wären die R9 280X und R9 270X noch billiger auf den Markt gekommen, um dem Rechnung zu tragen, wären die Preise der alten Modelle, vorab und nachträglich, ebenfalls noch deutlicher gesunken, einfach damit die Lager bei den Händlern leer werden.
Wer sich jetzt eine "alte" HD7000er kauft, kann natürlich ein richtiges Schnäppchen machen. Zumal sich außer dem Namen ja oft gar nichts geändert hat.
Allerdings fehlt das umbenannte Exemplar zur HD7950 noch. Das wäre ja eine R9 280 (ohne X). Vielleicht kommt die noch irgendwann.
Die Preise der R9 270X werden sich mit der Zeit ganz genauso entwickeln. Anfangs werden die Custom-Modelle vielleicht noch einen gewissen Aufpreis kosten, aber mit der Zeit sind die auch nicht mehr teurer als die Referenz-Modelle. Bzw. wird die Referenz mit der Zeit immer seltener überhaupt vertreten sein. (Was man sich bei dem grottigen Referenz-Kühler der 270X nur so früh wie möglich wünschen kann.)
Und insgesamt werden die Preise immer weiter sinken, während die HD7950er und die anderen "alten" Modelle so langsam vom Markt verschwinden.
Die Existenzberechtigung der "neuen" Modelle wird sich dann ganz von selbst einstellen.
Bei Generationswechseln gab es so gut wie immer erstmal Übergangsphasen, wo man im Abverkauf befindliche alte Modelle wesentlich günstiger bekommen konnte. Aber das ist kein Dauerzustand und letztlich könnten die Kartenhersteller nichts dagegen tun. Wären die R9 280X und R9 270X noch billiger auf den Markt gekommen, um dem Rechnung zu tragen, wären die Preise der alten Modelle, vorab und nachträglich, ebenfalls noch deutlicher gesunken, einfach damit die Lager bei den Händlern leer werden.
Wer sich jetzt eine "alte" HD7000er kauft, kann natürlich ein richtiges Schnäppchen machen. Zumal sich außer dem Namen ja oft gar nichts geändert hat.
Allerdings fehlt das umbenannte Exemplar zur HD7950 noch. Das wäre ja eine R9 280 (ohne X). Vielleicht kommt die noch irgendwann.
hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.350
die ersten händlerpreise trudeln ein:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+280X~1440_R9+270X~132_1024~1440_R7+260X#xf_top
die billigsten gehen schon richtung UVP.
caseking hat die billigste 270X für 165,-, eine vtx3d.
im shop, noch nicht bei geizhals.
kein never settle bundle entdeckt, caseking macht da eigentlich mit.
edit:
auch mindfactory ohne NSF.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1440_R9+280X~1440_R9+270X~132_1024~1440_R7+260X#xf_top
die billigsten gehen schon richtung UVP.
caseking hat die billigste 270X für 165,-, eine vtx3d.
im shop, noch nicht bei geizhals.
kein never settle bundle entdeckt, caseking macht da eigentlich mit.
edit:
auch mindfactory ohne NSF.
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Die erste 280X schon bei 259 Euro, sehr sehr gut, mein Plan geht auf 

Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.183
Was ist denn nu mit dem 11.10. ? Kein einziger deutscher Shop listet auch nur eine einzige Karte ... nicht mal listen! Von Verfügbarkeit reden wir da noch net mal ...arm!
protossgamer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 322
schau mal bei mindfactory
Die wilde Inge
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.183
rofl, ich schwöre vor 15min waren die noch nicht gelistet
jetzt gibts bei Geizhals 10 oder mehr gelistete GraKas 


G
gammastrahl
Gast
So, da sich die R9 280X nun bei 250 Euro einpendelt und leistungsmäßig ungefähr gleichauf mit der GTX 770 liegt, sollte diese nun ENDLICH im Preis fallen... das wäre schön :-)
So, genau gesagt starten die bei 261 Euro...
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&xf=653_AMD~1440_R9+280X&sort=p
Ergänzung ()
So, genau gesagt starten die bei 261 Euro...
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&xf=653_AMD~1440_R9+280X&sort=p
GamingWiidesire
Commander
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.432
bei Atelco über Meinpaket.de gibt es mit dem Gutschein "GEIZHALS8" die Gigabyte R9 280X Windforce für 262€ inkl Versand
http://www.meinpaket.de/de/gigabyte-radeon-r9-280x-3gb-ddr5-pci-express/p486662815/
http://www.meinpaket.de/de/gigabyte-radeon-r9-280x-3gb-ddr5-pci-express/p486662815/