News Radeon RX 7600 MBA: AMD kündigt überarbeitetes Referenzdesign an

cha0shacker schrieb:
AMD hat wohl nach Zen 3 und RDNA 2 alle QC gefeuert, kann das sein?

Wie kommst du drauf? Weil das Produkt gefixt auf den Markt kommt und keine Power-Kabel schmelzen?
 
AMD versaut es jetzt mit dem Stecker. Nvidia hat es auch schon versaut mit dem Stecker und Intel versaubeutelt es mit den Treibern. Das einzige was wohl noch passt ist der Schuh der Hersteller in meinem Anus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vascos und fox40phil
Im CAD nennt man sowas "Restricted Area"
Macht man das von Anfang an einfach gescheit, dann passiert da auch nix.

Macht man zB auch für die Bestückung nähe Schraubenlöcher auf der PCB.

RayZen schrieb:
Traurig wie hier wegen einer Lappalie MAD Bashing betrieben wird.

Nix da - das passt schon so.
Die Jungs sind alle schön länger dabei.

Fanboys machen auch eine Seite schlecht und die andere "ach nuja, geht schon - alles toll"

Immer diese Hinnahme. Es nervt.
Irgendwann bekommste eckige Gummis auf die Felgen gezogen ... ajooo, muss ich halt langsamer fahren.

Mal bissi mehr Struktur und "Hingabe" zu MGR ! ( machs gleich richtig )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
DrFreaK666 schrieb:
Wie kommst du drauf? Weil das Produkt gefixt auf den Markt kommt und keine Power-Kabel schmelzen?
Allgemein sind Zen 4, RDNA 3 und alles was darauf basiert immer wieder mit irgendwelchen Pannen in den News. Und das ist nicht besonders vertrauenerweckend.
 
Und sowas blendest natürlich aus:
"Nvidia GeForce RTX 4090 & 4080: Neue Firmware soll Probleme beim Booten ausmerzen"

"Publisher EA bestätigt, dass es einen Anzeigefehler in Verbindung mit der Nvidia Geforce RTX 4090 gibt. Nvidias Topmodell benötigt ein BIOS-Update, damit Need for Speed Unbound korrekt angezeigt wird."

Vertrauenserweckend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24
Wo habe ich denn gesagt, dass ich NVIDIA als besonders vertrauenerweckend empfinde?
Bei NVIDIA fackeln immerhin Stromkabel ab und es gibt Boot-Probleme bei den großen Modellen, plus die unverschämten Preise und Speichermengen. Und natürlich super schnell nachgeschobenen Revisionen der AD104 und AD106 Chips.

Aber in diesen News gehts nun mal um AMD und nicht um NVIDIA's Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
cha0shacker schrieb:
Aber in diesen News gehts nun mal um AMD und nicht um NVIDIA's Probleme

Ok, und im Update steht, dass die Karten mit dem Fehler nicht im Handel erscheinen werden. Wieso ist das nicht Vertrauenserweckend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24
Manche Fehler dürfen bei Firmen in der Größe einfach nicht passieren.
 
rentex schrieb:
Ja, mit AMD ist es fast schon wie mit 1860 München...Fan sein bedeutet leidensfähig zu sein😄
Wenn ich Fan eines kapitalistischen Großkonzerns bin, habe ich ganz andere Probleme.
Da sollte psychologisch an anderer Stelle angesetzt werden ;)
Man kann ja eine positive Meinung über eine Firma haben, sollte diese aber regelmäßig prüfen (mindestens beim Kauf eines Produkts).

Ich würde AMD hier nicht die schuld geben, allerdings ist das auch am Ende egal, da sie hier als verantwortlich gesehen werden und das ist schlecht für das Image.
Auch sollte AMD hier besonders sorgfältig agieren, weil es ziemlich peinlich ist, sich über die komischen Stecker der Konkurrenz lustig zu machen und dann selbst Probleme bei den Produkten mit den altbewährten Steckern zu haben.

Mir persönlich ist es egal, weil ich mich über jedes Produkt gut informiere und in absehbarer Zeit nur noch gebrauchte Grakas kaufen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
cha0shacker schrieb:
Manche Fehler dürfen bei Firmen in der Größe einfach nicht passieren.

Das ist doch nur ein kleiner Fehler im Vergleich zu manch anderen und er wird vor Verkauf sogar ausgemerzt!
Hater gonna hate?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo, or2k, Iscaran und eine weitere Person
DrFreaK666 schrieb:
Ok, und im Update steht, dass die Karten mit dem Fehler nicht im Handel erscheinen werden. Wieso ist das nicht Vertrauenserweckend?
Weil man hier nun eben mitbekommen hat, dass es überhaupt so spät noch eine Korrektur geben musste.

Wenn ich dir erzähle dass ich gestern unaufmerksam war und fast gegen einen Baum gefahren bin, dann aber noch rechtzeitig ausweichen konnte, dann weckt das ja auch kein Vertrauen dass du mit mir immer sicher unterwegs sein wirst.

Solche Geschichten können Vertrauen immer nur schädigen, im Optimalfall bekommt einfach niemand mit dass es einen Fehler gab, auch wenn er keine Auswirkungen hatte
 
Wenn Bugs bei Games vor dem Verkauf ausgemerzt werden, dann ist das sich positiv für den Käufer und nicht negativ.
Die Karten kommen nun mit dem Day1 Patch auf den Markt. Glück für AMD, dass der Fehler nicht erst später aufgefallen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder viel Rauch um Nichts, dabei haben sich so viele hier schon über einen weiteren Schaden für AMD gefreut 😂

Jetzt aber schnell wieder zurück in eure Höhle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo
Arbeitet ihr nicht oder warum denkt ihr dass eine Firma nur fehlerfreie Produkte auf den Markt (was hier nicht passiert ist) bringt? Ich jedenfalls kenne keine derartige Firma. Ich sag nur "Ihr haltet das Smartphone falsch".
 
DrFreaK666 schrieb:
Wenn Bugs bei Games vor dem Verkauf ausgemerzt werden, dann ist das sich positiv für den Käufer und nicht negativ.
Wenn offensichtlich verbuggte Spiele an die Tester herausgeschickt werden, ist das Kind schon längst in den Brunnen gefallen und da hilft selten ein Day 1 Patch, manchmal nicht einmal ein Year 1.

Für den Kunden wird das vermutlich nun keine Auswirkungen haben, falls wie angekündigt diese Karten so nicht auf den Markt kommen, zeigt aber gut wie Unreif solche Produkte noch zu Release sind und wie schlecht die QS arbeitet.

Da ist AMD bei weitem nicht alleine, kaputte AVRs für die erst ein Jahr später eine Adapterbox nachgereicht wird, brutzelnde Stromstecker für die eigentlich eine Anpassung der Spezifikation notwendig wäre, kaputte AGESA Versionen die CPUs rösten lassen oder nun schlichtweg zu kleine Aussparrungen für Stecker.

Bei aller Liebe zu Technik, für Bananenware bin ich nicht bereit Geld auszugeben, für Hardware wie für Software kann man heutzutage nur eine Empfehlung geben, einfach mal ein Jahr verstreichen lassen und dann schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee und JMP $FCE2
Mein Seasonic (ältere Generation) hat auch keine Schiene beim 6+2-PIN.

Noninterlaced schrieb:
MacGyver hieß die Person und Serie :)
 
Mit dem 12VHPWR Stecker wäre das nicht passiert :D
 
xexex schrieb:
einfach mal ein Jahr verstreichen lassen und dann schauen.
Nach einem Jahr wäre die Aussparung nicht größer geworden 😁 (außer Revision 2, aber das würde es noch komplizierter machen)
 
Stell dir Mal vor du machst dich in deiner PR über das 12VHPWR Kabel lustig, an dem du selbst mitgearbeitet hast, bist dann selbst aber zu dämlich einen Anschluss für das seit weit über 10 Jahre verwendete 6+2 Kabel zu basteln ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Grestorn und cha0shacker
Zurück
Oben