pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.465
Ich glaub dennoch nicht dass ich zur TITAN X greife - aber selbst wenn? Was tut das hier zur Sache? Wär ich deswegn ein grüner Fanboy?
Wieso bekomme ich so eine Gegenfrage, wenn ich einen Scherz über deine Spekulation mache ?
Hier ging es ja nur um einen Vergleich von Wahrscheinlichkeit, dass du wahrscheinlich eher eine Titan kaufen würdest, als dass die Karte im Ende des 2 Quartal auf den Markt kommt.
Anderseits, falls die Karte erst Ende des 2 Quartals auf den Markt kommt, wirst du sicherlich eine Titan X kaufen, wenn du die Wahl zwischen beiden Karten hättest. Also ist das alles so eine 50 : 50 Situation
Die Aussage war aber eher als Scherz zu verstehen und war auch mit gekennzeichnet ^^
Dass die R9 390X auch mit 8 GB geluncht werden kann, finde ich nicht für unrealistisch. Wer weiß, wie weit Hynix ist und ich vermute, für die 8 GB Edition mit HBM Speicher kann auch das aktuelle SI für 4GB Gen1 verwendet werden.
Eher vermute ich dass die R9 390 und eine R9 390X mit 4 GB Gen 1 geben wird. Es aber auch 8 GB Varianten mit Gen2 und vllt sogar 16 GB Gen2 Varianten für HPC Markt geben könnte.
Dass es aber Anfangs 8 GB Gen HBM VRM Karten geben könnte, halte ich genau wegen dem HPC Markt nicht für "unrealistisch". Dann muss AMD die Karten eben teurer als die 4GB Basic Version verkaufen. Es wird genug Leute geben, denen die 4 GB reichen, weil sie die nächste Zeit sowieso nur einen FUll HD Display besitzen werden. 4 GB sollen soviel ich gelesen habe, auch für 1440p noch ausreichen.
dexplus schrieb:Häh? Was du da schreibst ist völliger Unsinn.
OEMs verbauen natürlich auch AMD Grafikkarten - das sollte dir eigentlich klar sein.
Welche Grafikkarten werden denn verstärkt in OEM-PCs verbaut. Das sind meist Karten im unteren Mittelklasse-Bereich. Und diese Karten machen auch den größten Anteil des Marktes aus. Da wird eine R9 390X nichts ändern.
FreedomOfSpeech schrieb:Die 4096 Shader sind ca. 45% mehr als bei der 290X. Da aufgrund der Fertigungstechnologie und des Stromverbrauchs wahrscheinlich nicht mehr als 1GHz drin sind, wird es auch in etwa bei 45% Mehrleistung im Vergleich zur 290X bleiben.
Die TitanX bietet 50% mehr Shader als die GTX 980.
D.h. der Abstand von 290X zur GTX980 wird in etwa auch so bei 390X vs. TitanX bleiben (eher größer).
Dazu der immens höhere Stromverbauch i.V. zu Nvidia.
Beinhaltet deine Berechnung auch den HBM Speicher ein, der 50-80 Watt weniger verbaucht, als das 512 Bit Si der Hawaii + GDDR5 ?
Oder dass Hawaii GCN 1.3 nützt, was eine Weiterentwicklung gegenüber Tonga sein soll (GCN 1.2 und Hawaii GCN 1.1) ?
Bei der Maxwell dürftest du richtig liegen, weil zwischen GM204 und GM200 nicht viel getan hat.
Zuletzt bearbeitet: