Vega ist einfach keine gute GPU Architektur. Nicht gemessen an der absoluten Leistung, sondern in der Summe der Eigenschaften...
- Performance pro Watt
- DIE Größe
- Treibersizuation
- Umsetzung der Rohleistung in nutzbare Performance
Aber man sollte auch beachten, eine GPU Entwicklung dauert viele Jahre. Vega war schon lange in Entwicklung, als Koduri eingestiegen ist, bei Navi wird er wohl deutlich mehr Einfluss auf das Design gehabt haben. Aber man sollte nicht Leute nur an Ihren alten Erfolgen messen! Auch Michael Schumacher war mal ein Ausnahmerennfahrer, bei seinem Comeback konnte er trotzdem nicht vorne mitfahren.
Auch Dinge wie ein geringeres Budget spielen sicher eine Rolle, aber sind keine ausrede. Das zeigen Starups ziemlich deutlich, die teilweise in der Entwicklung vor großen Konzernen liegen und dann aufgekauft werden. Zumal mehr Budget kein besseres Produkt bedeutet. Man wird sehen, was die Neuzugänge bringen. Letztlich ist eine GPU Architektur aber so ein großes Projekt, eine Person alleine reißt da nicht viel. Das Team ist entscheidend. Und das müssen sie auf die Reihe bringen.
Und ich hoffe man hat bei AMD eingesehen, dass Vega ein Fehlschlag war! Sicher ist Vega ganz nett und absolut sicher eine flotte Karte, aber der Entwicklungsrückstand ist riesig. Man ist mit Vega 14nm in etwa gleichauf mit Nvidias Maxwell in 28nm. Und genau das muss einem bewusst sein und massiv an der Leistungsausbeute arbeiten. Taktbereinigt und ins Gedächtnis gerufen, dass man einen deutlich moderneren Fertigungsprozess nutzt, tappt Vega im vergleich Fiji nahezu auf der Stelle...