Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon VII: AMD reicht UEFI-Support erst per BIOS-Update nach
Für UEFI only Systeme ohne aktives CSM ist es ein Plotstopper.
So was darf nicht passieren. Ich frag mich, was unsere beiden Grafikkartenhersteller gerade umtreibt, solch halbgare Produkte auf den Markt zu werfen.
Und das zu diesen Preisen...
die Geschichte wiederholt sich. Damals hat AMD auch völlig unterlegen versucht gegen Maxwell 2.0 zu kontern und brachte 2015 die Fury X auf den Markt. Ebenfalls ohne UEFI und ebenfalls musste dort ein BIOS-Update nachgereicht werden.
Schon etwas eigenartig, dass hier nicht aus den Fehlern gelernt wurde.
Im vergangenen Jahr hatte Nvidia mit BIOS-Problemen zu kämpfen: Grafikkarten der Maxwell- und Pascal-Generation hatten Probleme mit neuen Versionen der DisplayPort-Schnittstelle. Auch hier wurde per BIOS-Update nachgebessert.
Na ja das war aber ein Fehler bei der Implementierung, kann passieren. Etwas aber überhaupt nicht implementieren ist halt lächerlich, vor allem für ein Premium Produkt.
ähm... da frage ich mich etwas wieso AMD meinte so überhastet Launchen zu müssen? Konnte man nicht einfach noch nen Monat warten und Lüfter Profil + UEFI zu fixen, ggf noch etwas Voltage Binning? Man hatte doch dieses mal eh keinen zeitlichen Druck...
Bei Fiji gab es das auch. Meine Fury´s habe ich damals noch manuell mit dem UEFI-bios geflasht.
Ist jetzt nicht der riesen Akt.
Naja, die 7 wird ja eh überall schlecht dargestellt. Die heutigen Tester sind in meinen Augen zu sehr auf Nvidia festgefahren. Merkt man, wenn sich da niemand wirklich mit roten Karten auseinander setzt...
Vielleicht wissen die was was wir nicht wissen. Oder sie erwarten noch einen Preisdrop der 2080. Wenn die nächsten Monat nochmal günstiger werden würde, spräche noch weniger für VII