incurable schrieb:
Wenn die Einsteigerkarte 256 bit bekommt, ist die Nummer mit den Spielegrafikkarten sowieso durch.
Einsteigerkarten mit Minimum 192Bit Speicherinterface sehe ich als vernüftig an. Ich kann mir nur sehr schwer
vorstellen, das die 128 Bit bei der RX 7600XT trotz 16GB VRAM in 1080p oder 1440p immer das bringen, was
AMD auf seiner Webseite bei einigen Titeln verspricht. Ist auch stark von der restlichen Hardware abhängig.
Ich glaube nicht, das alle Titel mit den durchschnittlichen FPS bei 1080p, Maximaleinstellungen mit AMD FSR 2
oder 3 „Quality“-Modus + AFMF oder Frame-Generierung einwandfrei funktionieren.
Entweder muss AMD bei den zukünftigen Treibern noch viel Arbeit investieren, da AMD FSR 2 in einigen Titeln
nicht besonders schön anzusehen ist, ebenso ist für mich dieses AFMF ein zweischneidiges Schwert. In einigen
Titeln bewirkt es echt eine Steigerung der Bildwiederholrate, aber es geht auch zu Lasten der
Bildausgabequalität. Zumindest bei meiner RX 6800 kann ich dies beobachten.
Wenn ich sehe, was die RX 7600 XT dann noch kostet...... die günstigste Karte ist heute die RX 7600XT Pulse
von Sapphire
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7600-xt-oc-11339-04-20g-a3110115.html?hloc=de
Fast 350€ für eine Einsteigerkarte in 1080p und bedingt 1440p. 🤔🤔🤔
In meinen Augen sind die 16GB VRAM hier fast schon ein Blender.
Die Karte sollte zwischen 250€ und 300€ kosten. Das würde sie deutlich attraktiver machen
Und gerade bei dem schmalen Interface könnte der Karte bei Open World Titeln etwas die Puste ausgehen.
Wer überzeugt mich vom Gegenteil ?