News Rainmeter 4.5: Desktop-Erweiterung mit Spielmodus für Windows 11

thrawnx schrieb:
@SV3N Welcher Skin ist das im ersten Bild der News?
Kann ich dir leider nicht sagen, das Bild ist 1:1 aus der Galerie von Rainmeter. Vielleicht dort mal direkt nachfragen.
MaverickM schrieb:
Dachte so überladener Desktop-Kram wäre irgendwie 2000er...
Man kann den Desktop auch durchaus clean halten und trotzdem 1-2 Systeminformationen wie Auslastung der Ressourcen und den Netzwerk-Traffic über dezente Widgets anzeigen lassen. Am Ende ist auch das Geschmackssache, kann aber für den ein oder anderen ganz nützlich sein.

Ich kann dir aber bestätigen, dass der Beitrag verhältnismäßig oft gelesen wird.

Für Rainmeter braucht man aber auch Muße und Zeit. So mancher Anwender hat durchaus Spaß daran, sich seinen ganz individuellen Desktop zu bauen. Zumal man ja auch diverse Features des Betriebssystem seinem Geschmack nach anpassen kann, wie z.B. das Startmenü oder die Taskleiste.

Ich habe für sowas auch keine Zeit mehr. :D

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r, Goozilla und 386
Achja. Rainmeter, Stardock, RocketDock... Damit zuletzt unter Windows XP Tage verbracht um einen coolen Desktop einzurichten. Nur um dann festzustellen, dass man am PC eigentlich alles andere macht außer auf den Desktop zu starren.

Desk07Jan1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KickiSurface, V3nDr4r, [ChAoZ] und 4 andere
@Reuter exakt. 😉

Beim Spielen nutze ich für die FPS-Anzeige das Radeon-Overlay. Die CPU-"Auslastung" erkenne ich grob an der Farbe der Gehäuselüfter.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und Hatsune_Miku
Fritzler schrieb:
Das gabs schon als WinXP Dirty Tricks mit eigenen Bootlogo, anderes aussehen des Logins, Desktops, etc.
Damit hat man sich aber auch immer recht zuverlässig das XP zerknödelt bei Updates, denn MS muss ja nich davon ausghen, dass man so tief ins OS eingreift.

Obs unter W10 mehr offizielle Möglichkeiten gibt dort einzugreifen weis ich nicht, aber seitdem lass ich auch die Finger von sowas.

Das ist was ganz anderes, Rainmeter ändert da nix sondern ist einfach eine Hintergrundanwendung.

Ich finde es bei Neuinstallationen sogar praktisch und schneller, wenn man sein Setup aus Rainmeter einfach wiederherstellen kann - da spart man sich einiges an Einrichtung und hat seine gewohnten Einstellungen sofort wieder.

PS: es gibt auch ein Skin für den MSI Afterburner…
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Rainmeter benutzt noch irgendwer?

Dachte so überladener Desktop-Kram wäre irgendwie 2000er...

Du kannst damit genau das Gegenteil erreichen: weg mit den ganzen icons und Gedönse - sauberer Desktop, Widgets werden nur beim Mausover eingeblendet etc…
 
Zuletzt bearbeitet:
Majestro1337 schrieb:
Das erstellen ist in RM aber schon aufwändig und fummelig. So etwas wie einen grafischen Editor wie damals in Samurize wäre schon cool.
Ein Editor zur Skin-Erstellung selbst ist nahezu unmöglich. Ein umfangreiches Konfigurationsmenü habe ich allerdings eingebaut, da ich MSI Afterburner, HWiNFO und Argus Monitor als Quelle unterstütze und die Konfiguration direkt in den Config-Files damit viel zu komplex wäre.
 
Topi41 schrieb:
weg mit den ganzen icons

Ich weiß, was man mit Rainmeter machen kann. Daher ja auch meine Aussage: Dachte, das wäre schon Jahre out. Bei mir jedenfalls.

Und Icons habe ich erst recht nicht auf dem Desktop.
 
Es ist halt ein Werkzeug. Was man draus macht liegt am persönlichen Geschmack. Wer 90er-Jahre-Style will, kann den haben. Es geht aber auch modern und aktuell.

Das ist wie zu sagen „Autolack ist out“. Pauschal Quatsch, aber trifft vielleicht für Braun oder Silber zu ;)
 
Irgendwie schein ich zu alt für sowas zu sein, zu Vista zeiten hatte ich gefühlt den halben desktop voll mit solchen firlefanz.
Aber aktuell reicht mir ein leicht animiertes anime bild als hintergrund.
So oder so, ich sehe meinen Desktop zu 95% eh nicht weil da immer ohne ende offene Fenster sind, egal ob programme browser etc.
Genauso verstehe ich nicht wie manche gefühlt ihre halbe taskleiste voll mit irgendwelchen Temps etc haben. Da lässt man HW Info einfach im hintergrund mitlaufen und schaut alle paar stunden mal rein, da sieht man dann auch die niedrigsten wie auch höchsten werte. Das reicht für mich persönlich als anhangspunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Hatsune_Miku schrieb:
Genauso verstehe ich nicht wie manche gefühlt ihre halbe taskleiste voll mit irgendwelchen Temps etc haben.
Naja, falls es beim Verständnis hilft:
Manche übertakten ihren PC und betreiben ihn recht nah am Limit. Da kommt es bei unterschiedlichen Programmen vielleicht zu unterschiedlichen Auslastungen und auch mal zu einem Absturz. Wenn man dazu die wichtigsten Infos direkt sehen kann, hilft das bei der Fehlersuche.

Mein PC ist nicht übertaktet. In manchen Games kommt es aber hin und wieder zu einem Absturz. Da ich einen zweiten Monitor habe, lass ich die Anzeige des GPU-Tools vom Hersteller ab und zu mitlaufen und schaue, was ich an den Einstellungen ändern kann, damit die Auslastung nicht mehr so hoch ist.

Auch höre ich oft Musik, die ich nicht kenne. Wenn mir ein Lied gefällt muss ich immer kurz nachschauen, wie es heisst. Wenn so eine Anzeiger auf dem Zweitmonitor direkt mitläuft, braucht man nur kurz rüber schauen.

Mir fallen soo viele nützliche Anwendungen für Programme wie Rainmeter ein. Auch wenn ich sie nicht selbst nutze, kann ich doch den Nutzen für andere dahinter verstehen.
 
Also ich finde sowas auch recht überflüssig. Hatte das auch mal ne zeit lang probiert aber bin zumindest für mich zum Schluss gekommen, das es sinnvoller wäre wenn man solche Sachen schicker in die Taskleiste packen kann. Den die Taskleiste sieht man beim surfen, arbeiten usw. im Grunde immer und wird nicht von Browser, Office oder email fenstern verdeckt.

Wenn man natürlich nen zweit Monitor nutzt sieht die Welt n bisschen anders aus und man kann das dann schon sinnvoller anwenden. Alleine die riesige Anzahl an skins dies bis heute schon gibt is beachtlich. Und man kann sich da komplett austoben.

Allerdings, für mich, würde mir wünschen das es da mehr für die Taskleiste gibt, was man ggf. auch optisch anpassen kann.

Die Zeiten als ich mein OS noch optisch umgemodelt habe sind seit win8 bzw. 10 vorbei. Denn bangen das nach jedem Update win 10 nicht mehr bootet is mir dann auch zu blöd. Abhilfe schafft da nur Stardock Windows blinds, aber dort scheinen die Skin Creator auch noch irgendwo in den 2000er oder früher festzuhängen. Gibt da wenig echt gute Themes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Artikel-Update: Die besten Skins und Widgets für Rainmeter
Nachdem die News zu Rainmeter 4.5 auf viel Interesse gestoßen ist und viele Leser nach den besten Skins und Widgets für die Desktop-Erweiterung gefragt haben, hat die Redaktion noch zwei empfehlenswerte Videos zum Thema aufgetan.

In seinem Video „Best Skins for Rainmeter“ stellt der YouTube-Kanal „Urim Berisha“ die zurzeit beliebtesten Skins für Rainmeter vor.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Der deutschsprachige YouTube-Kanal „byjnsbrt“ demonstriert in seinem Tutorial anschaulich, wie Anwender ihren Desktop mit Rainmeter personalisieren können.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Der Channel „Tech Enthusiast“ demonstriert zudem den visuellen Umbau von Windows 11 mit Hilfe von Rainmeter.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Welche Skins und Widgets nutzt die Community aus dem ComputerBase-Forum wenn sie Rainmeter einsetzt? Die Redaktion freut sich auf eure Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41, Haldi, ottoman und eine weitere Person
tHe442 schrieb:
Wie sieht's da mit der Auslastung von CPU und GPU aus, also takten die trotzdem fein runter wenn Rainmeter läuft?
Es geht nichts über Stock Betriebssystem da wird die Leistung immer am besten sein und genau deswegen benutze ich solche sachen wie Rainmeter, Wallpaper engine ect. nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und FeelsGoodManJPG
Sorry wg. halb off topic aber

kann man das Wallpaper auf dem ersten Screenshot mit roter Hütte im Gebirgswaldsee irgendwo herunterladen?

Danke.
 
Ich nutze nur "Gadgets" mir gehts da rein um information.

Ja den Afterburner hab ich auch eingestellt, auch mit hotkey, aber zu 99% möchte ich das game doch clean halten oder aber wissen wie es denn um meine Hardware bestellt ist, wenn ich grad mal nicht zocke.

Wenn bei "Gadgets" jetzt noch ein modernes design oder ein minimalistic design drin wäre, wäre es perfekt.
Denn aktuell sieht es, leider, eher aus wie'n Fremdkörper auf'm Desktop.

1630316658150.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r
Wie viele andere, staune ich über solche coolen Rainmeter-Desktop-Screeshots, aber bin viel zu faul, um meinen Desktop selbst derartig aufzumotzen. 😁
Kein Rainmeter, kein animiertes Wallpaper usw.

Desktop-Widgets z.B. mit Temperaturen, CPU/GPU-Last usw. sind ganz praktisch und ich hatte sowas zu Vista/Win7-Zeiten, aber wenn ich sie wirklich brauche, sehe ich den Windows-Desktop normalerweise nicht. (Vollbild-Anwendung oder -Spiel.)

Zeitweise hatte ich auch eine Logitech-G13-Tastatur mit kleinem LCD-Display für solche Infos (über Aida64). War besser als nichts aber auch nicht optimal, da in meinem Setup nur umständlich abzulesen.

Was ich inzwischen in dieser Richtung mache, ist eine angepasste Sensorenliste von HWInfo auf einem alten Zweitmonitor laufen lassen. (Zum Glück geht da inzwischen auch Darkmode.🙂) Oder alternativ Discord/Teamspeak usw., wenn gerade benötigt. So habe ich immer alles interessante im Blick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3nDr4r
Bl4ckIce schrieb:
Es geht nichts über Stock Betriebssystem da wird die Leistung immer am besten sein und genau deswegen benutze ich solche sachen wie Rainmeter, Wallpaper engine ect. nicht
Bei einer aktuellen CPU und allem ab 8 GB aufwärts macht das aber exakt keinen Unterschied mehr. Die CPU-Auslastung liegt im niedrigen einstelligen Bereich und auch die Speicherauslastung pendelt bei 1-2 Prozent rum. Zudem lassen sich alle Widgets und Themes im Game Mode deaktivieren.

Das verhält sich in etwas so wie der Plazeboeffekt, wenn Anwender gewisse Dienste unter Windows deaktivieren und denken zu "fühlen" ihr System seie jetzt reaktionsschneller. In Wahrheit lässt sich der Unterschied nicht einmal messen.

Auf modernen Computersystemen sind Spielereien wie Rainmeter, Gadgets und Wallpaper Engine absolut kein Problem mehr. Da verbraucht jeder Tab im Browser und jeder Client im Hintergrund das x-fache an Ressourcen.

Ob solche Desktop-Erweiterungen den persönlichen Geschmack treffen, ist natürlich noch einmal eine andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41, guillome, McFritte und eine weitere Person
SV3N schrieb:
Das verhält sich in etwas so wie der Plazeboeffekt, wenn Anwender gewisse Dienste unter Windows deaktivieren und denken zu "fühlen" ihr System seie jetzt reaktionsschneller. In Wahrheit lässt sich der Unterschied nicht einmal messen.

Auf modernen Computersystemen sind Spielereien wie Rainmeter, Gadgets und Wallpaper Engine absolut kein Problem mehr. Da verbraucht jeder Tab im Browser und jeder Client im Hintergrund das x-fache an Ressourcen.
Hätt ich nicht besser schreiben können... aber ich merke auch das mir mein rainmeter furchtbar in meine leistung vom 5950x reingrätscht :D
 
Ich hatte vor paar Jahren auch mal "versucht" mit RM mir einen "stylishen" Desktop zu bauen. War mir dann aber zu aufwändig. Hab auch bis vor ca. nem Jahr Wallpaperengine laufen gehabt, aber dann auch wieder auf statische Hintergründe gegangen.
Weil ich mich irgendwann mal gefragt hab wozu?
Wenn ich am Rechner sitze, dann hab ich auf dem Hauptbildschirm eigentlich immer irgendein Programm im Vollbild an, sonst würde ich nicht am Rechner sitzen. Der 2. Monitor ist so lange ich nicht Zocke eigentlich immer aus und wenn ich was zock, dann ist da meist ein Launcher und eigentlich immer Discord offen.

So stylishe Desktops sind cool zum Zeigen, aber zumindest ich sitz halt recht selten vor meinem Rechner und schau mir den Desktop an :D
 
Zurück
Oben