News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

"
Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD
"

ja, alles klar - mir ist der Hersteller zwar grundsätzlich egal, aber bei dem angekündigten Preis ist AMD keinen Strich besser als NV bei der "Preisfindung" . Vor allem, wenn man zu genanntem Preis von Nettopreisen ausgehen muss... der Energieverbrauch wurde ja noch nicht einmal genannt ...

Ich tippe bei den nun angekündigten Performancewerten auf zwar dieselbe Leistung, aber wieder mit 1,5-fachen Energieverbrauch gegenüber NV.
 
Hypocrisy schrieb:
Ja geilon!! Lederjacke kriegt Konkurrenz - in doppelter Hinsicht! <3 :D

Seine Nichte hat ihn bestimmt gefragt ob sie sich mal eine von seinen Jacken ausleihen darf :)
 
Verstehe die Enttäuschung nicht. Pimpt Vega in 7nm war doch schon vor einer gefühlten Ewigkeit klar. Immerhin ist es kein 370€ Speicherkrüppel.
Navi sollte doch nie vor Herbst kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: decibeL
milliardo schrieb:
Du kriegst nen "Speicherkrüppel" bei Nvidia oder Speicher-Overkill bei AMD, suchs dir aus. ;P

Was wär denn dann die richtige Menge an Speicher? :D 12 GB? Wüsste nicht, wie mir 8 GB in den nächsten zwei bis drei Jahren zu wenig werden sollten. Somit hat für mich Nvidia das bessere Paket.
 
Lauter Ökos hier:daumen:. Stromspartipp von mir: Benutzt die iGPU von Intel, dann seid ihr noch mehr Öko, das freut den Geldbeutel noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Ich hab nichts gegen 8GB im Mainstream weil darauf optimiert wird. 6GB sind auf jeden Fall zu wenig. PS: Mit 16 ist auf jeden Fall genug Platz für HD-Texturen.
 
poly123 schrieb:
"
Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD
"

ja, alles klar - mir ist der Hersteller zwar grundsätzlich egal, aber bei dem angekündigten Preis ist AMD keinen Strich besser als NV bei der "Preisfindung" .

https://www.gamersnexus.net/guides/3032-vega-56-cost-of-hbm2-and-necessity-to-use-it

Nur, dass NV dir weniger "Billigspeicher" für den selben Preis andreht und satten Reibach dabei macht.
Wenn 16GB HBM2 schon ~300$ kosten muss man auch noch irgendwas daran verdienen können.
Irgendwie muss man die Typen, die solche Chips entwerfen auch bezahlen, oder etwa nicht?
 
F4naTy schrieb:
Die 8GB mehr an HBM kosten sicher 30Watt , welche die GPU nicht bekommt.
Hoffentlich wird es 8GB und 16GB Modelle geben, denn ich glaube kaum, dass 8GB in nächster Zeit limitieren werden.

Dann halbiert sich leider aber auch die Bandbreite. Die 16GB nehme ich bei dem Preis gerne mit.
 
FU_long schrieb:
Was wär denn dann die richtige Menge an Speicher? :D 12 GB? Wüsste nicht, wie mir 8 GB in den nächsten zwei bis drei Jahren zu wenig werden sollten. Somit hat für mich Nvidia das bessere Paket.

Vermutlich wäre etwas in der Größenordnung von 10-12GB für die erwartete Leistung tatsächlich am sinnvollsten, geht aber ggf wegen den Stacks nicht. 8GB sind vielleicht ausreichend, aber schon knapp und 16GB sind einfach nur übertrieben. Gerade HBM ist ja nicht billig. Das macht hier die Karte nur unnötig teuer. Aber scheinbar will AMD auch mal irgendwo den Größten haben.

@Hollomen: Nicht zwingend afaik. Müssten halt die HBM-Stapel nur halbe Kapazität haben.
 
Endlich mal ein Zeichen gegen den VRAM-Geiz, den Nvidia an den Tag legt, die haben ja sogar die Dreistigkeit besessen, in der 700-Euro-Klasse von 11 GB (1080 Ti) auf 8 GB (2080) runterzugehen. Und jetzt legt AMD mal eben das doppelte hin, und zwar sogar den besseren HBM2.

Die 2080 ist damit obsolet, weil Raytracing wie erwartet ein Rohrkrepierer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon2000, 7hyrael und IBISXI
Wie bei der Bundeswehr: Regläääär.... rechts! Texturen präseeeeentiert!

Da wird bestmmt der ein oder andere Mod-Gamer feuchte Augen bekommen, wenn sein Skyrim mit 16GB Texturen in 4k läuft ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und Colindo
Marflowah schrieb:
Lauter Ökos hier:daumen:. Stromspartipp von mir: Benutzt die iGPU von Intel, dann seid ihr noch mehr Öko, das freut den Geldbeutel noch mehr.

Yep, hatte ich 2017 als ich den neuen PC zusammen stellte auch getan, aber mit AMD sehen Videos etc. dochum einiges schöner aus.;)
 
FU_long schrieb:
Ja, weil die Leute bei Nvidia arbeiten gratis.
Und dir kommt nicht in den Sinn, dass die Marge bei Turing deutlich höher ausfällen sollte?
 
happylol schrieb:
Wieso, dann wäre ja auch die RTX 2060, 2070 und 2080 auch eine Enttäuschung.
Das sind sie auch.

happylol schrieb:
Solang P/L und der Stromverbrauch passen, ist es wohl keine Enttäuschung!
Wenn das wieder nur mit einem Shrink erkauft wird halbwegs nachzuziehen, dann ist es enttäuschend. Die Karte muss deutlich(!) sparsamer als eine 2080 sein.
Ergänzung ()

Botcruscher schrieb:
Immerhin ist es kein 370€ Speicherkrüppel.
Ne, ne 700$ Enttäuschung. Auch nicht besser.
 
Illunia schrieb:
Und dir kommt nicht in den Sinn, dass die Marge bei Turing deutlich höher ausfällen sollte?

Natürlich! Die haben bei DER Konkurrenz rein wirtschaftlich wirklich alles richtig gemacht.
 
FU_long schrieb:
Ja gut, Raytracing ist noch nicht angekommen. Aber diese Karte bietet mir jetzt die Leistung einer RTX 2080 ohne Raytracing und DLSS, kostet aber gleich viel?
Aber auf jeden Fall interessant für Leute die neben Zocken noch andere Sachen mit der Graka vorhaben. Hier liegt die 7er vermutlich um den Faktor 2 vor der 2080.
 
An der Karte habe ich eigentlich nur den Preis zu bemängeln. Er ist mir zu niedrig. Ich hatte ja auf ein 1500€ teures Frontier Modell gehofft.
So kommt doch jetzt jeder Otto zu 16GB Vram. Hätte mir etwas mehr Exklusivität erhofft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Herr Melone, leon2000 und 6 andere
Zurück
Oben