News Radeon VII mit Vega 20: Laut AMD RTX-2080-Leistung für 699 USD ab 7. Februar

Bitte noch ne kleine VII-52 mit 12GB HBM für 500€ :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018, Chismon und fox40phil
Benji21 schrieb:
Hört sich ne 2080/ti wie ein Föhn an? Nein? Ist kein Blower drauf, sollte also 300 Watt relativ leise schaffen.

Video der Präsentation von Lisa gesehen? Vermutlich nein.
Zur Einleitung steht eine Übergroße Karte auf einem Hochhaus, läuft an und vertreibt die Wolken.
Liege ich also mit meiner Einschätzung falsch?

Nimm doch nicht alles so Bockernst. Spieser.
 
Endlich solange habe ich gewartet, es wurde auch höchste Zeit, damit kann ich Vega zwar nicht auslassen aber das liest sich sehr gut, und ist das was ich erwarte von einer Grafikkarte, und dann auch so schnell zu haben das ist so geil.......

16GB Speicher noch dazu....
 
pipip schrieb:
Ubisoft war zu Gast und die SnowDrop Engine soll die Vega Features nützen.

Ok, das passt auch zum Spiele Bundle mit The Division 2, sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815
Justuz schrieb:
RX Vega 56 (Max. 240W) / RX Vega 64 (Max. 295W) 295 Watt X 365 Tage x 8 Stunden = 876000 Wh 876000 Wh / 1000 = 876 kWh Bei 28 Cent/kWh (deutscher Durchschnitt) sind das 245€ für die 64 bzw. 196€ für die 56. Bei der 1080 (Max. 180W) sind das 147€ und einer 1080ti (Max. 250W) 204€ pro Jahr. Was aber eigentlich alles wayne ist da die nvidia karten mehr kosten.. Müsste ich ja erstmal um die 3 jahre die amd karte benutzen und hätte dann mit der strom differenz zur 1080ti zusammen soviel ausgegeben wie allein nur eine 1080ti kostet.

Du zockst 8 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr? ;P

setze mal realistische Werte ein, und die ganze Effizienz-/Verbrauchgeschichte ist noch irrelevanter. Sowas kann man zu Rate ziehen, wenn man 2 gleichwertige Produkte zu ähnlichen Preis hat - als letztes Zünglein an der Waage...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77
Benji21 schrieb:
Darf ich anmerken: Es sind kolossale 70 Watt zwischen 2080 und Vega 64... ich hoffe du nutzt keinen übertakteten 8 Kerner oder größer, das wäre nämlich ein Stromfresser. :freak:

Freesync fällt nicht als Argument weg weil Nvidia von bummelig 550 Monitoren 12 definitiv als kompatibel zertifiziert, beim Rest ist es Lotto.

Wenn Nvidia die Preise weiter anzieht: was hindert dich daran die Karten nicht zu kaufen? Musst du kaufen weil neu und schneller? Zwingt dich da jemand?

70 Watt sind Welten. Nicht nur auf der Rechnung sondern auch bei der Abwärme. Meine Cpu steht übrigens in der Sig. Stock Taktraten und undervolted.

Nvidia unterstützt derzeit, kurz nach der überraschenden Ankündigung, offiziell nur 12 Monitore. Das wird sicher nicht so bleiben. Mittelfristig ist das Argument also vom Tisch.

Ich kaufe die Karten übrigens auch nicht. Aber irgendwann muss eine neue her. Und über 400€ für ne popelige Mittelklassekarte will ich dann nicht bezahlen. Die Situation mit Nvidias Dominanz steuert aber leider genau darauf hin.

Von daher hoffe ich sehr, dass Navi schnell kommt und ein gewaltiger Fortschritt sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
BosnaMaster schrieb:
Wo hast du dass her? Keine Seite schreibt was darüber, deshalb meine Frage...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BosnaMaster
mkdr schrieb:
Wer kauft sich denn bitte für den Preis eine AMD Karte?

Ich zum Beispiel, und bin sicher nicht der Einzige vor allem wenn das Gesamtpaket passt....
NV und dessen Machenschafften unterstütze ich sicher nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, bertlinger, DrFreaK666 und 8 andere
drago-museweni schrieb:
vor allem wenn das Gesamtpaket passt....
Was fürn Gesamtpaket denn außer hohe Stromkosten? Gesamtpakete und Zusatz-Bonis ect gibts doch nur bei Nvidia. Was soll AMD bieten was Nvidia nicht bietet plus zich Zusatzsachen?
 
das heißt "einzige"

stromkosten + hitze + lautstärke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, chripa und drago-museweni
Gemischte Gefühle bei mir. Einerseits ist es erfreulich, dass AMD gleich in die Vollen geht. Andererseits ist zumindest dieses Produkt mit der fetten aber auch teuren Speicherbestückung nicht der Preis-/Performance-Killer, den AMD gegen Nvidia braucht. Ein vielversprechender Start, aber die Hoffnungen ruhen weiterhin auf Navi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
mkdr schrieb:
Wer kauft sich denn bitte für den Preis eine AMD Karte? Wohl niemand. Wer soviel Geld für eine GPU ausgibt greift zu Nvidia.

Ich ;)
meine 980 ist für mehr als 1080p einfach nicht mehr ausreichend. und da Raytracing in Spielen ja derzeit absolut kein Kaufgrund für mich ist nehm ich statt dessen lieber die 16GB HBM mit
 
mkdr schrieb:
Was fürn Gesamtpaket denn außer hohe Stromkosten?
Chill einschalten und Auto UV = welche hohe Stromkosten?;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Rambo5018, derSafran und 3 andere
diamdomi schrieb:
Der 9900k wurde mit dem Basistakt betrieben. Also 3.6 GHz.
Es wurde aber betont, dass die Ryzen 2 CPU eine Sample CPU ist, und noch nicht mit finalen Taktraten läuft. Diese wurden aber sowieso nicht gezeigt ;)


Der 9900k wurde nicht mit Basistakt, sondern mit Stocktakt betrieben.
Beim Basistakt braucht der 9900k keine 180W.
Der 9900k konnte frei laufen.

Mich würde interessieren wieviel Takt bei einem 9900k @ Stock bei Cinebench anliegt.
Auf die schnelle habe ich im Netz nichts dazu gefunden.
 
Ich warte also weiter. Meine 1080Ti bleibt.

Grüsse
 
Das die Leistung einer 2080 erreicht wird ist nicht besonders realistisch. Die GCN-Architektur hat taktbereinigt seit 2011 nur minimale Leistungssteigerungen erhalten. Wie sie aus einer geshrinkten Vega die Leistung rausholen wollen ist ein Rätsel. Dafür müssten schon starke Änderungen an der Architektur vorgenommen werden. Und wenn das der Fall wäre, hätte Amd das in der Präsentation auch erwähnt und als kommende Revolution auf dem GPU-Markt vermarktet. Es ist eher davon auszugehen, dass die Radeon VII nur in ausgewählten Szenarien mit der 2080 gleichziehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
RTX 2080 geht bei 650€ los. 16GB braucht man fürs Zocken nicht bei einer WQHD Karte. Sehe nicht wer die Karte kaufen soll, insbesondere wo jetzt Freesync mit Nvidia laufen wird. So ne Karte mit 8GB und 450€ wären eine Kampfansage gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Sorry AMD, aber außer den 16 GB VRAM spricht nix für diese Graka!

FreeSync.....wird jetzt auch von nVidia unterstützt
Effizienz.....wird vermutlich 100+Watt mehr benötigen wie eine RTX 2080
Preis.....RTX 2080 ist jetzt schon bereits ab 669€ zu haben: https://www.idealo.de/preisvergleic...geforce-rtx-2080-ventus-oc-8gb-gddr6-msi.html
Leistung.....vermutlich gleich wie RTX 2080, aber eben fast 12 Monate später und ohne TensorCores um RT zu beschleunigen.
Ja ich weiß, es gibt bis jetzt nur 1 Game mit RT, aber es werden bestimmt in Zukunft mehr. Und dann bekommt man mit einer RTX wenigstens in den genuß es mit 60 FPS nutzen zu können, während man mit der AMD halt in nicht spielbaren FPS landen würde mit RT.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zenx_
@IBISXI

Also die Punkte und Verbrauchswerte passen zu 4,7 Allcore beim 9900k.
 
Zurück
Oben