Hallo liebe Reha-Klinik für Onboard Raids, sehr geehrter Dr. Ernst,
in meinem System befindet sich ein MSI KA790GX und 3 WD Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS) Betriebsystem ist/war Win 7.
Die Krankengeschichte:
Die Festplatten hängen Aufgrund des Platzmangels neben der Graka an Port 2, 4 und 5 und sind an zu einem Raid 5 zusammengeschlossen. Seit geraumer Zeit meldet die Platte an Port 2 "Fehler bei der Zeitabschaltung" oder so was ähnliches. Vielleicht könnt ihr mir erklären was das bedeutet.
Habe das weites gehend ignoriert, irgendwann mal eine Paritätswiederherstellung gemacht. Danach lief es wieder flüssig, vor kurzem fing das ganze wieder an.
Gestern Abend war die Platte an Port 2 dann auf einmal weg. Ok, dachte ich ist ja kein Problem wofür habe ich denn einen Raid 5. Rechner neu gestartet, Platte war wieder da. RaidXPert bot mir an sie wieder einzubinden. Da es schon relativ spät war hab ich das dann aber abgebrochen (vielleicht mein erster Fehler) und dachte "Scheint ein Wackler zu sein, überprüfst morgen in Ruhe mal die Kabel und machst dann die Wiederherstellung".
Heute hat meine Freundin den PC gestartet.... leider ist er nicht mehr bis ins Windows gekommen. Anscheinend hat es beim Abbrechen der Wiederherstellung das MBR zerlegt.
Ok erst mal das getan was ich ohnehin tun wollte. Die Kabel überprüft und Peinlichst darauf geachtet sie wieder in die gleichen Ports zu stecken. Alle Festplatten werden wieder erkannt. Bios hat sich komischerweise resetet, vermutlich bin ich beim friemeln gegen die Grafikkarte und die gegen den Reset Button auf dem Mainboard gestoßen. Dürfte aber auch nichts zur Sache tun da ich schon mehrmals nach einem Biosflash dieses einfach wieder auf "Raid" gestellt habe und es lief wieder.
Plötzlich zeigt das AMD Raid Bios den Verbund an seinem LD 2 an und nicht mehr an LD 1. "Kann ja nicht funktionieren" dachte ich.
Dann mein zweiter Fehler: Ich habe den Raid Verbund gelöscht und am LD1 mit allen 3 Platten wieder erstellt. Dabei ist dann wohl die Partitionstabelle drauf gegangen......
Logischerweise hat auch die Windows CD die Partitionen nicht wiedergefunden also konnte ich das MBR nicht wiederherstellen was ja eigentlich kein Problem ist....
Quick Search von TestDisk hat zumindest die Datenpartition wiedergefunden (glaub ich), Deeper Search läuft gerade und scheint auch eine die Partition vor der Datenpartition wiedergefunden zu haben. Komischerweise stimmen Ende der ersten und Anfang der zweiten Partition nicht überein.... kann das an der Parität liegen?
Da nach dem Quick Search beim Versuch die Daten anzuzeigen schon die Fehlermeldung kam das das Dateisystem beschädigt ist und ich in eurem FAQ gelesen habe das man dann besser vorsichtig ist werde ich aber heute Nacht wohl keine Rettungsversuche mehr unternehmen und bevor ich einen dritten Fehler mache auf die Anweisungen vom Profi warten.
Ich hoffe auf eure Hilfe
Grüße
Cres
in meinem System befindet sich ein MSI KA790GX und 3 WD Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS) Betriebsystem ist/war Win 7.
Die Krankengeschichte:
Die Festplatten hängen Aufgrund des Platzmangels neben der Graka an Port 2, 4 und 5 und sind an zu einem Raid 5 zusammengeschlossen. Seit geraumer Zeit meldet die Platte an Port 2 "Fehler bei der Zeitabschaltung" oder so was ähnliches. Vielleicht könnt ihr mir erklären was das bedeutet.
Habe das weites gehend ignoriert, irgendwann mal eine Paritätswiederherstellung gemacht. Danach lief es wieder flüssig, vor kurzem fing das ganze wieder an.
Gestern Abend war die Platte an Port 2 dann auf einmal weg. Ok, dachte ich ist ja kein Problem wofür habe ich denn einen Raid 5. Rechner neu gestartet, Platte war wieder da. RaidXPert bot mir an sie wieder einzubinden. Da es schon relativ spät war hab ich das dann aber abgebrochen (vielleicht mein erster Fehler) und dachte "Scheint ein Wackler zu sein, überprüfst morgen in Ruhe mal die Kabel und machst dann die Wiederherstellung".
Heute hat meine Freundin den PC gestartet.... leider ist er nicht mehr bis ins Windows gekommen. Anscheinend hat es beim Abbrechen der Wiederherstellung das MBR zerlegt.
Ok erst mal das getan was ich ohnehin tun wollte. Die Kabel überprüft und Peinlichst darauf geachtet sie wieder in die gleichen Ports zu stecken. Alle Festplatten werden wieder erkannt. Bios hat sich komischerweise resetet, vermutlich bin ich beim friemeln gegen die Grafikkarte und die gegen den Reset Button auf dem Mainboard gestoßen. Dürfte aber auch nichts zur Sache tun da ich schon mehrmals nach einem Biosflash dieses einfach wieder auf "Raid" gestellt habe und es lief wieder.
Plötzlich zeigt das AMD Raid Bios den Verbund an seinem LD 2 an und nicht mehr an LD 1. "Kann ja nicht funktionieren" dachte ich.
Dann mein zweiter Fehler: Ich habe den Raid Verbund gelöscht und am LD1 mit allen 3 Platten wieder erstellt. Dabei ist dann wohl die Partitionstabelle drauf gegangen......
Logischerweise hat auch die Windows CD die Partitionen nicht wiedergefunden also konnte ich das MBR nicht wiederherstellen was ja eigentlich kein Problem ist....
Quick Search von TestDisk hat zumindest die Datenpartition wiedergefunden (glaub ich), Deeper Search läuft gerade und scheint auch eine die Partition vor der Datenpartition wiedergefunden zu haben. Komischerweise stimmen Ende der ersten und Anfang der zweiten Partition nicht überein.... kann das an der Parität liegen?
Da nach dem Quick Search beim Versuch die Daten anzuzeigen schon die Fehlermeldung kam das das Dateisystem beschädigt ist und ich in eurem FAQ gelesen habe das man dann besser vorsichtig ist werde ich aber heute Nacht wohl keine Rettungsversuche mehr unternehmen und bevor ich einen dritten Fehler mache auf die Anweisungen vom Profi warten.
Ich hoffe auf eure Hilfe
Grüße
Cres