Helios co.
Lt. Commander
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1.863
Ein kleiner Einwurf zu der Behauptung: "RUssland hat momentan mit fast allen Ex UDSSR Staaten Probleme"
Mit welchen denn?
Ich zähle sie mal kurz auf und nenne den Grund des Zwistes
Litauen: Unterdrückung 1/3 der Bevölkerung und Mahnmal-Debatte. Sowie ein wiederaufflackern und Verherrlichung des Faschismus
Polen: Schmarotzt am russichen Gas und Öl...klar dass sie ein Problem haben eine Ostseepipeline zu dulden
Weissrussland: Hat ganz offesichtlich beim Gastransit zu viel für sich abgezweigt und das auch noch verkauft (Problem scheint beigelegt zu sein, da jetzt schon wieder von Vereinigung beider Länder gesprochen wird)
Ukraine: Orangene Revolution gegen Russland und von uns und den USA mit midestens 100 Mio Dollar finanziert. Kurze Zeit später wurde jedoch der russlandfreundliche Kandidat Janokowitsch Ministerpresident und die momentane Blaue Revolution dürfte den jetzigen Presiden bald entmachtet haben
Georgien: Dieses Land hat einen Militäretat, der 3 mal so groß ist wie sein gesammter Haushalt...wer finanziert das bloß? Zudem unterstützen sie Tschechenische Rebellen mit Waffen und bieten ihnen Unterschlupf
Ausserdem ist Russland mit UN Mandat in Georgien vertreten und schützt Adserbadschan und Abchasien vor Angriffen Georgiens (ähnlich wie KFOR)
Tschechien: liefert im Großen Stil Waffen aus alten Soviet-Betsänden (wider eines Vertrages) an Georgien.
Habe ich irgendwelche Länder ausgelassen?
Die Russen haben meines Wissens nach nicht nur ein Problem mit der Raketenabwehr, sondern (wenn ich mich richtig erinnere)viel mehr damit, dass die Nato kein einziges Abkommen, welches seiner Zeit (Zusammenbruch der SU) ausgemacht wurden.
So Beispielsweise die massive Stationierung von Nato Waffen an der russischen Grenze.
Sowie Einbeziehung von Ländern in die Nato, die quasi als Puffer gelten sollten.
Verlassen des ABM-Vertrages der USA.
Nichteinhaltung des Vertrages über die Stationierung von konvetionellen Waffen in Europa seitens der NATO
NGO´s die sich massiv in die inneren Angelegenheiten Russlands einmischen (obwohl es völkerrechtwidrig ist)
Die Möglichkeit die Silos die für die Raketenabwehr gebaut werden auch für Nukes einzusetzen.
Auch die Begründung, dass die Russen das als Vorwand nehmen, um ihr Arsenal massiv zu modernisieren ist einfach falsch!
Diese Pläne bestehen seit Putins Antritt und sind absolut im Einklang mit allen Abkommen.
Denn es ist doch so, dass sie nicht zusätzliche Waffen bauen, sondern alte duch neue ersetzen.
D.h. ihr Angriffspotential (an Masse gesehen) hat sich sogar verkleinert, wobei die Effektivität natürlich vergrößert.
Was aber keinem Abkommen widerspricht!
Mit welchen denn?
Ich zähle sie mal kurz auf und nenne den Grund des Zwistes
Litauen: Unterdrückung 1/3 der Bevölkerung und Mahnmal-Debatte. Sowie ein wiederaufflackern und Verherrlichung des Faschismus
Polen: Schmarotzt am russichen Gas und Öl...klar dass sie ein Problem haben eine Ostseepipeline zu dulden
Weissrussland: Hat ganz offesichtlich beim Gastransit zu viel für sich abgezweigt und das auch noch verkauft (Problem scheint beigelegt zu sein, da jetzt schon wieder von Vereinigung beider Länder gesprochen wird)
Ukraine: Orangene Revolution gegen Russland und von uns und den USA mit midestens 100 Mio Dollar finanziert. Kurze Zeit später wurde jedoch der russlandfreundliche Kandidat Janokowitsch Ministerpresident und die momentane Blaue Revolution dürfte den jetzigen Presiden bald entmachtet haben
Georgien: Dieses Land hat einen Militäretat, der 3 mal so groß ist wie sein gesammter Haushalt...wer finanziert das bloß? Zudem unterstützen sie Tschechenische Rebellen mit Waffen und bieten ihnen Unterschlupf
Ausserdem ist Russland mit UN Mandat in Georgien vertreten und schützt Adserbadschan und Abchasien vor Angriffen Georgiens (ähnlich wie KFOR)
Tschechien: liefert im Großen Stil Waffen aus alten Soviet-Betsänden (wider eines Vertrages) an Georgien.
Habe ich irgendwelche Länder ausgelassen?
Die Russen haben meines Wissens nach nicht nur ein Problem mit der Raketenabwehr, sondern (wenn ich mich richtig erinnere)viel mehr damit, dass die Nato kein einziges Abkommen, welches seiner Zeit (Zusammenbruch der SU) ausgemacht wurden.
So Beispielsweise die massive Stationierung von Nato Waffen an der russischen Grenze.
Sowie Einbeziehung von Ländern in die Nato, die quasi als Puffer gelten sollten.
Verlassen des ABM-Vertrages der USA.
Nichteinhaltung des Vertrages über die Stationierung von konvetionellen Waffen in Europa seitens der NATO
NGO´s die sich massiv in die inneren Angelegenheiten Russlands einmischen (obwohl es völkerrechtwidrig ist)
Die Möglichkeit die Silos die für die Raketenabwehr gebaut werden auch für Nukes einzusetzen.
Auch die Begründung, dass die Russen das als Vorwand nehmen, um ihr Arsenal massiv zu modernisieren ist einfach falsch!
Diese Pläne bestehen seit Putins Antritt und sind absolut im Einklang mit allen Abkommen.
Denn es ist doch so, dass sie nicht zusätzliche Waffen bauen, sondern alte duch neue ersetzen.
D.h. ihr Angriffspotential (an Masse gesehen) hat sich sogar verkleinert, wobei die Effektivität natürlich vergrößert.
Was aber keinem Abkommen widerspricht!