Gib dein Projekt mit dem Outdoor-Radiator nicht auf!! Was hier über die Probleme mit den Temperaturen "spekuliert" wird, trifft keineswegs zu. Ich betreibe seit einem Jahr meine Wasserkühlung komplett passiv, und jetzt rate mal, wo der Radiator hängt
Richtig erkannt, es ist ein Mora2 Pro.
Die Bilder könnt ich mal updaten, die Schläuche sind mittlerweile natürlich straff verlegt, und nach einem Jahr ist das ganze auch etwas zugewachsener^^ Der Radi selbst aber sieht noch genauso aus wie am Anfang, keine Witterungseinflüsse oder Sonstiges.
Er alleine kühlt: Core 2 Duo E6600, GF 8800GTS und NB absolut problemlos, und das selbst im Hochsommer! Bei Südseite
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Angetrieben wird das System von einer Laing DDC-Pro. (Neben dem Netzteil die einzige Geräuschquelle in meinem Rechner, Gehäuselüfter hab ich keine) Der Höhenunterschied zur Pumpe beträgt maximal 1m.(Bei einem geschlossenen System spielt der Höhenunterschied eigentlich keine Rolle) Die Temps im Hochsommer um die Mittagszeit gehen grad noch so in Ordnung, die CPU-temp beträgt bei Vollast um die 60°C, Graka ist immer kühler als die CPU. Den AGB bzw. die Schläuche kann man dann allerdings nicht mehr anfassen, ohne sich zu verbrühen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zu allen kühlen Tages- und Jahreszeiten sind die Komponenten aber wunderbar gekühlt und können problemlos übertaktet werden. Im Winter lass ich den Radi aber nicht draussen, sobald es kälter wird hol ich ihn rein und nutze ihn als Heizung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zu Kondenswasserprobs usw. kann ich also nix sagen. Auf die Idee, den Radi nach draussen zu verlagern, bin ich gekommen, weil ich die mittlerweile extreme Abwärme der Hardwarekomponenten irgendwie aus dem Zimmer raus haben wollte. Was soll ich sagen, es klappt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Fenster kann ich übrigens immernoch problemlos schliessen wenns mal nötig ist, dank Schnellverschlusskupplungen:
Ich bin selbst sehr überrascht gewesen, zu welcher Kühlleistung der Mora2 fähig ist. Ich kann ihn dir nur für deine Zwecke empfehlen. Bei dir im Schatten dürftest du aboulut keine Temperaturprobleme haben, egal wie du die Sache realisierst. Ich hab meinen Mora seit Ende März wieder draussen, und er tut auch in diesen sommerlichen Tagen verlässlich seinen Dienst.