News Radeon Vega: Erste Fotos der neuen Grafikkarte zeigen Luftkühler

Manche hier träumen mehr als in der Realität zu leben. Vega 10 als Vollausbau für 650€, wie fernab von der Realität kann man bitte leben? Wenn Vega 10 irgendwo zwischen GTX1080 und Titan X liegt, dann kostet Vega 10 auch ungefähr so viel wie eine GTX1080 oder Titan X. Einige vergessen hier, dass selbst 400-500€ GPUs nicht die Klasse sind, die am meisten verkauft werden.

Was würde passieren, wenn AMD Vega 10 als Vollausbau gegen die Titan X stellt? Dann ist doch wohl klar, dass das eine Karte für Enthusiasten ist.

Die meisten hier dürften eher auf Vega 11 abzielen.

Ich wünsche AMD Erfolg und die sollen bloß nicht so blöd sein und ihre Chips zu Dumpingpreisen verscherbeln, wenn die Leistung passt.

Viele vergessen auch, dass der Euro heute nicht mehr so gut dasteht wie zu früheren Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeedy schrieb:
Anscheinend mag Koduri diesen Linus ^^ Er ist ja auch glaub ich der einzige Medienvertreter der den Chip in die Hände bekam.

Leider ist das Video und der Trip von Linus und Crew von AMD unterstützt. Deswegen weiss ich nicht ob das wirklich ne Ausnahme war oder längst so geplant. Aber ich will mal da nichts zu viel reinintepretieren.

Aber ja, man sah auch beim Polaris Interview, dass die sich mögen.


Krautmaster schrieb:
Ist sie schneller als GTX 1080 TI, TITAN X P , vllt gar als Volta, dann kostet sie auch 1000€. Ich würde das AMD mehr als gönnen wenn sie die TITAN X P auch OC hinter sich lassen und mal wieder Preise satt verlangen können.

Vergessen wir mal die 1080 Ti nicht, die für weniger auf den Markt kommen wird und AMD an seine Preisvorstellungen was ändern muss (vielleicht auch nicht... Wollt ich einfach mal noch in den Raum werfen, dass es ja noch was von Nvidia geben soll)


@bobitsch (unter mir)

Sind ja noch 5 +/-1 Monate über. Das ist ne Menge Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WTF, die haben grade mal einen Prototyp der neuen Vega Karten?!
AMD, hammergeil. :lol:
 
@SKu
Das sollte doch auch völlig klar sein, FuryX mit 4.GB HBM hat zum Release 699,00 Euro gekostet und wenn Vega mit 8.GB HBM2 kommt [so sieht es zumindest aus wenn man die letzten Videos zu Vega Benches gesehen hat, waren dies immer 8.GB HBM2 Versionen] mit deutlich mehr Leistung, dann wird man diese Grafikkarte sicherlich nicht günstiger verkaufen. Ich vermute wohl irgendwo zwischen 799,00 und 899,00 Euro, was ja dann wohl immer noch einen Tick günstiger als eine Pascal TitanX oder GTX 1080Ti wäre. :D
 
Viell. liegt sie auch gut über der Titan X P. Ich hatte bei meinem Doom Test und Ultra Einstellungen mit der Titan X P zwar zwsichen 70 und 120fps, ~90fps (bei laufender ShadowPlay Aufnahme), aber auch ohne AA. Und im Linus Video kann man sehen das TSSAA (8TX) aktiviert ist/war. Weiß nicht wie stark es sich leistungsmäßig auswirkt, werde ich nachher mal probieren, aber wenn das gut Leistung zieht kann Vega auch gut vor der TXP liegen.

Edit: Ok, laut Benchmarks macht TSSAA (8TX) ~3-6% Leistungseinbußen aus... hätte mehr gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig richtig. Leistung will bezahlt werden.
Allerdings gibt es die 1080 schließlich aktuell auch schon für 599€(699FE).
Wenn Vega also nur knapp vor der 1080 liegt, sind 650€ durchaus eine Möglichkeit.
Aber wir erhoffen uns ja alle deutlich mehr als "nur" knapp vor der 1080.

Zur Vega 11: Wenn Vega 11 nur mit einem HBM2-Stapel kommt, wovon wir ausgehen sollten,
alles andere wäre zu teuer, dann ist nicht wesentlich viel mehr Leistung als bei der RX480 möglich.
Denn ein HBM2 Stapel erlaubt auch nur 256GB/s.
 
bobitsch schrieb:
WTF, die haben grade mal einen Prototyp der neuen Vega Karten?!
AMD, hammergeil. :lol:

Hast du erwartet, dass die schon Lagerhäuser voll mit Serienkarten haben und die nur noch 3 Monate lang reifen lassen, bevor sie dann verkauft werden. ;)

Funktionsfähige Vega-GPUs und noch mehr ganze Karten werden derzeit noch rah gesäht sein und für die gibt es meist wichtigere Verwendungen, als sie auf einer Messe vorzuführen. Z.B. werden die meisten an Kartenhersteller und andere Partner raus gegangen sein, damit die ihrerseits ihre Entwicklungen darauf aufbauen können.

Das läuft bei Nvidia oder Intel auch nicht anders, in den Monaten vor einem Produkt-Launch.
 
@Cyberfries: Danke dir. Ich werde weiterhin warten, auch wenn mir meine Übergangskarte (1060) nicht ganz für meine 3440*1440 ausreicht. Muss ich eben die Regler anpassen, sollte aber machbar sein.
 
@ Cyberfries
also das vega nicht nur knapp vor der 1080 liegt sondern deutlich ist schon ziemlich sicher
die frage ist wird vega ähnlich schnell wie die titan oder schneller
 
bobitsch schrieb:
WTF, die haben grade mal einen Prototyp der neuen Vega Karten?!
AMD, hammergeil. :lol:

nVidia ist natürlich hammergeiler. Mit der Vorstellung der Fermi und der Holzkarte in der Hand des CEOs.

CEO_2.jpg
 
SKu schrieb:
Ich wünsche AMD Erfolg und die sollen bloß nicht so blöd sein und ihre Chips zu Dumpingpreisen verscherbeln, wenn die Leistung passt.

Das haben sie mit Polaris in der tat abgestellt.
Vorher schon bei Fiji, aber der hatte durch seine 4 GB eh kaum eine Chance.
Wurde Hawaii in besten custom (TriX) noch für 60€ weniger vertickt als eine 780 in bester customs 2014, tut sich bei Poalris nicht mehr so viel verglichen zur GP106.
Der Preisvorteil bei AMD ist zwar noch gegeben und wird auch bei Vega da sein, alleine schon wegen dem 1 Jahr Verzug.
Wird aber bei weiten nicht so hoch sein was sich einige für Vega hier erhoffen.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cyberfries schrieb:
@Jenergy
Es gibt mittlerweile genug Bilder des Chips im Netz.
Such dir ein Bild, schnapp dir ein Geodreieck und miss nach. Ich kam auf grob 500mm².
Und selbst wenn es nicht 500mm², sondern nur 460mm² sein sollten, der Chip spielt grob in der GP102 Liga, ein paar mm² hin oder her.
Mit dieser Methode kann ich eine Aussage wie "Vega ist grösser als der GP102" nicht belegen. Verstehst du jetzt, was ich meine? Man sollte Spekulation und Fakten auseinanderhalten können. Es ist zwar nicht so wichtig, ob der Vega Chip nun 490mm² oder 460mm² gross ist, aber es geht ums Prinzip.
 
Shrimpy schrieb:
Der Preisvorteil bei AMD ist zwar noch gegeben und wird auch bei Vega da sein, alleine schon wegen dem 1 Jahr Verzug.
Wird aber bei weiten nicht so hoch sein was sich einige für Vega hier erhoffen.:rolleyes:
AMD hat kein 1.Jahr Verzug, wo hast Du den dieses Wissen her? AMD hat genau das gemacht was sie angekündigt haben, zunächst Polaris als Mittelklasse Grafikkarte gebracht für 2016 und Vega war schon immer für Anfang 2017 angekündigt und so viel ich weiß, heißt Anfang 2017 nicht Januar. Viele der AMD Fans haben halt gehofft, das Vega vielleicht doch noch im Dezember 2016 kommen könnte, aber das war mehr Wunschdenken, was sich wie wir ja jetzt Wissen, nicht eingestellt hat. Und das Vega mit Sicherheit mehr wie 700,00 Euro kosten wird, kann man anhand der bisherigen Fakten und wenn man sich die FuryX heran zieht, schon fast als gegeben hinnehmen.
 
motul300 schrieb:
@ Cyberfries
also das vega nicht nur knapp vor der 1080 liegt sondern deutlich ist schon ziemlich sicher
die frage ist wird vega ähnlich schnell wie die titan oder schneller

Was heißt denn "deutlich" vor der GTX1080?

Eine Titan X @ 2Ghz liegt in FullHD 13% vor einer GTX1080 @ OC
In 1440p vergrößert sich der Abstand auf 27% und unter 4K sind es dann schon 32%.

Deutlich würde ich hier nur die Performance unter 4K beschreiben. Und genau da sollte Vega 10 auch seine Stärken haben. Wenn Vega 10 also "deutlich" vor der GTX1080 liegt, dann wird auch der Preis deutlich vor dem Preis der GTX1080 liegen.

Ich glaube, manche hier erhoffen sich von AMD einen Vollausbau von einem Highend-Chip für Preise aus vergangenen Zeiten. Viel Leistung für wenig Geld.

Kauft euch mal ein Rennrad. Das eine Modell wiegt 10g weniger, kostet aber direkt 1.000€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
AMD hat kein 1.Jahr Verzug, wo hast Du den dieses Wissen her?

Naja, um konkurrenzfähig zu bleiben oberhalb der Mittelklasse haben sie definitiv Verzug.
Wenn Vega im Sommer erst kommt, kommen wir etwa auf 1 Jahr seit Release der 1070/1080.

Zotac2012 schrieb:
AMD hat genau das gemacht was sie angekündigt haben, zunächst Polaris als Mittelklasse Grafikkarte gebracht für 2016 und Vega war schon immer für Anfang 2017 angekündigt und so viel ich weiß, heißt Anfang 2017 nicht Januar.

Was AMD ankündigt oder wann sie releasen ist eine Sache, aber das ändert ja nicht daran, dass man ~1 Jahr ab der Mittelklasse nichts neues mehr zu bieten hat und die Fury X, naja die ist bis auf DX12/Vulkan keine Gefahr zur 1070 und mit 4Gb schon lange keine Alternative mehr.
 
SKu schrieb:
Ich glaube, manche hier erhoffen sich von AMD einen Vollausbau von einem Highend-Chip für Preise aus vergangenen Zeiten. Viel Leistung für wenig Geld.

Natürlich !

Es wurde doch immer fleißig auf die Preise von Nvidia geschimpft.

Nun kommt aber eine AMD Karte. Die muss doch billiger sein ! ;)
(Nicht erst gemeint. Muss man ja heut zu Tage dazuschreiben)



Ich find' den Releasetermin aber auch interessant.
Irgendwann im ersten Halbjahr. Voraussichtlich. Vielleicht. Falls der Mond richtig am Himmel steht.

Wenn die noch ein bisschen länger warten, braucht Nvidia die Ti gar nicht mehr raus bringen, weil die nächste Generation schon kommt. :D

P.s.: Evtl. wird Vega ja die Konkurrenz-Karte zur 2080 Ti ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tronx schrieb:
wenn ich mir so deine Hardware History anschaue, könnte es dir eigentlich auch egal sein ;-)

wer sagt das ich was neues brauche, man wird oft genug um Rat gefragt und da empfiehlt man eben das bessere Gesamtpaket...
 
@Chillaholic
Nochmals, AMD hat kein 1.Jahr Verzug, dann dürfte Vega erst 2018 Released werden! Das AMD im High End Bereich zum Release der GTX 1070/1080 nichts vergelichbares hat, ja das stimmt! Aber AMD hatte das so auch in Ihrer Roadmap angekündigt, man kann darüber Streiten ob das Sinnvoll ist oder Nicht, deswegen haben sie dennoch kein Verzug, nur weil Nvidia ein andere Strategie fährt. ;)

Und wann Vega jetzt genau kommt steht ja auch noch nicht fest, das kann Sommer sein, vermutlich irgendwo zwischen April und Juni, man wird sehen. Aber ehrlich, ich finde das gar nicht so schlimm, wenn dafür nachher ein Top Produkt raus kommt, ist doch alles in Ordnung und sie werden auch die Vega GPU gut verkaufen, wie gut wird davon abhängen, wie Leistungsstark diese dann wirklich ist und zu welchem Preis man sie an den Kunden bringen will.

Vielleicht kommt ja der Big-Bang im März, wenn AMD die neue CPU RyZEN dann im Bundle mit der Vega GPU anbietet, das hätte doch auch was! :D
 
so langsam finde ich die Informationspolitik kindisch... hier ein Krümel und dort ein Krümel ... Panzertape und was weiss ich für ein Quatsch.

Nur weil man jahrelang nur Müll produziert hat, muss man es doch nun nicht übertreiben ?!

Amd übertreibt es doch eh wieder mit dem Hype ... 200 neue Features und irgendwelche Cybermässigen - megacoolen Titulierungen ... um dann doch wieder nur auf dem 2. Platz zu landen.

Wäre ja nicht verkehrt wenn Nvidia & Intel endlich Konkurrenz bekommen würden ... dann gibts endlich frischen Wind ( haben sich viel zu lange ausruhen dürfen ) bei den beiden und die Preise werden angepasst. Doch was hier abgeliefert wird ist fast schon wie im Kindergarten.

Schade das die Presse das mitmacht und über jeden Fetzen gleich wieder tagelang berichtet wird.
 
motul300 schrieb:
also das vega nicht nur knapp vor der 1080 liegt sondern deutlich ist schon ziemlich sicher
die frage ist wird vega ähnlich schnell wie die titan oder schneller

Wo holst du deine Informationen her, dass Vega10 die Titan schlagen kann?
Bisher haben wir als einzige Richtlinie zur Einschätzung der Leistung die Chipfläche und ein paar Doom Frameraten. Die zeigen bei einem AMD freundlichen Spiel einen ordentlichen Rückstand zur Titan auf.
Das Vega bis zum Erscheinen zulegen wird ist klar, die große Frage ist nur: Wieviel.
Und wenn du auf dieser Basis argumentierst, dass Vega schneller wird als die Titan,
dann bewegst du dich auf sehr dünnem Eis.

Ich erinnere nochmal an Polaris, als AMD klare Hinweise auf das Leistungsniveau gegeben hat und einige trotzdem behauptet haben dass die RX480 die GTX1070 schlagen würde.
Wenn du dir jetzt einen Titanenschlächter zurecht bastelst, weckst du nur ausufernde, nicht erfüllbare Erwartungen.

Jenergy schrieb:
Verstehst du jetzt, was ich meine? Man sollte Spekulation und Fakten auseinanderhalten können.

Ich verstehe deine Argumentation.
Aber Aussagen wie: "Es ist nicht bestätigt dass Vega größer ist" entwickeln in einem Forum sehr schnell eine Eigendynamik. Dem wollte ich vorbeugen.
Und in diesem Fall deutet doch vieles daraufhin, dass es eben so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben