Natürlich erstmal die Test im Februar abwarten, aber was man hier sieht sieht nicht gut aus.
16GB sind toll....vor allem weil die Bandbreite sich verdoppelt und Meine Vega64 viel mehr von HBM2 Takt als von GPU Takt profitiert.
Die bis zu 1800MHz können alles bedeuten.....ist das der Wert, der bei P7 eingetragen wird?
Der wird nämlich nie erreicht, solange man keine Flüssigstickstoff oder Trockeneis benutzt.....und lag bei meiner Vega64 LC bei 1752MHz....also kaum niedriger.
Ist es der real anliegende Takt, dann wäre das ein "netter" boost von den ca. 1600MHz die im Moment typisch sind.....aber auch das wäre noch keine ausreichende Steigerung um wirklich was zu reißen.....12,5% nur.
Und dann sinken die CUs von 64 auf 60...ich weiß, dass einige hier schreiben, es würde keinen Unterscheid machen, aber in Spielen die mit gutem DX12 oder Vulkan die Karte auch ausnutzen, macht es durchaus einen Unterschied....vor allem wenn man mit undervolting usw. im Taktlimit und nicht im Power limit agiert.
...besser wird die Leistung dadurch auf keinen Fall.
Die versprochenen 25%+ kommen also vor allem durch die mehr als verdoppelte Speicherbandbreite und endlich unterstützte Features.....wobei diese Features wieder nur in AMD freundlichen Spielen anwendung finden werden und im restlichen DX11(schlechten DX12) Haufen kommt die Leistung nicht an....da hängt AMD weiterhin im CPU limit .....wenn sie da gesagt hätten...."hey wir haben einen Fallback auf einen DX9-11 software scheduler eingebaut und können jetzt wie Nvidia die Drawcalls vom Hauptthread wegschieben!"
Das hätte mich begeistert!
So ist es ein Abfallprdukt aus dem Profi Bereich, das laut Lisa den gleichen Verbrauch haben soll.....also ca 30W werden die zusätzlichen 8GB HBM2 verbrauchen......dann 6% weniger CUs bei (eventuell)12% mehr Takt.....das ist keine überzeugende Effizienz......schade, da die gezeigte CPU in 7nm doch so viel besser dar stand......vermutlich läuft Vega eben wieder an der Kotzgrenze.
Also Vega 7nm wird wohl ein halbgares upgrade werden....mit 699$ hier eher mit 800-850€ aufschlagen....und damit viel zu teuer sein....Spiele bundles hin oder her.
Ich liebäugle trotzdem mit einem Kauf, weil ich Lust hätte einen genauen Vergleich von Vega64 LC zu Vega VII zu machen.......aber erstmal sehen was die Tests von Gamers Nexus zeigen.
Immerhin war der Vorgeschmack auf Ryzen 3000 interessant......8 Kerne+SMT mit einer Rohleistung wie ein i9 9900K@4,7GHz....bei 25% weniger Verbrauch des Gesamtsystems.....das kann sich sehen lassen und auch wenn noch in den Sternen steht, ob sich der i/O Chip negativ auf die Spieleleistung auswirkt, und wie sich die später erscheinenden CPUs mit zwei Chiptets diesbezüglich schlagen........so sendet das doch ein positives Signal!