News Radeon R9 390X WCE mit 8 GB HBM und Wasserkühler

Ich sehe.... :eek:

Ein Starcitizen Bundle!!
 
R1c3 schrieb:
@Krautmaster

Im Heise Artikel war noch von April diesen Jahres die Rede als möglicher Release für die 390x, wieso nennst du aber Q4 ?

ich nenne Q4 für die WCE Edition mit 8GB. Außer natürlich Hynix bekommt die Speicher zeitnahe hin. Die aktuellen Leaks zeigen ja auch das 4GB Fiji Model, das könnte durchaus als R9 390X betitelt werden und wie eben gesagt früher kommen. Da hatte ich zuvor Q3 spekuliert ja, das kann auch in der Tat Q2 sein (imho ist die Karte ja fertig siehe VR Demos @ Messe). Ich brahct das erst nicht mit der teuren GTX TITAN X über ein, aber umso mehr ich drüber nachdenke schließt sich das nicht aus, wegen den 12 GB der TITAN X der wenn es nach NV geht wohl den Preis rechtfertigen soll.

Wenn der Leak stimmt (der letzte bei chiphell) dann gibt es sogar 2 4GB HBM Karten, eventuell also auch eine 4GB HBM WCE die ja auch zeitnah möglich wäre und was Rohleitsung angeht schon vor der TITAN X läge. Dazu würden die "bis zu 8GB HBM" in der News auch passen.

Naja, ich bin gespannt ob die 4Gb Fiji noch April aufschlägt.
 
amd hat damals darüber geschrieben, das der preis um die 500 euro pro einzel gpu nicht übersteigen wird.

schön das computerbase seine nvidia propaganda in die amd news einspielt...
 
Ich sehe auch noch keinen Grund zum Frohlocken. Dafür will ich Tatsachen sehen.
 
kayD schrieb:
Wenn AMD wirklich so eine Wunderkarte in petto hat, können sie wirklich schön langsam mit handfesten Infos rausrücken. Die ganze Geheimniskrämerei und das künstliche verzögern ist ehrlich gesagt nervig.
Welche künstliche Verzögerung?

eruanno schrieb:
Was kann bei ZeroCore überhaupt verbessert werden? ;)
HBM kann unterschiedlich takten mit jedem 32-bit angebundenem 256 MB Speicher. damit könnte z.B. bei einer RAM-Auslastung zwischen 2-3 GB sich ein ganzes GB per ZeroCore schlafen legen und evtl. sogar Powergaten. Auch im Desktopbetrieb sind selten viel VRAM nötig die nun nicht mehr komplett getaktet werden müssen wie bisher bei G/DDR-RAM.

Coca_Cola schrieb:
AMD sollte sich besser auf das wesentliche konzentrieren statt so spielereien wie ne Wasserkühlung zu arbeiten.
Foltest schrieb:
Mich hat das mit dem AIO Liquidkühler eher abgeschreckt, weil das zeigt das es wieder ein typischer AMD Chip wird der extrem warm wird und strom zieht wie Sau. :o
Falsche Schlussfolgerung. Siehe:
BookerDeWitt schrieb:
Kennt ihr wirklich schon den Grund? HBM-Speicher liegt sehr nahe bei der GPU und muss mitgekühlt werden. So ein "Hotspot" ist prädestiniert für eine Wasser/Luft-Kühlung. Die abgegebene Verlustleistung muss nicht höher sein als die der Titan X und dennoch kommt eine Wasserkühlung mit einem kleinen heissen Bereich besser zurecht als eine Luftkühlung.
Genau so sieht es aus. Zu der engen Platzierung auf einem Interposer hinzu kommt, dass HBM um den Faktor 37! weniger Grundfläche hat:
GnFOasK.png


Krautmaster schrieb:
Selbst die News sagt doch klar vermutlich H2 für eine WCE.
Das hast du falsch gelesen:
News schrieb:
Einen Termin für die Freigabe der vertraulichen Informationen gibt es nicht. Die Vorstellung der neuen Grafikkarte wird im zweiten Quartal 2015 erwartet.
 
Das wird ja immer interessanter. :D
Freue mich schon auf die Neue Reihe. dann kann ich meine alte Karte endlich mal gegen was neueres austauschen.
:D Die Preise sinken hoffentlich durch die neue Amd Reihe .
 
R1c3 schrieb:
@Krautmaster

Im Heise Artikel war noch von April diesen Jahres die Rede als möglicher Release für die 390x, wieso nennst du aber Q4 ?
Wann die beiden High-End-Varianten R9 390 und 390X erscheinen sollen, ist unklar. Noch vor wenigen Monaten ging man von April aus, auf der CeBIT bezweifeln das jedoch manche Hersteller.

steht bei Heise. Nicht April. Andere Quellen sagen dass es auf H2 verschoben wurde. Ich spekuliere nach wie vor auf Ende Q2 oder wie bereits gesagt Q3.

@Daedal

meinst du die 8 Gb HBM Karte kommt im Q2. Wir werden sehen. Ich glaube nicht daran. Eine 4GB WCE Karte maybe. Das wäre denkbar.

Ich mein mir solls recht sein, wegen mir kann das 8GB Modell asap kommen. Ich würd gern aufrüsten und hätte gern min 8 GB Vram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine Quelle die über eine Verschiebung berichtet. Und H2 habe ich auch noch nirgends gelesen, ausser in Foren in genau solchen Beiträgen.
 
MikeMüller schrieb:
Geil. Da kann Nvidia einpacken mit Ihrem Schrott :D

Bei über 70% Nvidia Marktanteile kann AMD nur hoffen das ihre neuen Chips sich auch ordentlich verkaufen. AMD steht massiv unter druck. Nvidia kann es ganz gemütlich angehen.
 
Naja, ich bin gespannt ob die 4Gb Fiji noch April aufschlägt.

Das hoffe ich auch :) und am liebsten wäre es mir mit 8gb, denn von 3 auf 4 GB Vram aufrüsten wäre mir es nicht wert.

ich nenne Q4 für die WCE Edition mit 8GB. Außer natürlich Hynix bekommt die Speicher zeitnahe hin.

Alles klar, dann hab ich dich etwas missverstanden :)
 
Krautmaster

Ich spekuliere dass du eine Titan X kaufst, ich glaube dass ist die sichere Aussage :D

yui schrieb:
Bei über 70% Nvidia Marktanteile kann AMD nur hoffen das ihre neuen Chips sich auch ordentlich verkaufen. AMD steht massiv unter druck. Nvidia kann es ganz gemütlich angehen.

Auch die neue AMD Serie, wenn sie schneller, billiger und weniger verbrauchen würde, würde nicht viel am Marktanteil ändern. Der Großteil des dGPU Marktanteiles macht immer noch OEM-Systeme aus.

Marktanteile, ist aber auch nicht alles. Wesentlich wichtiger ist, dass AMD Gewinn macht und da kann man AMD nur hoffen, bei HPC Karten, durch Fijii, dank vorhandenen DP-Einheiten und HSA Feature Karten verkaufen zu können. Besonders hat GCN bereits Features, die bei NV erst mit Pascal eingeführt werden sollen, welche für den HPC Markt durchaus interessant sind, im Gaming Markt weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackTheRippchen schrieb:
Wie oft hat George W. Bush verkündet, Saddam Hussein besäße weapons of mass destruction? Ist es dadurch wahr geworden? :freak:

Ich meine, dass Rechtschreibfehler in AMD-Präsentationen vor geraumer Zeit noch als das Echtheitszertifikat schlechthin galten... :evillol:

jap ist kein fehler auf der folie ist es fake :)

sind fehler drauf ist es 50 50

naja warten wir ab :)

morgen komt die titan x ca 1k schotter und ab da wird neu verhandelt werd die krone 2015 bekommt.
 
@Daedal

gut, meine Annahmen waren bezüglich HBM 2.0 Speicher. Wenn AMD natürlich ihren Fiji mit 8 Chips HBM und breiteren SI launched wären 8GB auch mit den jetztigen Chips drin. Ist aber fraglich ob Fiji wirklich schon auf 8 HBM CHips ausgelegt wurde.
 
freezer831 schrieb:
Ich bestell mir schon mal ein Kernkraftwerk für den hohen stromverbrauch.:freak: Die Graka´s werden immer schlimmer.Vielleicht schafft es AMD und Nvidia mal eine Energiesparende Graka mit der Leistung.Was ich aber bezweifel weil sie sich darüber garkeine gedanken machen.:o

Da es dank Fukushima in Deutschland zur Zeit Probleme gibt, sein privates Atomkraftwerk genehmigt zu bekommen, sattle ich auch gerade um.
Meine 2000m² Garten werden in ein Solarfeld umgebaut. In den Zwischenräumen noch 2-4 Windräder installiert und aufs Hausdach eine Photovoltaik-Anlage.
Ich überlege schon, ob es sich lohnt, den Brunnen auf dem Grundstück zu "zerstören" ,um einen künstlich angelegten Bach daraus zu machen und noch extra eine Turbine damit betrieben werden kann. (Eventuell wird es auch eine Wassermühle und dann back ich mein Brot selbst!)
ICh denke ich muss alle Vorhaben voll umsetzen, denn erst dann wird mein Rechner wieder genug Strom haben, um anzugehen. Die 290x in Verbindung mit einem leicht OC FX 8350 kann man einfach nicht anders ernähren.
:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Katillah schrieb:
Für ne verkackte Grafikkarte bezahlt man heutzutage; ehm was kostet nochmal die 970? :-)
Für eine gute Karte bezahlt man heute auch genausoviel wie eine verkackte Karte. Aber viele bevorzugen die verkackte Variante.
:D :daumen:

BookerDeWitt schrieb:
Maxwells GM 200 hingegen wird die Ohren des Nutzer mit sanfter klassicher Musik berieseln, dabei auch noch Strom produzieren und das Raumklima auf Wohlfühltemperatur herunterkühlen.
:daumen:
Die finalen Specs der TitanX sind übrigens bekannt, 1089 MHz Boost, 250W TDP. Jetzt ist die Frage, ob die TDP tatsächlich der typischen Verlustleistung entspricht, oder ob diese wie bei den GM204 Modellen 20W höher liegt ;)
Falls man den 780Ti Kühler nicht weiter verbessert hat, wird das Ref Design wieder recht laut und drosseln wird die Karte temperaturbedingt auch bzw den maximalen Boost Takt wahrscheinlich nicht halten können. Also OC wird mit der DHE Karte nicht wirklich gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Krautmaster
Ich spekuliere dass du eine Titan X kaufst, ich glaube dass ist die sichere Aussage :D

nö. Mein Bedarf nach neuer GPU ist überschaubar. Einzig GTA 5 lacht mich grad an und würde vllt auch ne neue GPU nötig machen, auch 12 GB klingt lecker da meine Grafikkarten Ablösungen eigentlich fast immer über VRam getriggert waren.

Ich glaub dennoch nicht dass ich zur TITAN X greife - aber selbst wenn? Was tut das hier zur Sache? Wär ich deswegn ein grüner Fanboy?
Ich denk vorm Einkauf warte ich beide Modelle ab. 4Gb Fiji und Titan X. Wenn man die Chipleistung kennt kann man schnell und einfach auf ein 8GB Modell schließen.
bei Fiji wird es interessant wie gut übertaktbar das Modell ist. 1000Mhz Clock und GM200 schlagen klngt gut, kommt aber drauf an ob man nochmal 20% draufpacken kann.
 
Die 4096 Shader sind ca. 45% mehr als bei der 290X. Da aufgrund der Fertigungstechnologie und des Stromverbrauchs wahrscheinlich nicht mehr als 1GHz drin sind, wird es auch in etwa bei 45% Mehrleistung im Vergleich zur 290X bleiben.

Die TitanX bietet 50% mehr Shader als die GTX 980.

D.h. der Abstand von 290X zur GTX980 wird in etwa auch so bei 390X vs. TitanX bleiben (eher größer).
Dazu der immens höhere Stromverbauch i.V. zu Nvidia.

290X + 45% = 390X
GTX980 + 50% = TitanX

Jeder der meint die 390X wird das Maß aller Dinge, täuscht sich da gewaltig. Wie immer bleibt AMD da nur ein Kampfpreis um Kunden zu gewinnen.
 
Ein würdiger nachfolger für meine r9 280x :)
 
pipip schrieb:
Auch die neue AMD Serie, wenn sie schneller, billiger und weniger verbrauchen würde, würde nicht viel am Marktanteil ändern. Der Großteil des dGPU Marktanteiles macht immer noch OEM-Systeme aus.
Häh? Was du da schreibst ist völliger Unsinn.

OEMs verbauen natürlich auch AMD Grafikkarten - das sollte dir eigentlich klar sein. AMDs Marktanteil wird ganz klar wieder kräftig steigen, wenn die neue Generation endlich da ist, da die Nachfrage nach neuen AMD Grafikkarten sehr hoch sein wird. Vor allem dann, wenn die Karten wirklich so großartig sind wie bereits vermutet wird.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Die TitanX bietet 50% mehr Shader als die GTX 980.

D.h. der Abstand von 290X zur GTX980 wird in etwa auch so bei 390X vs. TitanX bleiben (eher größer).
Dazu der immens höhere Stromverbauch i.V. zu Nvidia.

290X + 45% = 390X
GTX980 + 50% = TitanX
Und 10% weniger Takt bei der Titan:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-titan-x-ausfuehrlich-spezifiziert.48723/
So relativiert sich die Mehrleistung zur GTX980 auf ca. 30% Aufgrund der Rohdaten.
 
Zurück
Oben