Guten Morgen,
wobei er für mich nicht besonders gut anfängt. Ich habe großen Mist gebaut, wahrscheinlich aus Unwissenheit.
Wir haben in unseren Server einen Intel Sata Raid Controller und eine Sata Hotswap Backplane nachgerüstet. Anfangs lief er mit drei WD 500 GB Festplatten im Raid5 Verbund, die nur als Datenablage dienten. Windows 2003 ist auf einer zusätzliche IDE Platte installiert. Nun benötigten wir mehr Platz und ich habe 2 weitere Platten eingesetzt (im laufenden Betrieb) und über das Webinterface des Controllers mit in den Raid5 Verband reingeholt. Der Controller zeigte die neue Größe korrekt an. Nur Windows hatte die Größe der Platte nicht aktualisiert. Das fand ich seltsam und wollte alle Daten sichern, um das Raid neu schreiben zu lassen. Der Server hat nur USB 1 Anschlüsse, daher musste ich über IDE sichern. Also, Server runterfahren, große IDE Platte dran und wieder hochfahren - und feststellen, dass meine Datenplatte weg ist.
In der Computerverwaltung zeigt er mir folgendes:
Scavenger konnte auch Daten wiederherstellen, sind leider nur alle Schrott, bzw. teilweise Schrott. Jpgs haben bunte Balken quer durchs Bild, PDFs zu wenig Seiten, usw.
Also habe ich in diesem Forum die wunderbaren Tutorials von Testdisk studiert. Testdisk installiert und analysieren lassen mit folgendem Ergebnis:
Meine Frage, eher flehend als bittend um Antwort ist, wie ich dieses Problem wieder in den Griff bekomme.
Liebe Grüße, Sascha
wobei er für mich nicht besonders gut anfängt. Ich habe großen Mist gebaut, wahrscheinlich aus Unwissenheit.
Wir haben in unseren Server einen Intel Sata Raid Controller und eine Sata Hotswap Backplane nachgerüstet. Anfangs lief er mit drei WD 500 GB Festplatten im Raid5 Verbund, die nur als Datenablage dienten. Windows 2003 ist auf einer zusätzliche IDE Platte installiert. Nun benötigten wir mehr Platz und ich habe 2 weitere Platten eingesetzt (im laufenden Betrieb) und über das Webinterface des Controllers mit in den Raid5 Verband reingeholt. Der Controller zeigte die neue Größe korrekt an. Nur Windows hatte die Größe der Platte nicht aktualisiert. Das fand ich seltsam und wollte alle Daten sichern, um das Raid neu schreiben zu lassen. Der Server hat nur USB 1 Anschlüsse, daher musste ich über IDE sichern. Also, Server runterfahren, große IDE Platte dran und wieder hochfahren - und feststellen, dass meine Datenplatte weg ist.
In der Computerverwaltung zeigt er mir folgendes:
![cumputerverwaltung.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.zloner.de%2Fproblem%2Fcumputerverwaltung.jpg&hash=b4479d44b73a2ee254967249bee601a4)
Scavenger konnte auch Daten wiederherstellen, sind leider nur alle Schrott, bzw. teilweise Schrott. Jpgs haben bunte Balken quer durchs Bild, PDFs zu wenig Seiten, usw.
Also habe ich in diesem Forum die wunderbaren Tutorials von Testdisk studiert. Testdisk installiert und analysieren lassen mit folgendem Ergebnis:
![testdisk.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.zloner.de%2Fproblem%2Ftestdisk.jpg&hash=c377861696b57e9710c5933f15a1b5e5)
Meine Frage, eher flehend als bittend um Antwort ist, wie ich dieses Problem wieder in den Griff bekomme.
Liebe Grüße, Sascha