@Novasun
Ich stelle gar nichts als final hin. Ich sagte nur, dass ich die doch sehr einseitige Sichtweise aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen kann. Teilweise ist da natürlich was dran, aber die Defizite bei nvidia sind ja auch nicht leicht zu schlucken. Sonst hätte ich Jensen diese Gen einen nicht unwesentlichen Betrag überwiesen.
Was die Treiber angeht, nehmen sich beide nicht viel. Wer Perfektion und sofortige Behebung von Problemen erwartet, ist beim Thema Grafikkarten an der falschen Adresse. Die Entwicklung von Treibern ist mit Abstand das schwierigste an grakas, laut nvidia.
@Rockstar85
AMD hat einen guten Job gemacht das Inventar zu clearen. Nach Ende des Miningbooms hatten beide extreme Bestände.
Nvidia hat laut Aussagen von Vertriebspartnern noch massenhaft 3060 und 3070er liegen.
AMD hat aufgrund des überschaubaren Leistungsplus keinen Grund den Rest der 7000er früher zu bringen. Man hätte sich selbst kannibalisiert.
Das multi Computechip Design von Navi 41 und 42 ist aufgrund zu vieler Probleme storniert. Dafür wird angeblich alles was geht in Navi 51 gesteckt, weil die frühen Projektionen der Performance gut aussehen. Ob mit rx 8000 noch irgendwie eine 1 Computer DIE Lösung ähnlich rx 7900er gebastelt werden kann, ist fraglich. AMD möchte schon etwas für die höheren Leistungsklassen anbieten, aber durch die den derzeit schwierigen Markt, wollen die jetzt nicht zuviel in eine nicht ganz so vielversprechende Architektur wie N41 stecken. Da ist es besser die rx 8000 Mitte nächstes Jahr zu bringen und dafür N51 ein 6 bis 12 Monate nach RTX 50 zu bringen.
Ähnliches hat AMD ja bereits bei rx 5000 und 6000 gemacht. Für uns ist es auf jeden Fall besser wenn Nvidia Konkurrenz hat. Ich habe null Bock auf eine 2000 Euro RTX 5080. Alles darunter wird ja mittlerweile so von Jensen beschnitten, dass es in 4k underperformt.