Hallo!
Da ich nicht mehr weiter weiß schreib ich mal hier und hoffe ihr könnt helfen. Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Bei einem Server ist ein Raid0 ausgefallen. Warum weiß ich nicht. (Server hing an einer USV, also Stromausfall fällt weg. Kein Smart Error, HDDs sind lesbar ohne Fehler)
Konfig vom Raid0:
2x36 GB Fujitsu SAS Festplatten
LSI MegaRAID internal SAS Controller
Das Neuerstellen vom Raid0 im Bios funktioniert. Leider findet er danach aber keine Daten mehr. Es sind aber natürlich noch welche drauf, die kann man in den 2 Image Dateien sehen, die ich erstellt habe. NTFS Boot Sector der ersten Partition habe ich auch schon im Hexeditor entdeckt. Der MBR ist leider hin!
Hier jetzt das wirkliche Problem: Das Raid0 wurde mit dem Global Array Manager v7.00-25 erstellt. Kennt den jemand?
Dieser speichert wohl die Konfiguration in Sectoren auf der Platte, die dann nicht mehr zum Raid0 gehören. Wie kann ich jetzt rausfinden welches der Start und Endsector von den 2 Platten ist?
Weiterhin weiß ich auch nicht die Sectorgröße. Wie stelle ich das am besten fest?
Leider kann ich das Raid0 nicht mit dem GAM neu erstellen. Da kommt ein Fehler, das kein Platz frei ist. Seltsam?!?!
Mit dem FileScavenger kann ich viele Dateien finden. Leider ist der Inhalt aber bei den größeren Dateien falsch. Kleinere wie z.B. die boot.ini waren ok. Aber auch nicht alle!
Testdisk wie hier empfohlen findet keine Partition auf der ersten HDD. Warum auch immer...
Wie gehts am besten weiter?
Vielen Dank!
Da ich nicht mehr weiter weiß schreib ich mal hier und hoffe ihr könnt helfen. Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Bei einem Server ist ein Raid0 ausgefallen. Warum weiß ich nicht. (Server hing an einer USV, also Stromausfall fällt weg. Kein Smart Error, HDDs sind lesbar ohne Fehler)
Konfig vom Raid0:
2x36 GB Fujitsu SAS Festplatten
LSI MegaRAID internal SAS Controller
Das Neuerstellen vom Raid0 im Bios funktioniert. Leider findet er danach aber keine Daten mehr. Es sind aber natürlich noch welche drauf, die kann man in den 2 Image Dateien sehen, die ich erstellt habe. NTFS Boot Sector der ersten Partition habe ich auch schon im Hexeditor entdeckt. Der MBR ist leider hin!
Hier jetzt das wirkliche Problem: Das Raid0 wurde mit dem Global Array Manager v7.00-25 erstellt. Kennt den jemand?
Dieser speichert wohl die Konfiguration in Sectoren auf der Platte, die dann nicht mehr zum Raid0 gehören. Wie kann ich jetzt rausfinden welches der Start und Endsector von den 2 Platten ist?
Weiterhin weiß ich auch nicht die Sectorgröße. Wie stelle ich das am besten fest?
Leider kann ich das Raid0 nicht mit dem GAM neu erstellen. Da kommt ein Fehler, das kein Platz frei ist. Seltsam?!?!
Mit dem FileScavenger kann ich viele Dateien finden. Leider ist der Inhalt aber bei den größeren Dateien falsch. Kleinere wie z.B. die boot.ini waren ok. Aber auch nicht alle!
Testdisk wie hier empfohlen findet keine Partition auf der ersten HDD. Warum auch immer...
Wie gehts am besten weiter?
Vielen Dank!