Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 6600 XT und RX 6600: Der RDNA-2-Einstieg soll am 11. August mit Navi 23 erfolgen
Laut jüngsten Gerüchten stellt AMD die Radeon RX 6600 XT und die Radeon RX 6600 mit Navi 23 auf Basis der aktuellen RDNA-2-Architektur am 11. August vor. Wie die Website Fudzilla aus eigenen Quellen erfahren haben will, wird der Hersteller seine bislang kleinsten RDNA-2-Lösungen an diesem Tag der Weltöffentlichkeit präsentieren.
immerhin 64MB Infinity Cache! Bisherige Gerüchte haben immer 32MB genannt. Das kam mir auch schon so wenig vor.
Preise sind allerdings deutlich zu hoch. Die 6600 non XT 4GB mit 329 Dollar kann doch unmöglich mit der (vom UVP her betrachtet) gleichpreisigen RTX 3060 12GB konkurrieren.
Für Spiele in FullHD bei nicht unbedingt höchsten Details geht das schon klar.
Aber dann müsste die Karte 150€ statt 330€ kosten.
Allerdings sind diese Preisangaben nicht offiziell.
Wäre schon extrem panne, wenn AMD eine solche Karte zu dem Preis gegen eine 3060 mit 12GB stellen würde.
Die UVP ist doch ein reines Marketing-Instrument. Je näher eine Karte aktuell an der UVP liegt, desto eher sieht sie für den Käufer wie ein Schnäppchen aus.
Ich denke, die UVPs der kommenden Generationen werden sich mehr an den Marktpreisen orientieren als an den UVPs der Vorgänger-Karten. Da wird es noch mehr Sprünge geben.
Sowohl Chrome als auch Firefox genehmigen sich gerne mal >1 GB, da bleibt dann nicht viel übrig für Spiele.
Und seien wir mal ehrlich ... Full HD und dann nur mittlere Details ... Das ist halt schon etwas wenig, selbst für Einsteiger GPU. Imho Full HD, volle Details, dafür nur 60 FPS sollte heutzutage für Einsteiger die untere Grenze sein.
Alles Andere ist nur ein office PC den man mit einer CPU-GPU betreiben kann.
Neodar schrieb:
Aber dann müsste die Karte 150€ statt 330€ kosten.
Die Hersteller wollen an den aktuellen Grafikkarten Preisen natürlich auch was verdienen. Da soll nicht nur der Handel einen riesen Batzen von ab haben.
Das ist immer noch UVP. Wenn die Marktsituation sich beruhigt, kann man die UVP auch noch unten korrigieren.
Aber warum falsche Erwartungen schüren.
Wenn da jetzt UVP 160€ stehen würde, würden alle meckern, wenn die dann für 400€ im Handel verfügbar ist.
Für den Preis gabs vor Jahren mal eine 290X mit 8GB. Und meine RX 480 8GB hat 270€ gekostet zum Start (was bisher meine teuerste GPU ist).
Edit: die Leistung wird bestimmt auf 5700(xt) Niveau sein + minimal RT und dann ca. das gleiche/mehr kosten?!
Dank deren kleinen Chips ergibt das natürlich ne tolle Marge!
Die Hersteller wollen an den aktuellen Grafikkarten Preisen natürlich auch was verdienen. Da soll nicht nur der Handel einen riesen Batzen von ab haben.
Definitiv schlechte Zeiten für die neuen Grafikkarten. Bis jetzt nur noch Rückschritt wo man auf alte Hardware, wegen den hohen Preise, zugreifen muss. Bin auf den Test gespannt was die Karte bei dem Preis kann oder nicht kann.
p. s. hoffen wir auf bessere AMD Zeiten und normale Preise bei den Grafikkarten.
Warum nur 64MB Cache? Eigentlich hätten es 128MB sein sollen oder zumindest 96MB.
Finde ich schon arg wenig, aber die Tests werde es wohl zeigen müssen.
@pitu
Gaming auf dem PC macht immer noch Spaß und Sinn. Es muss ja nicht immer das aktuellste Spiel sein. Auch vor 5 Jahren sind gute Spiele erschienen und die laufen auf aktuellen Mittelklassekarten i. d. R. butterweich.
Könntet ihr bei Release bitte Testen wie viel % Leistungseinbruch die Karte auf einem PCI E 3.0 Mainboard hat ?
Igors Lab hat ja vorausgesagt dass die Karte einen Starken Leistungseinbruch bei pcie 3.0 haben wird weil die Karte nur mit 8 Lanes angebunden sein wird.